Warum Stephen Kings Under the Dome-TV-Show im Laufe der Zeit immer schlechter wurde

click fraud protection

Die TV-Serie von CBS basiert auf Stephen King'S Unter der Kuppel begann sowohl mit guten Bewertungen als auch mit hohen Bewertungen, ging aber in der Qualität schnell nach unten. King veröffentlichte die Unter der Kuppel Roman im Jahr 2009 und wurde wie immer schnell zum Bestseller. Es erhielt auch überwiegend gute Kritiken von Kritikern, was bei King nicht immer der Fall ist, obwohl er so viele ständige Leser hat. Sportlich eine faszinierende, kreative Prämisse - eine, von der einige scherzhaft gesagt haben, dass sie eine Abzocke von 2007 war Der Simpsons-Film, obwohl Kings Idee schon lange vor der Veröffentlichung existierte - und einprägsame Charaktere, Unter der Kuppel schien eine natürliche Passform für eine Bildschirmadaption.

Im Nachhinein aber vielleicht Unter der Kuppel hätte ein Film statt einer Fernsehsendung werden sollen. Während Unter der Kuppel ist eines von Kings längeren Werken - mit einer Gesamtlänge von 1.074 Seiten - entfaltet sich die Geschichte über einen sehr kurzen Zeitraum von insgesamt etwas mehr als einer Woche. Andererseits hätte eine richtig geplante limitierte Serie für eine Saison vielleicht auch genauso gut der Geschichte gedient. Klar ist, dass drei Staffeln zu viel waren.

Unter der Kuppel Staffel 1, die im Sommer 2013 ausgestrahlt wurde, zog große Einschaltquoten und viele positive Kritiken nach sich. Dies führte natürlich zu einer Verlängerung der zweiten Staffel. Leider ging es danach schnell ins Wanken.

Warum die TV-Show Under the Dome im Laufe der Zeit immer schlechter wurde

Wenn Unter der Kuppel an seinem ursprünglich gemeldeten Leitbild festgehalten hatte, eine limitierte Serie mit 13 Folgen zu sein, würde man sich heute wahrscheinlich viel besser an die Show erinnern. Es ist unklar, ob die Entscheidung, von diesem Plan abzuweichen, vorher oder nachher getroffen wurde Unter der Kuppel's erste Episoden zogen riesige Einschaltquoten an, aber die Staffel 1 Finale war eindeutig nicht dazu gedacht, die Geschichte zu beenden. Wenn es ein zufriedenstellendes Ergebnis geliefert hätte, würden viele wahrscheinlich zurückblicken Unter der Kuppel als gelungene Adaption von Stephen Kings Buch. Leider war es hier nicht zu Ende.

Während Unter der Kuppel Staffel 1 hat einige spürbare Änderungen an Kings Handlung und Charakteren vorgenommen, es fühlte sich immer noch wie eine Adaption des Buches an, und zwar eine würdige. Staffel 2 und Staffel 3 sind jedoch aus den Fugen geraten, und vieles davon ist darauf zurückzuführen, dass die Dinge in völlig andere Richtungen gehen als das, was das Buch bietet.

Dies beinhaltete eine ganz andere - wenn auch immer noch außerirdische - Erklärung für das Aussehen der Kuppel und eine Invasion der Körperfresser-esque resultierende Handlung, in der Marg Helgenberer fast ihren Charakter aus spielte Die Tommyknockers, als die Bewohner von Chester's Mill unter außerirdischen Einfluss gerieten. Um die Verletzung noch schlimmer zu machen, Staffelfinale Es gelang immer noch nicht, alle losen Handlungsstränge abzuwickeln, obwohl die meisten von Kings Charakteren aus der Form gebracht wurden, um dorthin zu gelangen. Unter der Kuppelist wirklich eine Lektion darin, zu wissen, wann man aufhören sollte, während man vorne liegt. Je mehr Zeit unter dieser speziellen Kuppel verbracht wurde, desto mehr fing das Innere an zu stinken.

Amerikanische Horrorgeschichte: Warum Fans das Death Valley so hassen

Über den Autor