'Selbstlos'-Trailer: Die wahren Kosten der Bewusstseinsübertragung

click fraud protection

In Selbstlos (0r Selbstlos) Wir treffen Damian (Ben Kingsley), einen wohlhabenden und brillanten NYC-Tycoon, der mit dem einen Problem konfrontiert ist, das nicht sein kann entweder mit Brillanz, Willenskraft oder Geld gelöst: die langsame, unvermeidliche Erosion, die damit einhergeht Krankheit. Damian erhält einen wundersamen Segen, als er von Albright (Matthew Goode) angesprochen wird, einem innovativen (und zwielichtigen) Wissenschaftler mit einer revolutionären neuen Technologie, die die Übertragung des Bewusstseins von einem Körper auf Ein weiterer.

Als Damian die einmalige Gelegenheit zum "Jungbrunnen" annimmt, sieht es zunächst so aus, als ob alles gut wird. Mit seinem Bewusstsein, das in einen erstklassigen jungen Körper (den von Ryan Reynolds) übertragen wurde, hat Damian die Erfahrung und Weisheit des Alters sowie die Kraft der Jugend vor sich. Der Schluckauf kommt, als Damians Geist von Erinnerungen und Impulsen der Seele, die den Körper vor ihm besetzt hat, überflutet wird - eine Invasion, die sein Leben (und seinen Zweck) auf den Kopf stellt.

Der neueste Film des visuellen Autors/Regisseurs Tarsem Singh (Unsterbliche, Spiegelspiegel), Selbstlos sieht aus wie eine Mischung aus anderen Filmen, die wir zuvor gesehen haben - wenn auch mit der einzigartigen visuellen Signatur von Tarsem Singh. Singhs Stil wird jedoch nicht allgemein geliebt, und der Ton des Films scheint in diesem Trailer etwas verwirrend: einteilige berauschende Science-Fiction-Dramedy; einteiliger Ryan Reynolds, der einen weiteren "Freaky Friday"-Comedy-Act zieht (siehe auch: Die Veränderung).

Keiner dieser scheinbaren Nachteile ist jedoch ein Deal-Breaker. Auch wenn es ein bisschen klischeehaft ist, die Sci-Fi-Prämisse im Herzen von Selbstlos ist aus gutem Grund dauerhaft resonant (über die wir alle ständig nachdenken). Darüber hinaus scheint Singhs surrealistischer visueller Stil hier deutlich zurückhaltend zu sein und kommt nur in sporadischen Ausbrüchen zum Vorschein entsprechend abstrakte Punkte - etwa wenn Damian die Erinnerungen und Eindrücke seines Körpers zuvor erlebt Eigentümer. Das ist alles zu sagen, Selbstlos scheint einen ausgewogenen Mittelweg zwischen abgenutzten Science-Fiction-Ideen und einem übermäßig stilistischen Regisseur gefunden zu haben, der dem Film mehr zugute kommt.

[gallery column="1" ids="540768,540771,540769,541311"]

Jetzt, da dieser Trailer draußen ist, beantwortet er einen Großteil des Rätsels, das sich ergab, als gestern ein mysteriöses Handy vor meiner Haustür ankam (ja, ein echtes Smartphone). Programmiert mit der Telefonnummer und Bildern der auffällig benannten Anlage "Phoenix Biogenic" virales Marketinggerät bietet Einblick in den Bewusstseinstransferprozess und die Technologie von Albright (siehe Oben). Wir halten Sie über alle Updates auf dem Laufenden, die uns das "Phoenix Phone" zusendet.

Selbstlos (oder nur Selbstlos) kommt am 31. Juli in die Kinos.

Quelle: Fokusfunktionen

90-Tage-Verlobte: Angela reagiert auf Streit mit der besten Freundin Jojo & Debbie

Über den Autor