Die Menschen unter der Treppe: 10 Dinge, die Sie über den Wes-Craven-Film nicht wussten

click fraud protection

Die Leute unter der Treppe ist ein oft übersehener Horrorfilm des Autors und Regisseurs Wes Craven. Der Film von 1991 hat sich fast dreißig Jahre später als Kult-Favorit mit viel kultureller Relevanz erwiesen. Das spiegelt sich in den Nachrichten wider, die Aussteigen Direktor Jordan Peele wird ein Remake des Films produzieren. Peeles Erfolgsbilanz mit Horror und Fokus auf afroamerikanische Protagonisten macht dies für ihn zu einer idealen Wahl und stärkt das Profil des relativ obskuren Films.

Die Handlung steht im Grunde schon im Titel – es leben Menschen unter der Treppe eines gruseligen Hauses, das einem wirklich schrecklichen Paar gehört – aber das ist erst der Anfang. In dem Film geht es um so viel mehr. Die Leute unter der Treppe ist ein Film, der wie seine Handlung viel hinter seinen Mauern verbirgt.

10 Basierend auf einer wahren Geschichte

Drehbuchautor und Regisseur Wes Craven basiert auf der Geschichte von Die Leute unter der Treppe teilweise auf einem realen Vorfall. 1978 drangen zwei Einbrecher in ein Haus in Los Angeles ein. Als die Polizei auftauchte, machten sie eine schockierende und nicht damit zusammenhängende Entdeckung. Das im Heim lebende Ehepaar hatte seine beiden Kinder im Keller des Heims eingesperrt. Dies führte ihn dazu, die Geschichte des Helden Fool zu schreiben, der in einem Ghetto von Los Angeles lebt. Seine Familie kann den Robesons keine Miete zahlen, also bricht er in ihre Villa ein, um ihre seltenen Münzen zu stehlen, und entdeckt Dutzende vermisster Kinder, die weggesperrt sind. Craven hat die wahre Geschichte zu einem gemacht

einer seiner besten filme.

9 Sozialer Kommentar

Der Film war damals aus vielen Gründen einzigartig. Einer war der große soziale Kommentar, der im Film verwurzelt war. Der Zusammenstoß zwischen den reichen und rassistischen Robeson-Grundbesitzern und ihren armen und afroamerikanischen Grundsätzen wie Fool und seiner Familie hat viele, viele Ebenen. Die Leute unter der Treppe untersucht Fragen der Klasse auf eine Weise, die sich für jetzt sehr relevant anfühlt. In Zeiten rapide steigender Mieten in Großstädten wie L.A. sowie einer Pandemie, die großen wirtschaftlichen Stress auslöst, sind vor allem Familien aus der unteren bis Mittelschicht betroffen. Sie neigen auch dazu, farbige Menschen zu sein. Obwohl der Film in Bezug auf Handlung und Charaktere viel übertreibt, tut er dies nicht mit der krassen Realität der wirtschaftlichen Not.

8 afroamerikanischer Protagonist

Ebenfalls ungewöhnlich für die damalige Zeit und bis vor Kurzem war der afroamerikanische Protagonist des Films. Die Leute unter der Treppe erzählt die Geschichte von Poindexter „Fool“ Williams, einem 13-jährigen Jungen, der seiner kranken Mutter nur bei der Behandlung helfen und seine Familie in ihrem Haus behalten möchte. Craven hätte sich leicht auf eine weiße Familie und eine Hauptfigur konzentrieren können, aber er hatte sich auch in seinen anderen Filmen auf Afroamerikaner konzentriert (Die Schlange und der Regenbogen und Vampir in Brooklyn, Einer der besten Vampirfilme der 90er).

7 Brandon Adams

Fool wurde von dem jungen und charismatischen Brandon Adams gespielt, der auch als Kenny DuNunez in. spielte Einer der besten Baseballfilme aller Zeiten, Die Sandbank. Adams ist perfekt in der Rolle, mit genau der richtigen Menge an Eifer, die man in ähnlichen Charakteren in Filmen wie findet Allein zu Hause oder Die Goonies, die vielleicht auch bald ein Remake bekommen.

Adams war in letzter Zeit nicht besonders aktiv, aber in den 90ern hatte er einen großartigen Lauf. Er hatte Hauptrollen in Die mächtigen Enten, Der Prinz von Bel-Air, und lieferte auch die Stimme von Rai im Videospiel von 2005 Kingdom Hearts II.

6 Twin Peaks-Verbindung

Die Schurken im Zentrum von Die Leute unter der Treppe sind zwei der gruseligsten - und lustigsten - in Wes Cravens Killerkatalog. Sie haben auch eine starke und einzigartige Verbindung zu einem anderen wegweisenden Franchise der 90er Jahre, Zwillingsgipfel. Wendy Robie und Everett McGill spielten in der Serie das seltsame Paar von Nadine und Ed Hurley (und der undurchschaubare Film, Twin Peaks: Fire Walk With Me). Ihre Chemie und allgemeine Verrücktheit führten dazu, dass Craven sie als Mr. und Mrs. Robeson. Ihre wahnsinnige Grausamkeit machte den Film in seinem Ton fast kampflustig. Sie bezeichnen sich im Film als Mama und Papa, werden aber nur im Abspann als Mann und Frau aufgeführt.

