10 Nostaglic Star Wars Arcade-Spiele, die Sie garantiert ins Jahr 1983 zurückversetzen (Rangfolge nach ihrer Qualität)

click fraud protection

Vor der Ära des Neustarts SchlachtfrontSpiele, die SternenkriegS Film-Franchise hatte eine breite Palette von Arcade-Spielen hervorgebracht, die sowohl Fans des Franchise als auch eingefleischte Arcade-Liebhaber zufriedenstellten. Ein Höhepunkt in dieser Hinsicht war der Klassiker von 1983 einfach betitelt Krieg der Sterne. Das Spiel gilt immer noch als eines der besten Arcade-Spiele aller Zeiten und wurde auf dem Höhepunkt des goldenen Zeitalters der Arcade-Spiele veröffentlicht.

Das Vermächtnis des Spiels war so groß, dass die Spieler weiterhin gegeneinander antraten und im Laufe der Jahre Rekorde brachen. Obwohl die höchsten Werte in den 1980er Jahren erreicht wurden, Brandon Erickson stellte 2004 einen Ausdauer-Weltrekord auf, indem er das Spiel 54 Stunden lang mit einem einzigen Kredit spielte. Die Auswirkungen des Spiels waren auf mehrere andere Krieg der Sterne Arcade-Favoriten.

10 Star Wars: Rückkehr der Jedi (1984)

Eine Fortsetzung der 1983er Jahre Krieg der Sterne, Die Rückkehr des Jedi

setzt auf Rastergrafiken im Scrolling-Shooter-Format. Die isometrische Perspektive mag einige verwirren, aber das Spiel ist angesichts der Ära, in der es veröffentlicht wurde, definitiv ein solider Arcade-Eintrag.

Die Spieler müssen pilotieren Lieblingsfahrzeuge der Fans in den verschiedenen Phasen des Spiels. Dazu gehören ein Speeder Bike, der Millenium Falcon und die ikonischen AT-STs.

9 Star Wars Trilogie Flipper (1997)

Basierend auf der Titeltrilogie, Star Wars Trilogie Flipper baut auf einer Vielzahl von Charakteren auf, von denen jeder seine eigenen Missionen hat. Also, wenn man als Leia spielt, wäre es seine Mission, zu ersticken Jabba der Hutte. Für Chewie besteht die Mission darin, C3P0 neu aufzubauen. Es gibt insgesamt sechs alternative Szenarien, aus denen die Spieler wählen können.

Der Flipper wurde zeitgleich mit der Veröffentlichung der Sonderausgaben der ursprünglichen Trilogie auf den Markt gebracht. Es war auch einzigartig, weil es ein 3D-Backglas zeigte, eine Premiere in der Flipperbranche.

8 Star Wars-Episode I (1999)

Zeitgleich mit der Veröffentlichung von Die dunkle Bedrohung, ein Flipper-Arcade-Spiel wurde von John Popadiuk entworfen, der Flipper-Legende, die dafür bekannt ist, die Automaten zu entwerfen Fußball-WM. Das Gameplay dreht sich um die ultimative Mission, sich in einen Jedi-Geist zu verwandeln. Um diese Geisterstufe zu erreichen, muss man gegen Darth Maul kämpfen ein Lichtschwertduell auf verschiedenen Ebenen.

Der historische Wert des Spiels ergibt sich aus der Tatsache, dass es das zweite und letzte Spiel war, das die Hardware-/Software-Plattform Pinball 2000 der Firma Williams beinhaltete. Es war auch Williams' letztes Spiel, als der Flipperhersteller im selben Jahr seine Pforten schloss.

7 Star Wars Episode I: Racer Arcade (2000)

Die Pod-Race-Sequenz war eine von die erlösenden Elemente von der sonst enttäuschenden Stars Wars Episode I: Die dunkle Bedrohung. RennfahrerArkade stellt diese Szene nach und dient gleichzeitig als Hommage an Fahrzeug-Arcade-Klassiker aus der Vergangenheit. Es borgt sich Einfluss von Star Wars Episode I: Rennfahrer die zuvor für Windows und Nintendo 64 veröffentlicht wurde.

Die Spieler übernehmen die Kontrolle über Anakins Pod Racer mit der Absicht, Sebulba zu übertreffen. Das unter Sega entwickelte Spiel profitiert von seinen Multiplayer-Formaten und mehreren spielbaren Charakteren wie Gasgano und Ben Quadrinos.

6 Das Imperium schlägt zurück (1980)

Das Imperium schlägt zurück Flipper war nicht nur der erste offiziell lizenzierte Krieg der Sterne Flipperspiel, aber es ist auch das seltenste, da nur 350 Exemplare verkauft wurden, alle exklusiv nach Australien.

