click fraud protection

2016 wird ein Jahr der Superhelden. Bisher sind acht Superhelden-Blockbuster geplant, die im Laufe des nächsten Jahres veröffentlicht werden sollen. Mindestens vier dieser Filme werden ganze Gruppen bekannter Helden und Schurken mit Superkräften zeigen, die gegeneinander kämpfen.

Da das Marvel Cinematic Universe in sein achtes Jahr eintritt und das DC Extended Universe an Fahrt gewinnt, ist die Übersättigung von Superheldengeschichten zu einem wachsenden Problem geworden. Gibt es genug Nachfrage vom weltweiten Publikum, um die enormen Investitionen, die in diese Tentpole-Bilder getätigt wurden, zu befriedigen?

Aber bis es soweit ist, präsentieren wir euch die 8 Am meisten erwartet Superheldenfilme von 2016.

8 Teenage Mutant Ninja Turtles: Raus aus den Schatten

Das Böse ist in New York City im Gange, als Shredder (Brian Tee), der Anführer des bösen Foot-Clans, Dr. Baxter Stockman (Tyler Perry) anheuert, um Mutanten zu erschaffen, die gegen die heroischen Ninja Turtles eingesetzt werden sollen. Betreten Sie Bebop und Rocksteady - ein mutiertes humanoides Eber bzw. Nashorn. Um sie zu besiegen, brauchen Michelangelo, Donatello, Raphael und Leonardo alle Hilfe, die sie bekommen können, nicht nur von ihrer journalistischen Freundin April O'Neil, sondern auch von der Straßenräuberin Casey Jones (Stephen Amell).

Der Teenage Mutant Ninja Turtles wurden 1984 von Kevin Eastman und Peter Laird als Parodie auf Superhelden- und Bürgerwehr-Comics kreiert. Bis Anfang der 1990er Jahre war jedoch Ninja Turtles wurden zu sehr beliebten Superhelden, die in Comics, Cartoons und Filmen auftraten. Im Jahr 2014 startete Produzent Michael Bay das Franchise mit Transformer Star Megan Fox in Führung. Zwei Jahre später führt der amerikanische Filmemacher Dave Green bei dieser Fortsetzung Regie, die das Franchise zu dem frechen Humor zurückzubringen scheint, für den es immer bekannt war.

Teenage Mutant Ninja Turtles: Raus aus den Schatten erscheint am 03.06.2016.

7 Gambit

Der Charakter von Remy LeBeau, besser bekannt als Gambit, wurde ursprünglich 1990 von Chris Claremont und Jim Lee für Marvel Comics als Antiheld geschaffen, der manchmal mit den X-Men in Verbindung gebracht wird. Gambit ist ein Cajun-Dieb, dessen mutierte Kräfte ihm die Kontrolle über die kinetische Energie von Objekten ermöglichen, die er nutzt, indem er Spielkarten mit überraschend verheerenden Effekten wirft. Gambit erschien erstmals 2009 auf der großen Leinwand in X-Men Origins: Wolverine als Nebenfigur gespielt von Taylor Kitsch. Jetzt planen die Marvel Studios einen Solo-Gambit-Film mit Channing Tatum in der Titelrolle.

Während seiner Entwicklung wurde jedoch Gambit verlor seinen ursprünglichen Regisseur Rupert Wyatt (Planet der Affen: Prevolution) aufgrund von Terminkonflikten. Wyatt wurde schließlich durch Doug Liman (Rand von morgen), obwohl es eine eindeutige Möglichkeit gibt, dass Gambit möglicherweise vom ursprünglichen Erscheinungsdatum vom 7. Oktober 2016 auf 2017 verschoben werden.

6 Selbstmordkommando

Die ultimative Black-Ops-Eingreiftruppe, Suicide Squad, ist eine Gruppe von übermächtigen Schurken, die heimlich aus dem Gefängnis entlassen und von chirurgisch implantierten Mikrobomben kontrolliert werden. Bestehend aus Deadshot (Will Smith), Harley Quinn (Margot Robbie), Killer Croc (Adewale Akinnuoye-Agbaje) sowie einigen anderen Als ebenso gefährliche Bösewichte agieren sie unter der Aufsicht der skrupellosen Regierungsaktivistin Amanda Waller (Viola Davis).

