15 Dinge, die du über Gargoyles vergessen hast

click fraud protection

Vor Jahrtausenden bewachten mächtige Wasserspeier das Wyvern Castle in Schottland. Aber nachdem die Burg an Wikinger-Räuber gefallen ist, sind die Wasserspeier dazu verflucht, Jahrtausende zu Steinstatuen zu versteinern. Tausend Jahre später erwachen sie im modernen Manhattan, wo sie neue Verbündete treffen, sich neuen Feinden stellen und alte Vorurteile bekämpfen.

Produziert von Disney, animierte TV-Show Wasserspeier ausgestrahlt von Oktober 1994 bis Februar 1997. Mit seinen fesselnden Charakteren und überraschend gut entwickelten Handlungssträngen, Wasserspeier fand schnell sein Publikum bei Kindern und Erwachsenen. Charaktere wie der edle Wasserspeier Goliath (gesprochen von Keith David - Sie leben, Die Sache), der Anführer des Manhattan-Clans der Wasserspeier, oder die furchtlose Polizeidetektivin Elisa Maza (Salli Richardson-Whitfield - Schwarzes Dynamit) werden von der treuen Fangemeinde der Show noch immer gerne in Erinnerung behalten.

In unserer Liste von 15 Dinge, von denen Sie nichts wussten Wasserspeier

werfen wir einen Blick auf die weniger bekannten Fakten zu dieser klassischen Zeichentrickserie.

15 Für einen Kinderzeichentrickfilm war Gargoyles überraschend dunkel

Ursprünglich, Wasserspeier wurde als komödiantischer Cartoon über winzige Wasserspeier inszeniert, die im modernen New York feststecken und sich mit einem gutherzigen Schullehrer anfreunden. Allerdings waren die Führungskräfte von Disney mit dieser Idee nicht allzu glücklich. Ihre Argumentation war pragmatisch: Zeichentrickserien, die sich an Kinder unter 12 Jahren richteten, durften nicht mehr als 10 Minuten Werbung zeigen. Durch die Ausrichtung des Cartoons auf das Publikum von 13-16-Jährigen könnten die Regeln für den Bildungsinhalt leicht umgangen werden. Daher dunkler und kantiger Wasserspeier.

Mit seiner gedämpften Farbpalette, mehrteiligen Handlungssträngen und erwachsenen Themen wie Kriminalität, Rache und Gewalt Wasserspeier wird oft mit anderen klassischen Cartoons der 1990er Jahre verglichen: Bruce Timms Batman: Die Animationsserie. Timm scheint mit dem Vergleich nicht allzu glücklich zu sein: in einem altes Interview mit Bruce Timm und seinem Animator-Kollegen Glen Murakami entlässt Timm beiläufig Wasserspeier als "namby-pamby sowieso, mit all dem keltischen Fantasy-Mist."

14 Die Ursprünge der Gargoyles

Obwohl die Show keinen Schöpferkredit hat, Wasserspeier entstand mit Greg Weisman. Weisman., ehemaliger Englischlehrer, der als Autor und Lektorat für DC Comics arbeitete war leitender Angestellter bei Disney, als ihm jemand vorschlug, einen Pitch für eine Show über zu entwickeln Wasserspeier. Fasziniert von diesen grotesken Ornamenten an mittelalterlichen Kathedralen entwickelte Weisman die Prämisse der Schau.

Inspirationen für Wasserspeier kommt von überall her: aus Cartoons wie Gummibärchen und Die Simpsons, aus dem Cop-Fernsehdrama Hill Street Blues, aus den literarischen Werken von William Faulkner und William Shakespeare und aus der keltischen Mythologie. Weisman trat offiziell der Wasserspeier Kreativteam als Co-Produzent mitten in der ersten Staffel. Das Ehepaar Michael Reaves und Brynne Chandler Reaves schrieb die meisten der dreizehn Episoden der ersten Staffel. Während der langen zweiten Staffel der Serie (52 Episoden lang) wechselte der Großteil des Kreativteams.

13 In seiner dritten Staffel wurde Gargoyles komplett überarbeitet... wohl oder übel

Wasserspeier ursprünglich in Syndication als Teil von "Disney Afternoon" ausgestrahlt. In der dritten Staffel wurde die Show auf ABC ausgestrahlt – kürzlich von The Walt Disney Company übernommen. Während Wasserspeier in Syndication ausgestrahlt, hatte das Kreativteam hinter der Show viel Spielraum bei seiner Arbeit. Als die Show in einem großen Fernsehsender ausgestrahlt wurde, waren die Standards und Praktiken viel strenger. Erschwerend kommt hinzu, dass der Großteil der Crew – Produzenten, Story-Editoren usw. - wurden durch neue Leute ersetzt.

