Basiert der Weg zurück auf einer wahren Geschichte? Nicht ganz

click fraud protection

Achtung: Spoiler für Den Weg zurück.

Gavin O'Connors Den Weg zurück mag nicht auf einer wahren Begebenheit basieren, aber es trägt genug Parallelen zur Realität und zu anderen Sportfilmen, um sich so anfühlen zu können. In dem Film porträtiert Ben Affleck Jack Cunningham, einen ehemaligen Highschool-Basketballstar, der seit dem Zusammenbruch seiner Ehe nach dem Tod seines Sohnes in schwere Zeiten geraten ist. Während Jacks Depression durch die tragischen Ereignisse seines Lebens ihn zum Alkoholismus treibt, beginnt er sich zu erholen, nachdem er als Trainer des angeschlagenen Basketballteams an seiner alten High School rekrutiert wurde.

Nach einer Verzögerung von seiner ursprünglichen geplante Veröffentlichung im Oktober 2019, Den Weg zurück wurde sehr positiv aufgenommen, wobei Afflecks Leistung als kämpfender Jack viel gelobt wurde. Der Film selbst markiert ein großes Comeback für Affleck nach seinem eigenen öffentlichen Kampf gegen den Alkoholismus. Afflecks Ex-Frau Jennifer Garner würde auch eine maßgebliche Rolle spielen halten Den Weg zurück lebendig während seiner Genesung.

Während zum Nennwert, Den Weg zurück das Aussehen eines Films trägt, der im Vorspann eine "Basierend auf einer wahren Geschichte"-Überschrift hätte, ist dies letztendlich nicht der Fall. Dennoch hat der Film aufgrund seiner Parallelen zu Afflecks realem Kampf mit dem Alkoholismus und seinem Aufstieg eine klare Grundlage in der Realität. Hier ist, wie Den Weg zurück hat seine Grundlage in realen Ereignissen, ohne buchstäblich auf einer wahren Begebenheit zu basieren.

Der Weg zurück basiert nicht auf einer wahren Geschichte

Auf einen Blick, Den Weg zurück hat eine überraschend starke Ähnlichkeit mit dem, was viele Kinobesucher von einem Film erwarten würden, der auf wahren Begebenheiten basiert. Der Film wird als erhebendes Sportdrama vermarktet, in dem jeder Trainer, der eine Rolle spielt, sein Glück hat Modell für eine Gruppe jugendlicher Athleten, während sie ihnen den richtigen Schub geben, um ihr schlagendes Team ins Spiel zu bringen Form. Dies ist eine gängige Prämisse, die in vielen Sportdramen und Sportkomödien zu sehen ist, wie z Erinnere dich an die Titanen, Straße des Ruhms, und Coole Läufe.

Trotz dieser oberflächlichen Ähnlichkeiten könnte das einige Kinobesucher wahrscheinlich glauben machen Den Weg zurück eine Großbildleinwand ist, die tatsächliche Ereignisse nacherzählt, ist dies nicht der Fall. Zumindest nicht im wörtlichen Sinne. Trotzdem weist der Film Ähnlichkeiten mit den realen Kämpfen seines Hauptdarstellers auf, und hier nimmt der Kern seiner Geschichte wirklich Gestalt an.

Wie The Way Back Ben Afflecks persönliche Probleme angeht

Woher Den Weg zurück Am ehesten Parallelen zum wirklichen Leben findet sich in Jacks Alkoholismus, der Ben Afflecks eigene öffentliche Kämpfe in den letzten Jahren widerspiegelt. Den Weg zurück Auf der Pressetour war Affleck selbst in dieser Hinsicht sehr offen und beschrieb die Auswirkungen des Alkoholismus auf seine Karriere und sein Privatleben. Affleck hat sich im Vorfeld auch deutlich erholt Den Weg zurück, sogar teilen a herzerwärmende Geschichte vom Geburtstag seines Sohnes in einem aktuellen Interview. Der Film selbst weicht jedoch deutlich von der typischen Formel ab, die in den meisten Sportdramen zu sehen ist, die viele Zuschauer wahrscheinlich erwarten, und taucht direkt in Jack ein, der den Tiefpunkt erreicht.

