Victor Frankenstein: Wie Max Landis die klassische Monstergeschichte adaptiert hat

click fraud protection

Die neueste Adaption von Mary Shelleys Roman Frankenstein mag seinen Titel allein von dem obsessiven Wissenschaftler des Buches beziehen, aber Viktor Frankenstein ist eigentlich ein Zweihänder, der sich auf die Partnerschaft zwischen Victor (James McAvoy) und Igor (Daniel Radcliffe) konzentriert, einem buckligen jungen Mann, der ein bescheidenes Leben als Zirkusclown führt bis Dr. Frankenstein ihn trifft, ihn heilt und seine Hilfe in einer Reihe von Experimenten in Anspruch nimmt, die die Grenzen der Wissenschaft in gefährliche und möglicherweise unmoralische Bereiche verschieben werden Gebiet.

Regie Paul McGuigan (Sherlock), Viktor Frankenstein ist als einzigartige Interpretation der klassischen Geschichte gestylt, die das ursprüngliche Ausgangsmaterial mit Teilen der Mythologie verbindet, die sich um sie herum aufgebaut haben Frankenstein mit jeder neuen Adaption - die offensichtlichste davon ist Igor, der nicht im Buch enthalten war. Das Drehbuch wurde von Max Landis (Amerikanische Ultra

) und der Film wurde letztes Jahr an verschiedenen Orten in Großbritannien gedreht. Screen Rant hatte das Glück, für einen Drehtag in den Shepperton Studios anwesend zu sein, und als wir zusahen die Szene von Victors und Igors erstem Treffen Gestalt annahm, hatten wir auch die Gelegenheit, mehr über den Film zu erfahren.

"Max [Landis] ist das ursprüngliche verrückte Genie bei diesem Projekt,“ erklärte ausführender Produzent Derek Dauchy. "Ich denke, was Max ursprünglich erreichen wollte, war ein Frankenstein, wie du ihn noch nie zuvor gesehen hast." McAvoys Version des Charakters wurde beschrieben vom Schauspieler selbst wie "Ein Benutzer," "egoistisch," und "ein Egomane" mit einem "unzählige Persönlichkeitsstörungen“, aber Dauchy sagte, dass es nicht klar ist, ob Victor ein verrückter Wissenschaftler ist oder nur ein falsch verstandener.

Viktor Frankenstein spielt im Jahr 1860, als die Welt mitten in der industriellen Revolution steckt, aber Dauchy beschrieb den Film als "eine echte Modernität dazu," vergleicht den Geist des Films mit dem von Das soziale Netzwerk. Anstatt Facebook zu erfinden, entdecken Victor und Igor einen Weg, totes Fleisch wieder zum Leben zu erwecken (was ist das teuflischere Übel? Du entscheidest).

McGuigan ist natürlich kein Unbekannter in der Kunst, klassischen Geschichten Modernität zu verleihen, da dies die Wendung der BBC war Sherlock. Obwohl Viktor Frankenstein ist ein historischer Film, Landis 'Adaption wurde von den unzähligen Versionen von Frankenstein die vor ihm gegangen sind. An dieser Stelle würdigen wir die Geschichte von Frankenstein ist ein wesentlicher Bestandteil der Auseinandersetzung mit der Geschichte.

„Frankenstein ist für die Menschen immer attraktiv, weil hinter ihm diese Geschichte steht, die Idee der Wiedergeburt und Wiederbelebung eines Menschen. Es gibt ein Gefühl der Möglichkeit, dass so etwas passieren könnte, und was würde diese Möglichkeit bedeuten? Ich denke, das Schöne an Max Landis' Drehbuch ist, dass es all die Dinge herauspickt. Nicht nur das Buch von Mary Shelley, sondern vor allem die Filmgeschichte...

"Es ist eine sehr altmodische Erzählung in dem Sinne, dass ich versuche, so viel wie möglich vor der Kamera zu machen und zu versuchen,... huldigen Sie den Dingen, die vorher gegangen sind, aber haben Sie Spaß damit. Es ist also auch ein kleines Abenteuer."

McGuigan beschrieb Victor Frankenstein auch als sehr "respektlos gegenüber der Zeit“ mit einer trotzig farbenfrohen Ästhetik, und seine Darstellung der Trapezkünstlerin Lorelei (Jessica Brown Findlay) ist Teil dieser Respektlosigkeit. Lorelei ist Igors beste Freundin und Geliebte, deren Zirkuskarriere nach einem bösen Sturz entgleist und die zeitgleich mit Igor ein neues Leben beginnt. Findlay sagte, dass Lorelei "eine befreite Frau, die weiß, wie sie sich fühlt [und] weiß, was sie will," fügte hinzu, dass wegen ihres Hintergrunds am Rande der Gesellschaft Lorelei "kann nicht stehen" in schicke Kleider gesteckt zu werden - und daher hat sie keine Skrupel, zu schreien, herumzulaufen, körperlich zu werden und viele andere undamenähnliche Dinge.

Lorelei ist wie Igor nicht in Shelleys Roman und es ist klar, dass dies keine der getreuesten Adaptionen von sein wird Frankenstein jemals gemacht wurde. McGuigan gab zu, dass "es gibt nicht viel vom Original" drin. Der Regisseur sagte jedoch auch, dass er und Landis den Themen der Geschichte treu bleiben und ihren wissenschaftlichen Abenteuergeist annehmen wollten.

"Ich denke, manchmal geht die Geschichte in Frankenstein verloren. Ich glaube, die Leute versuchen, Monster zu erschaffen. Wir sind eigentlich Menschen, die aus Menschen Monster machen, Fehler machen, und es kann ein Abenteuer sein. Ich mag Abenteuerfilme. Also verschmelzen wir beide Dinge, und das ist hoffentlich ansprechend."

Interessanterweise spielte jeder, mit dem wir während der Dreharbeiten des Films gesprochen haben, die Rolle des eigentlichen Monsters herunter, mit dem das Publikum aus Shelleys Roman und früheren Romanen vertraut ist Frankenstein Filme. Wir hatten den Eindruck, dass es in dem Film wirklich um die Beziehung zwischen Victor und Igor geht und dass Igor Victors erstes großes Projekt wird. Aber als Marketing für den Film entsteht, ist alles vom Titel über den Trailer bis hin zum Film Werbe-Website zum Anbinden drehte sich alles um die Kreatur, die Igor und Victor erschaffen. Vielleicht hat 20th Century Fox entschieden, dass ein viktorianisches Buddy-Abenteuer schwieriger zu verkaufen ist als die bekannte Geschichte von der Auferweckung der Toten.

Landis' bahnbrechender Drehbuchhit, ChronikEr nahm das bekannte Konzept des Superheldenfilms und stellte es auf den Kopf, indem er einer Gruppe unreifer Teenager Superkräfte schenkte, die nur daran interessiert waren, sie für Streiche und persönlichen Gewinn zu nutzen. Es scheint, als ob Viktor Frankenstein strebt Ähnliches an: Nehmen Sie eine Geschichte, die fast jeder kennt, und spinnen Sie etwas Neues daraus. Wird das Experiment von Landis und McGuigan ein Erfolg? Wird das Experiment von Victor und Igor in einem mörderischen Amoklauf enden? Sie müssen den Film sehen, um das herauszufinden.

Viktor Frankenstein Kinostart am 25.11.2015. Sehen Sie sich den Trailer unten an.

90-Tage-Verlobte: Tania teilt ihre Geschichte mit häuslicher Gewalt und Missbrauch

Über den Autor