Das neue Kreativteam, das an der Show arbeitet - umbenannt als Gargoyles: Die Goliath-Chroniken - hatte nicht genug Zeit, sich mit dem vertraut zu machen Wasserspeier Universum. Dies führte zu inkonsistenter Charakterisierung und Storytelling. Fans reagierten schlecht. Laufen gegenüber Power Rangers auf FOX am Samstagmorgen führte dazu, dass die Einschaltquoten litten und die Show nach ihrer dritten Staffel abgesetzt wurde. Aber obwohl die letzte Staffel der Show von Fans und Machern nicht als Teil des Kanons angesehen wird, war nicht alles schlecht.

12 Gargoyles bekämpfen Rassismus

Gargoyles: Die Goliath-Chroniken mag zahlreiche Fehler gehabt haben, aber die Haupthandlung war ziemlich interessant und sogar gewagt für einen Kinderzeichentrickfilm. Fortsetzung der Geschichte aus dem Finale der zweiten Staffel JägermondIn der dritten Staffel beschäftigt sich der Manhattan-Clan von Wasserspeiern mit gewöhnlichen Menschen, die sich jetzt ihrer Existenz bewusst sind.

Da die Leute glauben, dass die Wasserspeier nichts anderes als gefährliche Monster sind, muss der Manhattan-Clan sie vom Gegenteil überzeugen. Was die Situation noch komplizierter macht, ist das Auftauchen der Quarrymen - einer rassistischen Gruppe von Gargoyle-Jägern, angeführt von John Castaway (gesprochen von Alan Cumming), der seinen Vater von dem abtrünnigen Wasserspeier Demona ermordet sah (gesprochen von Marina Sirtis). In ihren schwarzen Uniformen und dunklen Kapuzen haben die Quarrymen eine beunruhigende Ähnlichkeit mit den Faschisten und Mitgliedern des KKK. Anfangs manipuliert diese Organisation erfolgreich die Ängste der Öffentlichkeit, aber im Laufe der Zeit werden sie als gewalttätige Schläger entlarvt.

11 Dunkle Menschlichkeit der Schurken der Serie

Und doch, für all die schwarzverkleideten Schläger auf Wasserspeier, bietet die Show eine überraschend nuancierte Darstellung ihrer zahlreichen Schurken, die es ihnen ermöglichen, zu wachsen, sich zu verändern und manchmal sogar zu den Guten zu werden. Viele der Bösewichte der Serie haben vollkommen verständliche (wenn nicht sogar entschuldbare) Gründe für ihre bösen Taten.

Ein typisches Beispiel ist der "Big Bad" der Show, David Xanatos (gesprochen von Jonathan Frakes). Als CEO von Xanatos Enterprises will David Xanatos mit Hilfe von Demona die Wasserspeier aufwecken und für seine ruchlosen Geschäfte verwenden. Als sie sich weigern zu kooperieren, versucht Xanatos (und scheitert), eigene Wasserspeier zu erschaffen. Erst nachdem Goliath dabei hilft, seinen neugeborenen Sohn Alexander von der mystischen Insel Avalon zu retten, beschließt David Xanatos, seine Wege zu ändern.

Andere Schurken haben ähnlich verständliche Motivationen. Kapitän der Wache (gesprochen von Ed Gilbert), der Wyvern Castle an die Wikinger verrät, tut dies, weil er die Art und Weise hasst, wie die Menschen des Schlosses die Wasserspeier behandelten. Aus dem gleichen Grund hilft Goliaths ehemalige Geliebte Demona dem Kapitän, die Burg zu verraten. Als Goliath in der Neuzeit erwacht und sich in Elisa Maza verliebt, wird Demona wütend eifersüchtig.

10 Die Biologie eines Wasserspeiers

Wie sich die Show vorstellt, sind Wasserspeier nicht wirklich übernatürlich. Stattdessen sind sie einfach eine ungewöhnliche Spezies von Lebewesen. Als solche sind ihre Fähigkeiten ein Ergebnis der Biologie und der Evolution der natürlichen Selektion, nicht von Magie. Zumindest sieht sie der Schöpfer der Serie, Greg Weisman, so.

