Alle 4 Fright Night Movies von den schlechtesten bis zum besten bewertet

click fraud protection

Tom Hollands Schreckensnachtwurde 1985 veröffentlicht und erhielt relativ positive Kritiken, was dazu führte, dass er zu einem Kultklassiker wurde, der sowohl eine Fortsetzung als auch einen Neustart hervorbrachte. In seinem Regiedebüt ging Holland die klassische Vampirkreatur auf neue, erfinderische Weise an, die es in diesem Genre noch nie gegeben hatte. Infolgedessen sind nicht alle Schreckensnacht Filme sind genauso wirkungsvoll wie das Original. Mit vier Filmen und einem fünften auf dem Weg bietet jeder etwas ganz anderes, aber wie vergleichen sie sich miteinander? Hier ist alles Schreckensnacht Film vom schlechtesten zum besten bewertet.

Der Film von 1985 spielt Chris Sarandon als Jerry Dandridge. Der Schauspieler sprach bekanntlich Jack Skellington aus Der Albtraum vor Weihnachten und spielte in Don Mancini und Tom Hollands Kinderspielals Detektiv Mike Norris. Als Charley Brewster (William Ragsdale) entdeckt, dass sein Nachbar Jerry ein Vampir ist, muss er einen Weg finden, diese Tatsache zu beweisen und ihn aufzuhalten, bevor er anderen Schaden zufügt. Im weiteren Verlauf des Films muss Charley verhindern, dass sich seine Freundin in einen Vampir verwandelt und sein Freund Ed zu einem Werwolf und später zu einem lebenden Toten wird. Es ist ein sehr involvierter Film, der mehrere Kreaturen verwendet, die im Horror-Genre beliebt sind. Drei Jahre später wurde Tommy Lee Wallace von 

Halloween III: Jahreszeit der HexeRuhm, Regie Schreckensnacht's Fortsetzung.

Nach rund 23 Jahren wurde mit Craig Gillespie (Ich, Tonya) Regie. Es spielt den verstorbenen Anton Yelchin als Charley Brewster und Colin Farrell als Jerry. Der Film folgt der gleichen Grundprämisse des holländischen Originalfilms mit einigen minimale Änderungen am Ende und an den Charakteren. Die Fortsetzung des Neustarts wurde als Horror/Komödie vermarktet und 2013 veröffentlicht. Es war weitgehend erfolglos, erregte aber dennoch einige Aufmerksamkeit von der Fangemeinde des ursprünglichen Kultklassikers. Mit Tom Hollands Neuigkeiten über eine brandneue Fortsetzung von ihm Schreckensnacht, er beabsichtigt, jede Folge zu ignorieren, die folgt und scheint zuversichtlich in seiner Fähigkeit zu sein, die Fortsetzung zu schaffen, die es verdient. Ohne weitere Umschweife, hier ist, wie jedes vorhandene Schreckensnacht Film miteinander vergleicht.

4. Fright Night 2: New Blood (2013)

Fright Night 2: New Blood enthält eine völlig neue Besetzung aus dem Remake von 2011 und folgt fast genau der Handlung. Aufgrund seiner Vermarktung als Horror/Komödie standen die Fans diesem Neuzugang des Franchise etwas skeptisch gegenüber. Es war weitgehend enttäuschend und zeigte Charley Brewster in der gleichen Situation, in der er sich während des Films von 1985 sowie des Remakes von 2011 befand, wodurch es sich zu repetitiv anfühlte. Fright Night 2: New Blood bietet nichts als eine Geschichtsstunde über das Franchise. Die Einbeziehung der rumänischen Geschichte und ihre Auseinandersetzung mit vampirischen Kreaturen sowie ihre Die sich wiederholende Handlung macht es eher zu einer Neuinterpretation des Originalfilms als zu einer echten Fortsetzung des Neustart.

3. Schreckensnacht Teil 2 (1988)

Die Fortsetzung des Originalfilms von 1985 beginnt damit, dass Charley Brewster in Therapie das Trauma verarbeitet, das er drei Jahre vor den Ereignissen von Schreckensnacht 2. Dies ist ein bekannter Modus, um einen Charakterbogen voranzutreiben, und wurde in McGs Fortsetzung von 2020 vorgestellt Der Babysitter, Der Babysitter: Killer Queen. Schreckensnacht 2 machte den Übergang vom Original zur Fortsetzung flüssiger, indem er die Entwicklung von Brewster in seinem persönlichen Leben skizzierte. Egal was es gut gemacht hat, Schreckensnacht 2 wurde schlecht aufgenommen, weil es nicht mit dem kreativen Flair seines Vorgängers mithalten konnte. Es genoss den Erfolg des Originals als Kultklassiker, schnitt jedoch nicht so ab, wie es nötig wäre, um als guter Film wahrgenommen zu werden.

2. Schreckensnacht (2011)

Obwohl es kein unbedingt notwendiges Remake war, Schreckensnacht lieferte eine ähnliche Energie wie sein Original mit bemerkenswerten Schauspielern und Spezialeffekten. Es ist ein mit Stars besetzter Film mit Anton Yelchin in der Hauptrolle, Colin Farrell als dem schurkischen Jerry und David Tennant (Doctor Who) als Vampirjäger Peter Vincent. Hollands Film wird traditionell nicht als Horror / Komödie bezeichnet, aber sein Remake bot eine Mischung aus Heiterkeit innerhalb der Schrecken eines mörderischen Vampirs, der nebenan lebte. Was Remakes angeht, Schreckensnacht ist einer der besten im Vergleich zu anderen wie der von Rob Zombie Halloween und Jaume Collet-Serra's Wachshaus.

1. Schreckensnacht (1985)

Wie bei den meisten Filmserien und Franchises übertrumpft das Original jede weitere Folge. Schreckensnacht bot die gleiche Dosis Schrecken, gemischt mit praktischen Effekten, die andere 1980er Horrorfilme so tadellos. Während Vampirgeschichten traditionell auf verschiedene Darstellungen von Dracula (oder ähnlichen Charakteren) verwiesen wurden, nahm Holland eine ganz anderer Weg und stellte die Frage: Was würde jemand tun, wenn er entdeckte, dass sein Nachbar ein Blutsauger war? Kreatur? Es gibt keinen anderen Regisseur, der die gleiche Brillanz hinter dem Original liefern kann Schreckensnacht wie sein Schöpfer, was die kommende Fortsetzung zu einem mit Spannung erwarteten Streifen macht, der darauf abzielt, dem Film von 1985 gerecht zu werden.

90-Tage-Verlobte: Julia spricht ihre Krankheitsfans an, die bei Kissengesprächen aufgefallen sind

Über den Autor