Während Den Weg zurück zeigt, dass sich Jack sichtlich verbessert, während er das Team trainiert, es beschönigt auch nicht die Auswirkungen, die Jacks Trinken auf ihn hatte Leben, wobei Jack weiterhin über den Verlust seines Sohnes trauert und weiter trinkt, auch wenn das Team beginnt, erfolgreich zu sein Gericht. Wo andere Sportdramen Jack mit dem kalten Truthahn aufhören lassen würden, Den Weg zurück ist in der Realität viel offener für den Schaden, den Jacks Rauschtrinken weiterhin für sein Leben und schließlich für seine Fähigkeit, das Team zu coachen, hat. In dieser Hinsicht präsentiert der Film eine sehr offene Analogie zu Afflecks jüngsten Schlachten, während er die Auswirkungen des Alkoholismus im weiteren Sinne auf überraschend realistische Weise untersucht.

Der Weg zurück ist eine emotional wahre Geschichte

Während Den Weg zurück mag keine wahre Tatsachenbasis haben, es ist eine wahre Geschichte im eher esoterischen Sinne des Wortes. Zum einen ist der Film eine wesentlich dunklere Geschichte als die meisten Sportdramen und sogar im Vergleich zu Gavin O'Connors früherer Arbeit in Filmen wie Wunder und Krieger. Auf viele Arten, Den Weg zurück geht es weit weniger darum, ein Basketballfilm zu sein, als dass er Teil einer größeren Untersuchung von Jacks Kampf gegen den Alkoholismus ist, und hier liegt die wahre emotionale Wirkung des Films.

Den Weg zurück ist sehr geradlinig in seiner Darstellung, wie viel Schaden Jack mit seinem Alkoholkonsum seinem Leben zufügt und welche Auswirkungen dies auf seine Fähigkeit hat, das Team zu coachen. Wo andere Sportfilme den Trainer bis zum letzten Spiel an der Seite seiner Mannschaft sehen, Den Weg zurück präsentiert eine sehr unverblümte Anerkennung des Punkts, an dem Jack einfach nicht mehr effektiv als Coach funktionieren kann. In jener Hinsicht, Den Weg zurück ist ehrlich zu einem Fehler, dass Jack nicht gerade rechtzeitig auf die Seite zurückkehrt, damit das Team das Turnier gewinnen kann Meisterschaft, sondern zieht ihn ganz aus dem Spiel, wenn klar ist, dass sein eigenes Wohlergehen ist an der Leitung.

Obwohl der Film erkennbare Ähnlichkeiten mit anderen Sportfilmen aufweist, die von realen Ereignissen inspiriert wurden, Den Weg zurück erzählt eine ganz eigene Geschichte, die aber dennoch eine Resonanz in der Realität hat. Mit Affleck macht ein Comeback mit Den Weg zurück und haben weitere Projekte in Arbeit, zeigt der Film auch sehr offensichtliche Parallelen zu seinen jüngsten Kämpfen. Zusammen mit seiner kompromisslosen Ehrlichkeit gegenüber den Schäden, die der Alkoholismus anrichtet, gelingt es ihm, eine "wahre Geschichte" in einem anderen, abstrakteren Sinne zu sein. Letzten Endes, Den Weg zurück ist ein Film nicht über den Sieg auf dem Platz, sondern über die Überwindung des emotionalen Tributs, den Verlust und Sucht fordern können.

Wichtige Veröffentlichungsdaten
  • Der Weg zurück (2020)Erscheinungsdatum: 06.03.2020

Alle 26 Marvel-Filme und -Serien: Neueste Nachrichten, Ankündigungen und Enthüllungen

Über den Autor