Weisman vergleicht die Fähigkeit der Wasserspeier, zu Stein zu werden, mit ungewöhnlichen biologischen Prozessen aus unserer Welt, wie zum Beispiel die Bioelektrizität des Zitteraals oder die Fähigkeit des Bären, seinen Stoffwechsel im Winter zu verlangsamen Winterschlaf. Die steinerne Hülle der Wasserspeier ist lediglich eine Schicht aus schützendem organischem Gewebe. Auch nach Weisman leben Wasserspeier viel länger als Menschen, aber sie brüten auch viel langsamer. Die Weibchen können alle zwei Jahrzehnte ein Ei legen. Ihre Schwangerschaft dauert sechs Monate, aber es dauert zehn Jahre, bis das Ei schlüpft. Obwohl Wasserspeier normale Nahrung zu sich nehmen, können sie ihre Energie auch wieder auffüllen, indem sie tagsüber das Sonnenlicht absorbieren.

9 Es gibt verschiedene Arten von Wasserspeiern!

Im Handlungsbogen der zweiten Staffel (von den Fans "The Gargoyles' World Tour" genannt) reisen die Hauptfiguren um den Globus und kämpfen gegen verschiedene Gefahren, während sie nach ihren Cousins ​​suchen. Es stellt sich heraus, dass es nicht nur viele Clans von Wasserspeiern gibt, sondern alle sehen auch völlig anders aus!

Da ist zum Beispiel der Maya-Clan mit seinem ausgesprochen reptilartigen Aussehen und seinen gefiederten Flügeln, die die mythologischen Gottheiten der alten Mayas inspiriert haben. Der Maya-Clan lebt in den Ruinen einer alten Pyramide tief in den Regenwäldern Guatemalas und kämpft für den Schutz des Dschungels und mehrerer Dutzend Wasserspeier-Eier, die in der Kolonie in der Pyramide versteckt sind. In Europa besteht der London Clan aus Wasserspeiern, die traditionellen heraldischen Kreaturen wie Einhörnern, Greifen und Hippogreifen ähneln. Auf der anderen Seite der Welt lebt der Ishigura-Clan in einem alten japanischen Shinto-Tempel. Der Ishigura-Clan lehrte die alten Samurai-Krieger Bushido. Es gibt auch andere Gargoyle-Clans in Schottland, Korea und China. Am wichtigsten ist, dass die Nachkommen des ursprünglichen Wyvern-Clans immer noch auf der mysteriösen Insel Avalon leben.

8 Es gibt auch Cyborg- und Roboter-Wasserspeier!

Der böse Mastermind David Xanatos erschafft im ersten Staffelfinale seinen Cyborg-Gargoyle. Mit Hilfe von Demona sammelt Xanatos die Überreste eines Wasserspeiers ein, der von den Wikingern während ihres Überfalls auf Wyvern Castle in Schottland zertrümmert wurde. Xanatos ersetzt die fehlenden Teile durch eine Kombination aus Wissenschaft und Magie und bringt den Cyborg Wasserspeier aus einem kalten Stein wieder zum Leben und nennt ihn passenderweise Coldstone (gesprochen von Michael Dorn).

Aber Coldstone ist nicht einer, sondern viele. Es stellt sich heraus, dass er aus drei verschiedenen Wasserspeiern besteht – der schönen Desdemona, ihrem eifersüchtigen, aber edlen Liebhaber Othello und dem intriganten Jago. Obwohl Othellos Persönlichkeit anfangs die dominierende ist, beginnen im Laufe der Zeit andere zwei Persönlichkeiten zu entstehen. Schließlich bekommen sie ihre eigenen Roboterkörper. Othello (als Coldstone) beginnt im Laufe der Zeit mit Goliaths Manhattan-Clan der Wasserspeier zu arbeiten. Jago (als der Roboter Coldsteel – geäußert von Xander Berkeley) bereitet Coldstone und Desdemona (als Coldfire – geäußert von C. C. H. Pounder), um ihn schließlich auf der ganzen Welt zu verfolgen.

7 Shakespeare-Einflüsse in der Show

Als ehemaliger Englischlehrer ist Weisman ein großer Fan klassischer Stücke von William Shakespeare. Weisman spielte sogar in den Aufführungen von Shakespeares Stücken mit. Daher dauerte es nicht lange, bis er begann, Shakespeare-Elemente in eine Zeichentrickserie über Wasserspeier einzufügen. Seine offensichtlichsten Einflüsse waren Macbeth und Sommernachtstraum. Daher die Charaktere wie Macbeth, Weird Sisters, Oberon, Titania und Puck.

