Ansteckung: 5 Gründe, warum es seiner Zeit voraus war (& 5 Dinge, die nicht gut gealtert sind)

click fraud protection

Der 2011 von Steven Soderbergh inszenierte Thriller Ansteckung in den ersten Monaten des Jahres 2020 aufgrund der eskalierenden globalen Pandemie der "neuartigen Coronavirus-Krankheit 2019" oder COVID-19 unbeabsichtigt Zugkraft erhielt. Die nahezu genaue Darstellung des Aufstiegs eines ansteckenden Virus und seiner gesellschaftlichen Auswirkungen spiegelte die alarmierenden täglichen Schlagzeilen wider.

Aus diesem Grund ist es kein Wunder, dass Ansteckung hat zeitlose Elemente und Themen, die bis heute Nachhall finden. Es gibt jedoch auch Aspekte des Films, die sich veraltet anfühlen. Um dieses Thema zu untersuchen, hier sind 5 Gründe, warum der Film seiner Zeit voraus ist und 5 weitere Gründe, warum er schlecht gealtert ist.

10 Nicht gut gealtert: Zu viel Betonung in den USA

Während des gesamten Films gibt es vier Haupthandlungen, die auftreten. Einer ist Mitch (Matt Damon) mit dem Tod seiner Frau Beth (Gwyneth Paltrow) und seines Stiefsohns fertig werden, weil sie seiner Tochter Jory gegenüber zu streng waren. Zwei ist die CDC, die mit dem Virus umgeht, mit Dr. Cheever (Laurence Fishburne) und Dr. Mears (

Kate Winslet) leitet die Forschung. Der dritte ist der Verschwörungstheoretiker Alan Krumwiede (Jude Law), der Löcher in die Aktionen der CDC bohrt. Und vier sind die Forschungen von Dr. Orantes (Marion Cotillard) über die Ausbreitung des Virus von Hongkong aus.

Diese Handlungsstränge konzentrieren sich weitgehend auf die USA, was die „globale Pandemie“ so aussehen lässt, als würde sie nur Amerikaner und ihre Nation betreffen.

9 Seiner Zeit voraus: Hyperlink-Kino

Zu sehen, wie die Handlungsstränge miteinander verwoben sind, zeigt, wie Steven Soderbergh hat immer noch das Zeug zum Erstellen von Filmen mit mehreren Erzählungen, die er bekanntermaßen implementiert hatte Der Verkehr und der Ozeans Trilogie. Es funktioniert gut für einen Film, der die Auswirkungen einer Pandemie auf verschiedene Klassen darstellen muss.

Für jede Handlung gibt es ein Gefühl der Dringlichkeit und unmittelbaren Bedrohung, das die wechselnde Umgebung jedes Charakters definiert. Und wenn das Unvermeidliche passiert, entsteht ein Dominoeffekt des Drucks, der von einem Charakter zum anderen weitergegeben wird.

8 Nicht gut gealtert: Verwendung von Placebos

Während Soderbergh sein Bestes gab, um eine wissenschaftlich genaue Darstellung der Ausbreitung eines Virus zu erstellen, dehnte er die Wissenschaft auf dramatische Effekte aus. Eine seiner Übertreibungen ist, dass die Weltgesundheitsorganisation im Austausch für einen entführten Beamten Placebos als Impfungen verwendet.

Placebos sind definitionsgemäß inert und haben über ihre psychologischen Wirkungen hinaus keinen therapeutischen Wert. Sie neigen dazu, von Medizinern entmutigt zu werden. Die WHO, die Placebos für eine Stichoperation einsetzt, fühlt sich selbst in einem fiktiven Werk wie eine Überforderung an und ist unethisch. Es fühlte sich einfach fehl am Platz an.

7 Seiner Zeit voraus: Die Ausbreitung des Virus

Ansteckung aufgrund seiner Ähnlichkeit mit der anhaltenden Krise beim Publikum während der weltweiten COV19-Pandemie Anklang fand. Das kommt von der Darstellung des Films über den biologischen Ursprung des Virus und seine mögliche Verbreitung. Die Verbreitung wird durch Berührung erleichtert, wie von Dr. Leonora Orantes verfolgt, und wird in Hongkong von einer Person nach der anderen in rasantem Tempo weitergegeben.

Der Film präsentiert Variationen des Virus, inspiriert von SARS und Grippepandemien. Die eskalierende Schwere wirkt sich drastisch auf Klassen aus und lähmt soziale Normen. Dabei ist eines klar: Jeder Mensch ist anfällig für Krankheiten.

6 Nicht gut gealtert: Print-Propaganda

Die Handlung um Verschwörungstheoretiker Alan Krumwiede beinhaltet, dass er die Glaubwürdigkeit der CDC in Frage stellt. Krumwiede bekommt fast Druck, als er Dr. Cheever zur Transparenz herausfordert. Er nimmt dies zum Anlass, nicht nur der Agentur zu schaden, sondern auch ein alternatives Heilmittel aus Forsythie zu fördern.