5 Kein Böses sehen, nichts Böses hören, nichts Böses sprechen

Schlimmer, als junge Leute im labyrinthartigen Inneren des Hauses aufzublicken, unternehmen die Robesons auch außergewöhnliche und grausame Anstrengungen, um sie ruhig zu halten. Dies ist am offensichtlichsten im Fall von Roach, einem jungen Mann, der mit den anderen im Haus gefangen ist. Die Robesons schnitten ihm die Zunge ab, um ihn vom Schreien abzuhalten. Das Konzept „Seht nichts Böses, hört nichts Böses, sprecht nichts Böses“ bezieht sich natürlich auf japanische Bilder von drei weisen Affen, die ihre Augen, Ohren und ihren Mund bedecken. Es ist ein zentrales Feature im Film und wird mehrmals erwähnt. Im Allgemeinen gilt das Axiom für Menschen, die das Böse ihrer Gesellschaft bewahren, indem sie es nicht anerkennen. Hier wird es zu perversen Längen genommen.

4 Tarot-Karten

Ein weiteres wichtiges Element der Geschichte und Bedeutung in Die Leute unter der Treppe sind Tarotkarten. Fool hat seinen Namen tatsächlich von der The Fool-Karte, die im Film auf viele verschiedene Arten gespielt wird. Die Leute unter der Treppe beginnt mit einer Tarot-Lesung durch die Figur von Ruby. The Fool spiegelt im Allgemeinen die Ignoranz der Person wider, die es zeichnet, aber das ist bei Fool im Film nicht der Fall. Wie Ruby sagt, ist er „nicht die dumme Art von Narr“, sagt Ruby, der Leser, „nur die ignorante Art, weil er erst am Anfang steht.“ Narr weiß nicht viel über die Welt, aber nur wenige, wenn überhaupt, in der Geschichte kennen die volle Wahrheit über die Schrecken in ihren Gemeinschaft.

3 Meta-Kommentar

Wes Craven würde später sehr Meta in der Schrei Franchise, ein Klassiker des Horror-Genres das hat den Horror der 90er geprägt. Ein ähnliches Kunststück versuchte er auch im weniger erfolgreichen Neuer Albtraum. Es ist fraglich, dass dieses Interesse an dem Horror-Genre, das sich selbst kommentiert, in begann Die Leute unter der Treppe.

Der Film kommentiert definitiv die Gesellschaft, aber Craven langweilt sich eindeutig mit typischen Horror-Konventionen. Die Robesons sind in gewisser Weise absurd, und der Drehbuchautor interessiert sich mehr für die Realität von Fool und seiner Familie als für den Spukhausaspekt der Handlung.

2 Schreikönigin

Die andere Protagonistin des Films ist Alice, die gestohlene Tochter der Robesons. Zuschauer, die jetzt zu dem Film zurückkehren, können sie von einem anderen Kultklassiker der 90er Jahre wiedererkennen - Mein sogenanntes Leben. A. J. Langer porträtiert die freigeistige Rayanne Graff in der kurzlebigen, aber beliebten Fernsehserie. Sie spielte vor ein paar Jahren Alice und gab eine hervorragende Leistung ab, die auf eine lange Karriere als Scream Queen hindeutete, wenn sie wollte. Langer spielte weiterhin, aber sie ist in diesen Tagen sehr damit beschäftigt, echte Könige zu sein: Langer ist die Gräfin von Devon im Vereinigten Königreich. Langer wurde ein Mitglied der erweiterten königlichen Familie, als sie 2004 den Anwalt Charles Courtenay, Lord Courtenay, den Earl of Devon heiratete.

1 Versuchter Neustart

Jordan Peele bringt Die Leute unter der Treppe zurück auf die große Leinwand, aber der Film wurde vorher fast neu gestartet. Wes Craven hatte beabsichtigt, den Film Anfang der 2000er Jahre mit einem größeren Budget neu zu machen (das Original wurde für bescheidene 6 Millionen Dollar gedreht). Ein weiterer seiner Filme. Das letzte Haus auf der linken Seite, wurde 2009 überarbeitet. Nachdem der Film nicht zustande kam, verfolgte er mit dem Syfy-Netzwerk auch eine auf der Show basierende Serie. Craven verstarb leider 2015, bevor die Arbeit an der Serie richtig losgehen konnte. Jetzt scheint der Film endlich sein lang erwartetes Remake zu bekommen.

NächsteDie 15 gruseligsten Disney-Schurken-Todesfälle

Über den Autor