'13 Hours'-Trailer: Michael Bays Benghazi-Thriller

click fraud protection

Michael Bay hat den größten Teil der letzten zehn Jahre damit verbracht, Transformer Filme, mit Ausnahme seiner wahren Kriminalgeschichte Schmerz & Gewinn. Der Filmemacher wird für seine nächste Regiearbeit, Titel., in das Reich der Geschichten aus dem wirklichen Leben zurückkehren 13 Stunden: Die geheimen Soldaten von Bengasi; ein Film, der den Terroranschlag vom September 2012 auf das Sondermissionsgelände des US-Außenministeriums und eine nahegelegene CIA-Station in Bengasi, Libyen, untersucht.

13 Stunden basiert auf Berichten des Anex-Sicherheitsteams sowie dem Buch des Autors Mitchell Zuckoff über das Ereignis mit dem Titel "13 Hours: The Inside Account of What Really Happened In Benghazi". Bay gab den Dreh für den Film nach einem Drehbuch des Autors/Drehbuchautors Chuck Hogan (Mitschöpfer von Die Sorte) und Regie-Charakterdarsteller John Krasinski (Das Büro), Pablo Schreiber (Orange ist das neue Schwarz), Max Martini (pazifischer Raum) und James Badge Dale (Iron Man 3), unter anderen.

Der Erste 13 Stunden Trailer ist jetzt online (siehe oben) und selbst dieses Filmmaterial allein zeigt mehrere erkennbare Signaturen von Bays Filmstil (dramatische Aufnahmen von amerikanischer Ikonographie, Explosionen, Lens Flares), obwohl es hier in einem realen Thriller mit einem Angriff auf einen US-amerikanischen Verbindung. Peter Bergs Einziger Überlebender ist die jüngste Ergänzung zu diesem Genre, die die 13 Stunden Trailer-Aufnahmen erinnern daran, obwohl Bays Film eine anspruchsvollere und glänzendere filmische Ästhetik zu haben scheint. Inzwischen erinnert sein Ton an die frühere Arbeit des Regisseurs in den 1990er Jahren (siehe Der Stein, und so weiter).

Für diejenigen, die es nicht wissen, hier ist die Zusammenfassung von Zuckoffs 13 Stunden Quellenmaterial:

13 Stunden“ präsentiert zum ersten Mal die wahre Geschichte der Ereignisse vom 11. September 2012, als Terroristen das Sondermissionsgelände des US-Außenministeriums und eine nahegelegene CIA-Station namens Annex in Bengasi angegriffen, Libyen. Ein Team von sechs amerikanischen Sicherheitskräften kämpfte, um die Angreifer abzuwehren und die dort stationierten Amerikaner zu schützen. Diese Männer gingen über ihre Pflicht hinaus, indem sie außergewöhnliche mutige und heldenhafte Taten vollbrachten, um eine Tragödie viel größeren Ausmaßes abzuwenden. Dies ist ihr persönlicher Bericht, der nie zuvor erzählt wurde, was während der dreizehn Stunden dieses jetzt berüchtigten Angriffs geschah.

Der libysche Angriff von 2012 wurde schnell politisiert, aber für seinen Film scheint sich Bay darauf zu konzentrieren, den Vorfall durch eine knappe filmische Action / einen Thriller zu dokumentieren, nicht seine Nachwirkungen (ähnlich wie Einziger Überlebender). 13 Stunden soll ein schmaleres Budget haben als die meisten Bay-Filme der letzten zehn bis fünfzehn Jahre mögen Schmerz & Gewinn Dieses neue Bay-Projekt gibt nicht die Tendenz des Filmemachers auf, das Spektakel über ein aufschlussreicheres Geschichtenerzählen oder die Entwicklung von Charakteren zu betonen – nach dem Anfang zu urteilen 13 Stunden Filmmaterial sowieso.

Bay, kurz bevor er mit den Dreharbeiten begann 13 Stunden, einen Wunsch geäußert anfangen "neue Muskeln spielen" und als Regisseur verschiedene Themen zu erkunden; hier, das macht er Es sollte ein anständiges, interessiertes und aufnahmebereites Publikum geben eine Chance auf den Film und sehen, wie Bay mit dem Material umgeht (trotz ihrer Bedenken), und sei es nur, um herauszufinden, wie 13 Stunden im Vergleich zu aktuellen, auf wahren Geschichten basierenden US-Militärfilmen wie Zero Dark Thirty, Einziger Überlebender, und Amerikanischer Scharfschütze, unter anderen Titeln.

13 Stunden: Die geheimen Soldaten von Bengasi startet in den US-Kinos am 15. Januar 2016.

Quelle: Paramount Pictures

Der Batman-Trailer: Robert Pattinson wird beängstigend, um den Riddler zu stoppen