Die Schlacht von Hoth, die Szenen aus dem gleichnamigen Film nachstellt, wird ebenso wie das oben erwähnte Arcade-Spiel, das auf dem Film basiert, im Mittelpunkt stehen. Optisch erinnert der Automat an andere Flipper-Klassiker wie Space Invaders (hergestellt von Bally) und Feuerkraft (hergestellt von Williams).

5 Star Wars: Starfighter-Arcade (2003)

Obwohl Star Fighter aus dem Jahr 2001 für seine PlayStation 2- und Xbox-Versionen am beliebtesten ist, wurde zwei Jahre später eine Variante für das TsuMo-Arcade-Motion-Multi-Game-System auf den Markt gebracht. Der Flugsimulator ist auf fünf Ebenen angelegt und spielt im Zeitraum von Die dunkle Bedrohung.

Spieler können auf mehreren Sternenjägern reiten, um die Invasion von Naboo zu stoppen. Das Spiel wurde für seine visuell reichhaltigen Umgebungen und seine Rolle als Spin-off von gelobt Folge I.

4 Star Wars: Das Imperium schlägt zurück (1985)

Der zweite Teil der Krieg der Sterne originale Arcade-Trilogie von Atari, Das Imperium schlägt zurück ist ein First-Person-Spiel, das Luke Skywalkers Perspektive während der Schlacht von Hoth und die Flucht aus einem Asteroidenfeld an Bord der Millennium Falke.

Auch wenn es nicht an den Kultstatus seines Vorgängers heranreichte, wurden seine Vektorgrafiken mit klareren Details aktualisiert. Trotz dieser Änderung Das Imperium schlägt zurück erwies sich als wirklich selten Krieg der Sterne Arcade-Spiel, wie es als Upgrade/Conversion-Kit für das Originalspiel von 1983 veröffentlicht wurde.

3 Star Wars Trilogie Arcade (1998)

Wie aus dem Titel hervorgeht, enthält dieses Arcade-Spiel von Sega Elemente aus allen drei Filmen der ursprünglichen Trilogie. Die Spieler hatten die Möglichkeit, drei Missionen auszuwählen, die jeweils aus Schlüsselszenen in den Filmen ausgewählt wurden. Durch die wechselnden Einstellungen ist Spielraum für ein abwechslungsreiches Gameplay.

Zum Beispiel basiert die Mission auf Eine neue Hoffnung bietet eine Nachstellung der letzten Weltraumschlacht, in der Luke Skywalker einen X-Wing-Jäger steuert. Inzwischen ist das Segment auf Das Imperium schlägt zurück zeigt die Eröffnungsszene bei Hoth. Nachdem man die konventionellen Missionen durchgespielt hat, erscheinen Boba Fett und Darth Vader in den Bossstufen.

2 Star Wars-Kampfkapsel (2014)

Während Star Wars Battle Pod ist angesichts seines Erscheinungsjahres relativ neu, das Spiel schafft es immer noch, Nostalgie für Fans von Fahrzeug-Arcade-Spielen wie Die Rückkehr des Jedi und Racer-Arcade.

Erstmals auf der New York Comic-Con vorgestellt und von Bandai Namco produziert, Kampf-Pod basiert wieder einmal auf bedeutenden Szenen aus der Original-Trilogie. Die Spielmaschine ist eine Blase mit umlaufenden Bildschirmen und komplizierten Details, die Stile von verschiedenen Fahrzeugen in den drei Filmen enthalten. Der interaktive Charakter des „Pods“ zeigt, inwieweit Krieg der Sterne Arcade-Spiele haben Fortschritte gemacht.

1 Krieg der Sterne (1983)

Der ultimative Klassiker nicht nur im Krieg der Sterne Universum, sondern auch im Pantheon der Arcade-Spiele im Allgemeinen, 1983 Krieg der Sterne war selbst revolutionär. Mit vektorbasierter 3D-Grafik war es das erste Spiel der Franchise, das ein Erbe verschiedener Neuinterpretationen der ersten drei Filme einläutete.

Es war im Wesentlichen ein Ego-Rail-Shooter, den die Spieler kontrollieren sollten ein X-Wing-Kämpfer als Luke Skywalker, der den letzten Luftkampf von. vorbereitet Eine neue Hoffnung. Die Grafik mag in der heutigen Zeit minimalistisch erscheinen, aber der Arcade-Favorit war seiner Zeit wohl weit voraus.

Nächste10 am meisten unterschätzte Pokémon aus der Kalos-Region

Über den Autor