Ray Fisher spielt Coy über Cyborgs Rolle in Flash Movie

click fraud protection

Schauspieler Ray Fisher blieb vorhersehbar verschwiegen, ob er in der Serie mitspielen wird oder nicht Der Blitz. Fisher wurde von Zack Snyder besetzt, um Victor Stone, alias Cyborg, für einen kurzen Cameo-Auftritt zu spielen Batman gegen Superman: Dawn of Justice. Er würde für den Tentpole DC Comics Team-Up-Film prominenter zurückkehren. Gerechtigkeitsliga. Ezra Millers Iteration von Barry Allen, auch bekannt als The Flash, folgte einem ähnlichen Weg. Nachdem Snyder aufgrund einer persönlichen Tragödie den Film verlassen hatte, sprang Joss Whedon leider berüchtigt ein, um umfangreiche Neuaufnahmen zu leiten. Obwohl Fisher galt als das Herz des Films von Snyder erwies sich seine Rolle in der Kinofassung als stark reduziert.

Nach dem enttäuschenden Empfang der Gerechtigkeitsliga Film, der geplante Solo-Cyborg-Film war ebenfalls ein Opfer und wurde aus dem DCEU Schiefer. Eine Zeitlang schien er, als ob Der Blitz würde nachziehen - mit mehreren Autoren und Regisseuren, die das Projekt unterschrieben und verließen. Die Dinge wendeten sich jedoch zum Positiven, als Andy Muschietti eingesperrt war, um die Produktion des Films zu beaufsichtigen. Der Film ist eine Neuinterpretation der beliebten Flashpoint-Storyline und wird sehen, wie The Flash das Multiversum erkundet. Die Handlung wurde durch Millers überraschenden Cameo-Auftritt in der etwas geärgert

Pfeilverse'S Krise auf unendlichen Erden Crossover-Ereignis. Die Hoffnung, dass Fishers Cyborg ein Teil des Films sein würde, wurde übertrieben, als Millers Flash Victor beim Sprechen mit Grant Gustins Version namentlich fallen ließ.

Während seines Panels beim Fan-Created Gerechtigkeit Con, Fisher wurde direkt nach dem Film gefragt und ob er mit Miller darüber gesprochen habe. "Flammpunkt? Was ist Flashpoint? Ich habe nie davon gehört! Worum geht es? Ist das der mit whatshisname?“ antwortete Fisher mit mehr als einem Hauch von Sarkasmus angesichts seiner zuvor erklärten Vorliebe für alles, was mit DC-Comics zu tun hatte. Als ihm gesagt wurde, dass es die Handlung war, in der Barry alles vermasselt, erwiderte er weiterhin scherzhaft: "Das ist jede Flash-Geschichte, oder? Verdammt, Barry! Komm schon!" Fisher kam schließlich dazu, ernsthaft zu antworten, wenn auch vorhersehbar unverbindlich:

"Ich weiß, dass [Miller] aufgeregt ist, als ob er wirklich aufgeregt ist. Das ist alles was ich sagen kann. Ich kann nicht wirklich etwas dazu sagen, [dabei zu sein], aber, ähm, vielleicht... Ich weiß nicht...hoffentlich...wir werden sehen...vielleicht! Es ist etwas, das schon eine Weile im Umlauf ist und ich weiß, dass die Leute spekuliert haben. Aber wissen Sie, Filme sind, was sie sind. Sie verändern sich, sie passen sich an, sie entwickeln sich weiter. Ähm, aber das ist alles, was ich dazu sagen kann!"

In den letzten Wochen hat Fisher Whedon aktiv grobes Fehlverhalten und Missbrauch am Set vorgeworfen Gerechtigkeitsliga. Seitdem haben sich mehrere Leute für Fisher ausgesprochen und ihre eigenen negativen Erfahrungen mit Whedon gemacht. Umgekehrt haben sich einige Mitarbeiter von Whedon zu seiner Verteidigung ausgesprochen. Während seines Panels verdoppelte Fisher seine Aussagen. Neben dem Applaus für den Mut von Charisma Carpenter und Kai Cole, er sagte, dass Whedon Angst haben sollte und dass Anstrengungen unternommen wurden, um den Kern von allem, was geschah, zu enthüllen.

Ob diese Situation letztendlich Auswirkungen auf Fishers Karriere haben wird oder nicht, darüber macht er sich keine allzu großen Sorgen. Es wird jedoch zweifellos im Gedächtnis der Menschen bleiben. Angesichts von Fishers freimütiger Natur (sofern erlaubt) wird die Tatsache, dass er es nicht sagen konnte, wahrscheinlich die Hoffnung nähren, dass zumindest Gespräche stattgefunden haben. Da Michael Keaton bereits für den Film bestätigt wurde und weitere Castings im Gange sein sollen, scheint das Line-up gestapelt zu sein. Allein nach dem Empfang auf dem Podium erweckt Fisher Cyborg auf der großen Leinwand noch einmal zum Leben – sei es in Der Blitz oder anderswo in der DCEU - ist etwas, was Fans sehr gerne sehen würden.

Quelle: Gerechtigkeit Con

Wichtige Veröffentlichungsdaten
  • Wonder Woman 1984 (2020)Erscheinungsdatum: 25.12.2020
  • Das Selbstmordkommando (2021)Erscheinungsdatum: 06.08.2021
  • Der Batman (2022)Erscheinungsdatum: 04.03.2022
  • Schwarzer Adam (2022)Erscheinungsdatum: 29.07.2022
  • DC-Liga der Super-Haustiere (2022)Erscheinungsdatum: 20. Mai 2022
  • Der Blitz (2022)Erscheinungsdatum: 04.11.2022
  • Shazam! Zorn der Götter (2023)Erscheinungsdatum: 02.06.2023
  • Aquaman und das verlorene Königreich (2022)Erscheinungsdatum: 16. Dezember 2022

Marvel wollte nicht, dass Captain America und Iron Man im Bürgerkrieg kämpfen

Über den Autor