Warum Luc Bessons Leon: The Professional Sequel abgesagt wurde

click fraud protection

Luc Besson hatte eine Fortsetzung geplant Leon: Der Profi, aber es ist nie passiert – zumindest nicht wie ursprünglich geplant. Luc Besson ist vor allem als Autor und Regisseur des Science-Fiction-Kultklassikers bekannt Das fünfte Element, aber ein paar Jahre zuvor drehte er den Action-Thriller Leon: Der Profi, mit Jean Reno und Natalie Portman in ihrem Kinodebüt.

Leon: Der Profi folgt dem französischen Auftragskiller oder „Reiniger“ León (Reno), der ein einsames Leben in New York City führt und für einen Gangsterboss namens Tony arbeitet. Mathilda (Portman) ist eine 12-jährige, die im selben Gebäude wie León wohnt. Nachdem ihre Familie von dem korrupten DEA-Agenten Norman Stansfield (Gary Oldman) ermordet wurde, nimmt León Mathilda auf, und sie wird sein Schützling und geht eine sehr enge (und ungewöhnliche) Beziehung zu ihm ein. Das Ende des Films ließ keine offenen Enden, aber Besson hatte eine Fortsetzung geplant, die nach einigen Hindernissen als anderes Projekt zu neuem Leben erweckte.

Bessons ursprüngliche Idee für a Leon: Der Profi Fortsetzung war eine Geschichte, die sich auf eine „ältere“ und „reifere“ Mathilda konzentrierte, und das Drehbuch trug den einfachen Titel Mathilda. Da Portman älter war, verzögerte sich die Produktion, aber Besson beteiligte sich in der Zwischenzeit an anderen Projekten. Er verließ die Gaumont Film Company (Verleiher von Leon) um sein eigenes Studio zu gründen, EuropaCorp, Heimat von Filmen wie Der Transporter, Seien Sie freundlich Zurückspulen, Lucy, und Baldrian und die Stadt der Tausend Planeten. Infolgedessen hielt die Gaumont Film Company die Rechte an Leon, und so Mathilda ist nicht passiert.

Das Drehbuch blieb jedoch nicht im Regal stehen, sondern diente als Grundlage für Olivier Megatons Colombiana, produziert von Besson und EuropaCorp. Ganz ähnlich wie Mathilda in Leon, Colombiana's Protagonistin Cataleya (Zoe Saldana) ist eine "Reinigerin", deren Familie von einem Drogenboss getötet wurde, als sie jünger war. Jahre später zieht sie aus Rache gegen ein Drogenkartell in den Krieg. Leider, Colombiana wurde von Kritikern nicht gut aufgenommen, die auf Bessons Einfluss in der Geschichte hinwiesen.

Ob es besser wäre, einen anderen Film zu haben, wie Colombiana oder gar keine Fortsetzung ist jedem Zuschauer überlassen. Obwohl es interessant gewesen wäre zu sehen, wie Mathilda den Verlust ihrer Familie und Léons verkraftet, ist das Ende von Leon: Der Profi gab dem Charakter einen guten Abschluss und ließ den Zuschauern die Möglichkeit, sich ihre eigene Zukunft für Mathilda vorzustellen – eine Fortsetzung scheint also nicht notwendig.

Jedes bevorstehende Veröffentlichungsdatum von Marvel-Filmen (2021 bis 2023)

Über den Autor