Im Laufe der Zeit wurden diese Einflüsse immer stärker. Wasserspeier führt in seinen Dialogen eine Reihe von Zitaten aus Shakespeare ein. Charaktere von Coldstone, Coldfire und Coldsteel waren früher die Wasserspeier Othello, Desdemona und Jago, deren Geschichte von Liebe und Eifersucht die in Shakespeares Stück erzählte widerspiegelt Othello. Schließlich hatte Weisman Pläne, Charaktere einzuführen, die vom monströsen Caliban und dem weisen Zauberer Prospero aus Shakespeares Stück inspiriert waren Der Sturm. Leider wurde die Show abgesagt.

6 Mythen und Legenden und Verschwörungen, oh mein Gott!

Welche anderen Mysterien und Wunder können in einer Welt, in der Monster und Magie existieren, real sein? Nun, nach Wasserspeier, so ziemlich alles geht! Wie zum Beispiel Außerirdische. In der zweiten Staffel Folge Wächter, Wasserspeier treffen auf Nokkar, ein außerirdisches Wesen in einer geheimen Basis, die auf einer Osterinsel versteckt ist. Nokkar (gesprochen von Avery Brooks) freundete sich vor langer Zeit mit den Einheimischen an und half ihnen sogar beim Aufstellen der Steinköpfe der Osterinsel, bekannt als moai.

Historisch gesehen waren die Illuminaten ein kurzlebiger bayerischer Geheimbund aus dem 18. Jahrhundert. In der Welt der Gargoyles sind sie eine Jahrtausende alte ominöse Geheimorganisation, die das Weltgeschehen hinter den Kulissen manipuliert. David Xanatos ist ihr Mitglied und durch ihn erfahren die Illuminaten etwas über die Wasserspeier. Ihr Plan ist es, sie zu jagen und zu zwingen, für die Illuminaten zu arbeiten.

Lassen Sie uns zum Schluss noch Avalon erwähnen. Avalon ist eine mystische Insel, auf der nach den Legenden der Artus die Leiche von König Artus nach seinem Tod landet. In der Welt von Wasserspeier, wird die Insel von König Oberon (gesprochen von Terrence Mann), dem Anführer der Dritten Rasse, regiert - Feen, Elfen und andere übernatürliche Kreaturen hinter verschiedenen menschlichen Legenden.

5 Star Trek-Verbindungen

Zunächst war es nur Zufall, dass die beiden Schauspieler aus der TV-Serie Star Trek: Die nächste Generation arbeitete an Wasserspeier. Marina Sirtis (Counselor Deanna Troi) lieferte die Stimme für die Antagonistin Demona, während Jonathan Frakes (Commander William T. Riker) äußerte sich zum finsteren CEO David Xanatos. Danach suchten die Produzenten der Show nach Synchronsprechern unter ehemaligen Star Trek Schauspieler.

Brent Spiner (Data) gab der schelmischen Fee Puck eine Stimme, während LeVar Burton (Geordi la Forge) Anansi seine Stimme lieh. Michael Dorn (Worf) lieh seine Stimme dem Cyborg-Wasserspeier Coldstone, während Avery Brooks (Captain Benjamin Sisko on Star Trek: Deep Space 9) sprach ein außerirdisches Wesen namens Nokkar aus. Nichelle Nichols (Lieutenant Uhura aus Star Trek: Die Originalserie) lieh sich ihre Stimme für Elisas Mutter, während Kate Mulgrew (Captain Kathryn Janeway auf Star Trek: Voyager) verlieh den Charakteren von Anastasia Renard und Titania ihre Stimme. Die Liste geht weiter und weiter.

4 Gargoyles-Spin-offs

Auch nach dem Wasserspeier Die TV-Show wurde abgesagt, Greg Weisman plante mit Hilfe anderer Macher eine Reihe möglicher Spin-offs. Ein Prequel namens Gargoyles: Das dunkle Zeitalter sollte im Mittelalter vor den Ereignissen der Show auf Wyvern Castle stattfinden. Auf der anderen Seite, Wasserspeier 2198 war eine Fortsetzung, die im späten 22. Jahrhundert spielt, als die außerirdische Rasse namens Space-Spawn - erstmals in der Episode erwähnt Wächter von dem außerirdischen Wächter Nokkar - greift die Erde an.

Mehrere der Spin-offs konzentrierten sich auf interessante Nebenfiguren, die in der TV-Show vorgestellt wurden. Einer von ihnen wäre The New Olympians gefolgt – einer Gruppe mystischer Wesen, die lose von der griechischen Mythologie inspiriert sind. Die andere Idee war, den Abenteuern von Rory Dugan (gesprochen in der Show von Scott Cleverdon), einer modernen Inkarnation des alten irischen Helden Cu Chullin, zu folgen. Es gab noch eine Reihe anderer Ideen, aber nur eine wurde jemals gemacht, und auch dann nur als Comic.