Ursprünglich 1959 von Robert Kanigher und dem Künstler Ross Andru als Comic-Version von. erstellt Das schmutzige Dutzend, Selbstmordkommando wurde von dem Schriftsteller John Ostrander in die heutige Form gebracht. Regie führt der Filmemacher David Ayer, bekannt für seine Krimis und Thriller wie Harten Zeiten (2005), Straßenkönige (2008) und Ende der Uhr (2012). Dieser Film zog im April erstmals die Aufmerksamkeit von Comic-Fans auf sich, als die ersten Bilder von Jared Letos Joker im Internet aufgetaucht, und die Veröffentlichung des Filmmaterials von der Comic-Con des letzten Jahres in San Diego hat sie nur noch mehr gemacht aufgeregt.

Selbstmordkommando wird von Warner Bros. Bilder vom 5. August 2016.

5 Doktor Seltsam

Nachdem der weltbekannte Neurochirurg Stephen Strange (Benedict Cumberbatch) ist empfänglicher für eine verborgene Welt mystischer Kräfte und Alternativen Maße. Nachdem seine berufliche Laufbahn in Trümmern liegt, begibt er sich auf Entdeckungsreise. Er trifft weise Lehrer wie den Großen Alten (Tilda Swinton) sowie potenzielle neue Rivalen wie Karl Mordo (Chiwetel Ejiofor).

Die Figur von Doctor Strange wurde 1963 von Steve Ditko für Marvel Comics erschaffen. Regie des erfahrenen Horrorfilmers Scott Derrickson (Der Exorzismus von Emily Rose, Sinister, Erlöse uns von dem Bösen), Doktor Seltsam markiert die erste große Bildschirmadaption dieses Charakters. Zur Besetzung des Films gehört auch Rachel McAdams (Mitternacht in Paris), Mads Mikkelsen (Casino royale) und Michael Stuhlbarg (Promenadenimperium).

Doktor Seltsam wird in den USA am 4. November 2016 veröffentlicht.

4 Totes Schwimmbad

Motormaul-Söldner Wade Wilson (Ryan Reynolds) meldet sich freiwillig für das Waffen-X-Programm (das auch verwandelte "James Howlitt" einmal in Wolverine), in der Hoffnung, dass diese radikalen Experimente ihn heilen werden von Krebs. Obwohl das Verfahren ihm beschleunigte Heilkräfte verleiht, wird er auch entstellt und vielleicht ein bisschen verrückt. Wilson adaptiert ein kostümiertes Alter Ego und nennt sich Deadpool. Jetzt plant Wilson Rache an Ajax (Ed Skrein), einem Mann, der dafür verantwortlich ist, sein Leben zu zerstören.

Deadpool wurde Anfang der 1990er Jahre von Fabian Nicieza und Rob Liefeld geschaffen und erschien 2009 zum ersten Mal als Nebenfigur im Film X-Men Origins: Wolverine, wo er auch von Reynolds gespielt wurde. Obwohl in dieser Version Deadpools charakteristischer scharfer Witz durch die unverständliche Entscheidung behindert wurde, seinen Mund zunähen zu lassen.

Die Besetzung davon Totes Schwimmbad verfügt unter anderem über T. J. Miller, Morena Baccarin und die ehemalige Mixed-Martial-Arts-Künstlerin Gina Carano. Es ist der erste Spielfilm von Regisseur Tim Miller und hat ein R-Rating. Dies wird definitiv seine Kinokassen beeinflussen, aber auch sicherstellen, dass der Film diesem ikonischen Marvel-Antihelden treu bleibt.

Totes Schwimmbaderscheint am 12. Februar 2016.