Aus diesem Grund steigt der Ruhm von Krumwiede und die Anti-CDC-Druckpropaganda verbreitet sich. Während jede Krise mit regierungsfeindlicher Propaganda droht, ist die Verwendung von Flyern, Postern und Utensilien im Informationszeitalter nicht praktikabel. Auch die Propaganda-Storyline führte nirgendwo hin und sorgte für schlechtes Schreiben sowie antiquierte Methodik.

5 Der Zeit voraus: Verschwörungstheorien

Aber er setzte Krumwiedes Informationsmanipulationskreuzzug fort, behielt die Ergebnisse der CDC im Auge und verdrehte mehrere Fakten, um öffentliche Informationen zu desavouieren. Inspiriert wurde die Figur von verschiedenen Verschwörungstheoretikern, die nicht nur in Krisen auftauchen, sondern davon profitieren wollen. In diesem Fall förderte Krumwiede ein homöopathisches Heilmittel aus Forsythienblüten.

Um die Geschichte seines Charakters zu erhöhen, wurde er vom FBI wegen Verschwörung und Wertpapierbetrugs festgenommen, aber sofort freigelassen. Der Heimatschutzbeamte Dennis French erklärte, es gebe viele andere wie ihn. Dies wird sich auch im Jahr 2020 als sehr zutreffend herausstellen.

4 Nicht gut gealtert: Inkonsistente Darstellung von Quarantänemaßnahmen

Während der Film die Lebensdauer eines weit verbreiteten Virus in einer aktiven Gesellschaft genau darstellte, Ansteckung gibt vereinzelte Einblicke in den Umgang der Charaktere mit strengen Quarantänemaßnahmen. Der Charakter von Mitch ist ein Zeuge für die Auswirkungen des Virus auf Bürger der Mittelschicht auf ihren Alltag, von der gelegentlichen Beobachtung bis zur vollständigen Sperrung.

Inmitten dieser Probleme durfte er Quarantäneverfahren nach der Infektion seiner Frau beobachten. Aber viele seiner Kollegen scheinen sich nicht an die grundlegenden Anweisungen zur Pandemie zu halten, ob infiziert oder nicht. Es ist eine verpasste Gelegenheit, strenge Quarantänemaßnahmen realistisch darzustellen.

3 Der Zeit voraus: Massenhysterie

Dennoch ist die Massenhysterie ein herausragendes Element des Films. Wie das Virus hat die dargestellte soziale Angst eine eigene Lebensdauer, beginnend mit mehreren Empfängern der weltweiten Auswirkungen des Virus (die sich in diesem Fall auf Dr. Cheever's Verschwörung mit seinem Verlobten). Wenn die Nachricht mehrere Medien erreicht, kommt es ungeachtet ihrer Glaubwürdigkeit zu einer Massenhysterie.

Der Film zeigt dies anhand von Plünderungen in ganz Chicago, einem Aufstand bei der Verteilung von Hilfsgütern und starkem Verkehr über einem Grenzkontrollpunkt. Die Verteilung von Impfstoffen durch Lotterie nach Geburtsdatum ist das Ergebnis unkontrollierbarer Menschenmengen und Panik.

2 Nicht gut gealtert: Darstellung Chinas

Trotz der Tatsache, dass mehrere bekannte Krankheiten auf dem chinesischen Festland ihren Ursprung haben, ist es hübsch auf der Nase, besonders in diesem Moment, damit das Virus des Films in Hongkong beginnt und sich auf die Festland.

Schlimmer noch ist die Darstellung chinesischer Beamter als hinterhältig, feindselig und zwielichtig. Dies manifestierte sich in Dr. Orantes“, in der er nach Hongkong geschickt wird, um die Ausbreitung des Virus durch Beth nachzuverfolgen, aber von ihrem Hongkonger Amtskollegen Sun Feng als Köder für die Zwangsimpfung in sein Dorf verwendet wird. Obwohl Fengs Plan vernünftig ist, macht er deutlich, dass die Chinesen immer antagonistisch sind. Keine wirklich hilfreiche Darstellung von China.

1 Seiner Zeit voraus: Die Rolle der CDC

Noch nie war das Zentrum für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten so wichtig wie während einer Pandemie. Und mit ihrer Rolle in Ansteckung, Söderbergh versucht, die CDC genau darzustellen. Die sofortige, wenn auch bewusste Reaktion der CDC, wenn sie einen Bericht über Beth erhält, ist eine genaue Darstellung des Prozesses der Untersuchung der biologischen Natur des Virus bei gleichzeitiger Minimierung der Öffentlichkeit Angst. Bis zu ihrer Eskalation bleibt die Agentur in ihrer aktiven Rolle, die wichtigste Stimme der Krise zu sein, im Guten wie im Schlechten.

Darüber hinaus zeigte der Film auch die Methoden der CDC zur Entwicklung von Impfstoffen in den Geschichten von Dr. Mears und Dr. Ally Hextall (Jennifer Ehle). Die Suche nach einem Heilmittel erweist sich als ein Trial-and-Error-Prozess mit vielen Komplikationen.

NächsteDavid Fincher: Seine 10 beliebtesten Musikvideos (laut YouTube-Ansichten)

Über den Autor