3 Es gibt mehrere Gargoyles-Comic-Bücher

In den mindestens 20 Jahren oder so gab es eine Reihe von verschiedenen Wasserspeier Comic-Bücher. Die ersten waren eine Reihe von Tie-in Wasserspeier Comic-Geschichten, die in der Zeitschrift veröffentlicht wurden Disney-Abenteuer. Im selben Jahr begann Marvel mit der Veröffentlichung eigener Wasserspeier Comic-Reihe, die elf Ausgaben umfasste. Nicht direkt mit den Ereignissen der Show verbunden, befasste sich das Marvel-Comic-Buch hauptsächlich mit Versuchen von David Xanatos, Maschinen und Monster zu erschaffen, die die Wasserspeier des Manhattan-Clans besiegen könnten.

Mit Abstand am interessantesten war das zweimonatlich erscheinende Comicbuch, das von Slave Labor Graphics und Creature Comics entwickelt wurde. Dieses zwischen 2006 und 2008 veröffentlichte Comicbuch wurde von Greg Weisman geschrieben und von einer Reihe von Künstlern illustriert, darunter Karine Charlebois, Ben Dunn, David Hedgecock und David Hutchison. Dieser Comic ignorierte die dritte Staffel vollständig. Eine der Handlungsstränge - genannt Böse Jungs - basiert auf einem Vorschlag Wasserspeier Spin-off-Zeichentrickserie über eine Gruppe ehemaliger Schurken, die angeheuert wurden, um die Illuminaten zu bekämpfen.

Vor kurzem, im Jahr 2016, Joe Books Inc. begann mit der Veröffentlichung einer Comicserie, die auf der ersten Staffel der Show basiert.

2 Es gibt auch ein Gargoyles-Computerspiel!

Bis Mitte der 1990er Jahre entwickelte Disney Software eine Reihe von Spielen basierend auf den bestehenden Disney-Eigenschaften, wie zum Beispiel Aladdin und Der König der Löwen. 1995 produzierten sie ein 2D-Side-Scrolling-Plattformspiel basierend auf dem Wasserspeier animierte TV-Show. Buena Vista Interactive veröffentlicht Wasserspeier als Spiel für Sega Genesis, eine damals beliebte 16-Bit-Heimvideospielkonsole.

In Wasserspeier, übernimmt ein Spieler die Kontrolle über Goliath, während er sich auf die Suche nach dem verfluchten Talisman namens Odins Auge macht. Einst ein echtes Auge des nordischen Gottes Odin, kann dieses magische Juwel jeden verändern, der es besitzt. Während Goliath das Auge von Odin durch die Jahrhunderte jagt, bekämpft er die Wikinger-Räuber in den Ruinen von Wyvern Castle und futuristische Roboter in der Skyline von Manhattan. Jedes der 18 Level endet mit einem Mini-Boss-Kampf mit Demona als Hauptgegner im Spiel.

1 Eine Folge von Gargoyles wurde zensiert

Der übergewichtige und gutherzige Gargoyle Broadway (gesprochen von Bill Fagerbakke) wird oft als eine Art Comic-Erleichterung dargestellt. In der ersten Staffelepisode Tödliche Kraft, seine Liebe zu alten Filmen geht etwas zu weit. Nachdem er einen Western gesehen hat, stiehlt der Broadway Elisa Mazas Pistole und erschießt sie, während er damit spielt. Im Glauben, dass der örtliche Gangsterboss hinter den Schüssen steckt, geht Goliath hinter seiner Bande her. Währenddessen entwickelt der Broadway einen tiefen Hass gegen Schusswaffen und beginnt, verschiedene Waffenhändler in der ganzen Stadt zu jagen.

Tödliche Kraft beginnt als normale Gargoyles-Episode und nimmt dann eine plötzliche, effektive Wendung in Drama und sogar Horror. Beratungsgruppen waren jedoch nicht beeindruckt von der gewalttätigen Darstellung einer Schießerei in der Episode. Anfangs zogen Führungskräfte Tödliche Kraft aus dem Wiederholungszyklus. Die Episode wurde später erneut ausgestrahlt, aber erst nachdem die Redakteure etwas Blut aus der Szene von Elisas Erschießung entfernt hatten. Heute jubeln viele Fans Tödliche Kraft als eine der besten Folgen von Wasserspeier.

Was denkst du über Wasserspeier? Was ist dein Lieblingsfakt an dieser Show? Teilen Sie Ihre Gedanken mit den anderen unten!

NächsteThe Vampire Diaries: Die Hauptcharaktere, sortiert nach Arbeitsmoral

Über den Autor