Terry Gilliam möchte, dass "Der Mann, der Don Quijote tötete" sein nächstes Projekt wird

click fraud protection

Wenn Sie mit der Karriere von. vertraut sind Monty Python Spieler, der zum Filmemacher Terry Gilliam wurde, dann weißt du, dass er nicht der Typ ist, der seine Träume so schnell aufgibt, egal wie sinnlos sie auch erscheinen mögen. Gilliam zum Beispiel schien die Hoffnung, Alan Moores Wächter Comicbuch auf die große Leinwand, nachdem Zack Snyder ihn der Aufgabe geschlagen hat.

Der Regisseur solcher Kultfilme wie Zeitbanditen, Brasilien, Zwölf Affen und Angst und Schrecken in Las Vegas Hat noch zu ganz und gar Hör auf über Projekte zu reden wie Gute Vorzeichen - basierend auf dem Roman der Geek-Lieblingsautoren Neil Gaiman und Terry Pratchett - und Der Mann, der Don Quijote tötete. Und das, obwohl es ihm seit Jahrzehnten nicht gelungen ist, solche Unternehmungen auf den Weg zu bringen.

Mann, der Don Quijote tötete berüchtigterweise begann die Produktion bereits im Jahr 2000, als Johnny Depp als moderner Werbeleiter die Hauptrolle spielte, der versehentlich in die Mancha des 17. Jahrhunderts zurückversetzt wird; dort trifft er auf den wahnhaften Abenteurer Don Quijote (Jean Rochefort), der Depps Charakter für Sancho Panza hält. Diverse Pannen am Set führten zum Abbruch der Produktion - wie in der Dokumentation beschrieben

Verloren in La Mancha - aber Gilliam hat seitdem viele Male versucht (und gescheitert), das Projekt zu retten, mit verschiedenen Geldgebern und Hauptdarstellern an Bord.

Gillaims nächster Film, Der NullsatzEr soll 2014 in die Kinos kommen, etwa fünf Jahre nach seinem letzten Kinofilm. Das Imaginarium des Doktor Parnassus, wurde veröffentlicht und spielte neben anderen berühmten Namen die verstorbene Heath Ledger. Nullsatz wurde denen beim Camerimage Festival of the Art of Cinematography 2013 gezeigt, wo Gilliam ankündigte (via Kommt bald"Ich werde versuchen, 'Don Quijote' noch einmal zu machen."

Christoph Waltz in "Der Nullsatz"

Der Filmemacher hat das halb im Scherz gemacht "Ich glaube, das ist das siebte Mal" die er versucht hat zu bekommen Mann, der Don Quijote tötete gemacht, bevor er hinzugefügt hat „Ich möchte es eigentlich nur schaffen und loswerden. Verschwinde aus meinem Leben." Tatsächlich ist eine der tragischen Ironien der traurigen Geschichte des Projekts, dass es sich als klug liest – aber nicht unbedingt alles das bemerkenswert - Mischung aus zeitgenössischer Satire und skurriler Hommage an den Originalroman von Miguel de Cervantes. Im Gegensatz zu etwas, das das Potenzial hat, die Krönung von Gilliams Karriere zu werden (z. B. sein Wunsch, ein für alle Mal damit fertig zu werden).

Ob oder nicht Mann, der Don Quijote tötete - vorausgesetzt Genau genommen diesmal zusammenkommt - rechtfertigt die ganze Zeit und Mühe, die es gekostet hat, tatsächlich als Film realisiert zu werden, darüber ist sich selbst Gillaim nicht so sicher:

„Ich weiß nicht, ob es gut oder schlecht wird“, sagt Gilliam jetzt schmunzelnd. "Das Gefährliche ist, dass viele Leute darauf warten, also kann ich vielleicht viele Leute enttäuschen."

Gilliam hat zuvor Schauspieler wie Gérard Depardieu (Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger), Oscar-Preisträger Robert Duvall und sogar sein alter Monty Python Kollaborateur Michael Palin als Ersatz für Rochefort (der körperlich nicht mehr bereit ist, die Rolle des Don Quijote zu übernehmen). Ähnlich ist es mit Depp, der damit beschäftigt ist, die Hauptrolle zu spielen alle anderen kommenden Live-Action-Disney-Filme (nur a leicht Übertreibung) wurden Colin Farrell und Ewan McGregor ins Auge gefasst, um den sanftmütigen Zeitreisenden in der Geschichte darzustellen (dh Depps ursprüngliche Rolle).

Wie wäre es damit, Screen Ranters: Wird Gilliam Endlich endlich sein Don Quijote-Projekt machen?

_____

Wir informieren Sie über den Stand der Der Mann, der Don Quijote tötete wenn mehr Informationen zur Verfügung gestellt werden (oder besser gesagt, wie Terry Gilliam weiter darüber spricht).

Quelle: Kommt bald

Spider-Mans neueste Wendung ist entweder Genie oder seine dümmste aller Zeiten