click fraud protection

Viele Filme schwebten an diesem Wochenende auch an den Kinokassen, da ein Rekord von Pennywise und dem Losers Club komplett vernichtet wurde.

Weglaufen mit dem ersten Platz ist ES (Lesen Sie unsere Rezension), das in den ersten drei Tagen satte 117,1 Millionen US-Dollar einbrachte. Das setzt eine neue Marke aller Zeiten für das höchste Debüt im September und sprengt die 48,4 Millionen US-Dollar, die von veröffentlicht wurden Hotel Transsilvanien 2 kein Wasser mehr. Es war ein perfekter Sturm von Faktoren für die Stephen King-Adaption. Ende August war es auf dem Markt besonders düster, seitdem gab es keine hochkarätigen Neuerscheinungen Der Leibwächter des Killers vor ein paar Wochen. Es hätte sich die Spitzenposition allein mangels sinnvoller Konkurrenz gesichert, aber die Resonanz auf ES hat sicherlich seine kommerziellen Aussichten verbessert und es ihm ermöglicht, dank positiver Mundpropaganda zu einem Phänomen zu werden.

ES steht vor einem langen, fruchtbaren Lauf, da er einen fulminanten Start hingelegt hat und aufgrund des Empfangs starke Beine haben sollte. Es stimmt, wir werden jetzt wieder zum normalen Geschäft im Multiplex zurückkehren, mit jeweils mehreren neuen Wide-Releases Woche bis Ende des Jahres, aber es ist unwahrscheinlich, dass in naher Zukunft eine große Rolle spielt drohen zu 

ES. Dazu gehört Darren Aronofksys Mutter!, das ist ein weiterer Horrorfilm mit R-Rating, in den man hineinbeißen wird ES's Zielgruppe. Während sich dieser Film im Festivalkreis als "seltsam" und umstritten erweist, ES hat ein gewisses Maß an allgemeiner Zugänglichkeit für das Mainstream-Publikum, was zu seinen Gunsten spielt. Er wird wahrscheinlich als einer der erfolgreichsten Filme des Jahres 2017 eingehen.

In sehr ferner Sekunde ist Wieder zuhause, das Reese Witherspoon-Drama, das am Wochenende eröffnet wurde. Es brachte in den ersten drei Tagen 9 Millionen US-Dollar ein, ein Nebenprodukt des Spiels im Schatten von ES und lauwarme Kritiken. Wieder zuhause konnte als Gegenprogrammierungsoption in einer meist kargen Landschaft ein wenig Traktion finden, aber es wird keine Crossover-Sensation werden.

Dritter wird der amtierende Champion Der Leibwächter des Killers, das an seinem vierten Wochenende 4,8 Millionen US-Dollar einbrachte. Die Action/Komödie hat im Inland jetzt ein Volumen von bis zu 64,8 Millionen US-Dollar.

Vierter zu werden ist Annabelle: Schöpfung. Die Beschwören Spin-off/Prequel machte 4 Millionen US-Dollar und erhöhte die Gesamtsumme in den Staaten auf 96,2 Millionen US-Dollar.

Abgerundet wird die Top 5 durch Windfluss mit 3,2 Millionen Dollar. Das Drama erhöhte seine Inlandsausbeute auf 25 Millionen US-Dollar.

Animationsfilm Sprung! ist der #6-Film. Die Bemühungen von The Weinstein Company brachten am dritten Wochenende 2,5 Millionen US-Dollar ein und belaufen sich jetzt auf 15,8 Millionen US-Dollar im Inland.

Was sich in letzter Zeit zu einem Kassentrend entwickelt, Spider-Man: Heimkehr belegte den siebten Platz mit 2 Millionen US-Dollar. Der neueste Blockbuster von Marvel steigerte seine inländische Gesamtsumme auf 327,7 Millionen US-Dollar.

Christopher Nolans Dünkirchen kommt mit 1,9 Millionen US-Dollar auf den achten Platz. Das Drama des Zweiten Weltkriegs (von vielen als früher Oscar-Anwärter angesehen) kostet in den USA jetzt bis zu 183,1 Millionen US-Dollar.

Der #9-Film des Wochenendes ist Logan Lucky mit 1,8 Millionen Dollar. Steven Soderberghs Hillbilly-Heist-Film kostet derzeit 25,2 Millionen US-Dollar in den USA.

Das Abschließen der Top 10 ist Der Emoji-Film. Der Animationsfilm von Sony verdiente an diesem Wochenende 1 Million US-Dollar und steigerte damit seine inländische Gesamtsumme auf 82,5 Millionen US-Dollar.

[HINWEIS: Dies sind nur Schätzungen der Wochenendkassen – basierend auf den Ticketverkäufen am Freitag und Samstag in Verbindung mit den angepassten Erwartungen für Sonntag. Die offiziellen Ergebnisse der Wochenendkassen werden am Montag, den 11. September veröffentlicht – zu diesem Zeitpunkt werden wir diesen Beitrag mit allen Änderungen aktualisieren.]

Quelle: Kasse Mojo

Was Hugh Jackmans Wolverine-Casting Kevin Feige gelehrt hat

Über den Autor