3 Batman V Superman: Dawn of Justice

Nachdem sein Kampf gegen General Zod (Michael Shannon) Metropolis in Schutt und Asche gelegt hat, zieht Superman (Henry Cavill) die Wut, die Besorgnis und die Bewunderung der Menschen gleichermaßen auf sich. Gotham Citys maskierter Bürgerwehrmann Batman (Ben Affleck) sieht ihn als Bedrohung für die Menschheit, die gestoppt werden muss. Unterdessen hat das böse Genie Lex Luthor (Jesse Eisenberg) eigene Pläne und nicht einmal diese beiden Superhelden könnten ausreichen, um sie zu verhindern. Zum Glück ist Wonder Woman (Gal Gadot) hier, um zu helfen.

Im Jahr 2013 sorgte Regisseur Zack Snyder mit seiner düsteren und düsteren Vision von Superman für einige Kontroversen. Kritisiert für seine exzessive Gewalt sowie für Anmaßungen, Mann aus Stahl war dennoch Kassenerfolg. Jetzt, mit der Einführung von Batman in die Handlung, besteht die Möglichkeit, dass Batman V Superman: Dawn of Justice könnte noch düsterer und düsterer sein.

Batman V Superman: Dawn of Justice Premiere am 25.03.2016.

2 X-Men: Apokalypse

Regisseur Bryan Singer kehrt noch einmal zu X-Men Franchise mit X-Men: Apokalypse - eine epische Geschichte über En Sabah Nur (gespielt von Oscar Isaac), den ältesten und mächtigsten Mutanten, der nach Jahrtausenden des Schlafs aufwacht und bereit ist, die Menschheit zu reinigen und eine neue Welt für seine zu erschaffen Anhänger. Während einige Mutanten wie Magneto (Michael Fassbender) und Psylocke (Olivia Munn) sich hingezogen fühlen Apocalypse, andere wie Professor X (James McAvoy) oder The Beast (Nicholas Hoult) kämpfen darum, das Kommen zu verhindern Apokalypse.

X-Men: Apokalypse wird eine riesige Besetzung von Helden und Schurken in einem epischen Showdown zeigen, darunter Mystique (Jennifer Lawrence), Cyclops (Tye Sheridan), Jean Gray (Sophie Turner), Storm (Alexandra Shipp) und viele Andere. Wohl oder übel, X-Men: Apokalypse verspricht, allen Fans der mehr davon zu bieten X-Men Serie.

X-Men: Apokalypse wird seine US-Premiere am 27. Mai 2016 haben.

1 Captain America: Bürgerkrieg

Da die Avengers auf der ganzen Welt gegen das Böse kämpfen, führen die eskalierenden Kollateralschäden dazu, dass sich alle Superhelden der Kontrolle der Regierung unterwerfen müssen. Während vergangene Ereignisse Captain America (Chris Evans) dazu brachten, Politikern zu misstrauen, machten sie auch Tony Stark (Robert Downey, Jr.) eher bereit, sich ihrer Prüfung zu unterwerfen. Da diese gegensätzlichen Standpunkte aufeinandertreffen, treffen andere Avengers wie Black Widow (Scarlett Johansson) und Außenseiter wie Black Panther (Chadwick Boseman) sehen sich gezwungen, sich im kommenden Jahr für eine Seite zu entscheiden Konflikt.

Captain America: Bürgerkrieg basiert lose auf einer Miniserie aus dem Jahr 2006, die von Mark Millar geschrieben und von Steve McNiven gezeichnet wurde. Die Brüder Anthony und Joe Russo bewiesen sich 2014 mit Kapitän Amerika: Der Wintersoldat, aber hier stehen sie vor einer viel größeren Herausforderung, indem sie ein Superhelden-Epos mit einer riesigen Besetzung von Helden inszenieren darunter Scarlet Witch (Elizabeth Olsen), Hawkeye (Jeremy Renner), Falcon (Anthony Mackie) und viele Andere. Für das Marvel Cinematic Universe steht in diesem Film viel auf dem Spiel, aber die hervorragenden Trailer geben uns das Gefühl, dass diese Besetzung und Crew in der Lage sein könnten, es zum Laufen zu bringen.

Captain America: Bürgerkriegerscheint am 06.05.2016.

-

 Auf welchen dieser Superheldenfilme freust du dich am meisten? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

NächsteJede Version von Spider-Man, vom schwächsten bis zum stärksten geordnet

Über den Autor