Der Abschlussball: Jede Musiknummer, Rangliste

click fraud protection

Seit der Onscreen-Adaption des Broadway-Musicals ist über einen Monat vergangen. Die Abschlussball, debütierte auf Netflix. Während der Weihnachtszeit drängten sich Filmfans und Musiktheaterfans um ihre Bildschirme, um die von Ryan Murphy inszenierte Geschichte über Emma Nolan zu genießen (gespielt von der Newcomerin Jo Ellen Pellman), einer Teenagerin aus einer Kleinstadt in Indiana, die für ihr Recht kämpft, mit ihr an ihrem Highschool-Abschlussball teilzunehmen Freundin. Mit Hilfe einer Bande von Broadway-Außenseitern, gespielt von Meryl Streep (als Dee Dee Allen), James Corden (als Barry Glickman), Nicole Kidman (als Angie Dickinson) und Andrew Rannells (als Trent Oliver), es ist gefüllt mit schillernden Zehenspitzen und tränenerregenden Balladen.

Während die Songs geschickt ausgearbeitet und arrangiert sind, ist die Musik nur ein Teil des Mosaiks, das ausmacht Die Abschlussball. Hier ist eine Rangliste, die die Musik und andere Aspekte des Musicals aufschlüsselt, einschließlich Tanz, Schauspiel, Bühnenbild, Kostüme und mehr.

17 Leben verändern - Reprise

Ähnlich wie sein Vorgänger setzt auch die „Changing Lives-Reprise“ auf Musiktheater-Referenzen, um Broadway-Fans zu begeistern. Mit einem atemberaubenden Bühnenbild von Produktionsdesigner Jamie Walker McCall, das eine imaginäre Great nachbildet White Way, es ist die perfekte Gelegenheit für die Zuschauer, auf Ostereier wie Festzelte und Broadway hinzuweisen Plakate.

Diese Performance bildet auch den Katalysator für die Geschichte und präsentiert einen reichen Kontrast zwischen den beiden Schauplätzen des Films: Edgewater, Indiana und New York City. Es ist ein lustiger und schneller Moment, der stark von der Inszenierung abhängt.

16 Barry wird Prom

Wie der Titel schon sagt, ist dieser Moment der Punkt im Film, an dem James Cordens Charakter, der Schausteller Barry Glickman, alles bekommt, was er sich je gewünscht hat. Es ist ein befriedigender Moment für das Publikum und eine schöne Balance zwischen Spektakel und Ehrlichkeit zu finden.

Obwohl es ein großartiger Moment ist, ist es nicht die denkwürdigste oder eingängigste Nummer des Films. Es gibt andere zeichenzentrierte Zahlen, die eine stärkere Wirkung haben. Abgesehen davon leistet es gute Arbeit, um mehr Einblick in Glickmans Vergangenheit zu gewinnen und erfüllt seinen Zweck, die Geschichte voranzutreiben.

15 Das Annahmelied

In der sechsten musikalischen Nummer von Die Abschlussball, "The Acceptance Song", der Film entfernt sich von seinen glitzernden und herzlichen Momenten, um einige Lacher hervorzurufen. Dieser Moment ist die Zeit von Andrew Rannell, zu glänzen, und seine charakteristischen komödiantischen Koteletts sind auf ihrem Höhepunkt.

Mit absichtlich kitschigen Texten beweist dieser Moment, dass die Abschaffung von Vorurteilen nicht so einfach ist, wie das Lied behauptet. Die Gegenüberstellung zwischen Chor und Monstertruck-Arena ist Comedy-Gold und das Image von Trents Lederjacke mit amerikanischer Flagge ist das Sahnehäubchen. Einer der einzigen Nachteile ist, dass es nicht lang genug ist.

14 Zazz

Keine Unbekannten in ikonischen Filmmusicals wie Moulin Rouge! (2001) zeigt Nicole Kidman ihre beeindruckenden tänzerischen Fähigkeiten, indem sie ihr inneres Chormädchen kanalisiert und Emma hilft, sich wieder aufzubauen.

Emmas Wohnzimmer verwandelt und konnotiert Bilder von Kabarettclubs mit kühler blauer Beleuchtung, die diese glühende Nummer hervorhebt. Es ist zwar nicht der denkwürdigste Moment im Film, aber es macht Spaß und ist notwendig. Außerdem ermöglicht es Kidman, alles zu geben und funktioniert ähnlich wie das Bend and Snap von Natürlich blond (2001) Ruhm.

13 Die Verbesserung der Dame

Von allen Liedern in Die Abschlussball, zeigt dieses Lied das meiste Charakterwachstum. Das Lied, das eigentlich aus Dee Dees preisgekrönter Leistung im fiktiven Musical stammt, Schluck den Mond, demonstriert, dass die narzisstische Diva kein verlorenes Ziel ist.

Mit ein tolles Kostüm von Designer Lou Eyrich verwendet Dee Dee ihre kraftvolle Stimme und ihre tänzerischen Fähigkeiten, um ihrem Liebesinteresse, Principal Hawkins (dargestellt von Keegan Michael Key), zu beweisen, dass sie wachsen kann und wird. Diese Nummer hat nicht so viel Schlagkraft wie „It’s Not About Me“, aber sie zeigt, wie viel Dee Dee seit Beginn des Films gekommen ist und wie weit sie gehen muss.

12 Leben ändern

Eines der Dinge, die Die Abschlussball tut am besten ist Ensemble-Nummern. Im Fall von „Changing Lives“ werden uns nicht nur Meryl Streeps Dee Dee und James Cordons Barry vorgestellt, sondern auch ein schillernder Refrain, der das Publikum wissen lässt, dass es sich anschnallt für einen atemberaubenden und energiegeladenen Erfahrung. Es enthält auch viele Augenzwinkern und Nicken, die auf ausgerichtet sind eingefleischte Broadway-Fans mit seinen musikalischen Theaterbezügen.

Es ist ein schwindelerregendes Spektakel, das zwei der Hauptfiguren des Films, die lebendige Farbpalette des Films und die beeindruckende Choreografie hervorhebt.

11 Heute Abend gehört dir - Reprise

Dies ist wohl der herzzerreißendste Moment in Die Abschlussball. Es ist kurz, aber es ist ein Schlag, als sich herausstellt, dass die PTA Emma ausgetrickst und den Standort des Abschlussballs neu arrangiert hat und sie von der Teilnahme ausschließt.

Die Zuschauer können den Kummer, die Enttäuschung und das ganze Charakterwachstum direkt von Emma sehen. Murphy leistet hervorragende Arbeit, um die optimistische Natur von "Tonight Belongs to You" damit fortzusetzen traurige Reprise, indem sie die zwei verschiedenen Abschlüsse und die Lebendigkeit des einen und die Enttäuschung des Sonstiges.

10 Wir schauen auf dich

Der Charakter von Keegan Michaels Key, Principal Tom Hawkins, ist vielleicht die hilfreichste Person im Film. Er ist alles, was ein Pädagoge sein sollte: Ein Verfechter der Rechte von Emma und Alyssa und ein furchtloser Herausforderer der Autorität. Als dieser Song zur Hälfte des Films erscheint, ist sein Moment mehr als verdient.

Er singt Dee Dee in einem schwach beleuchteten Applebee's über die Bedeutung von Eskapismus und die lebensverändernden Auswirkungen, die sie und das Theater auf ihn hatten. Leider ist es ein ruhiger Moment, der von den größeren Zahlen überstrahlt wird, aber süß und ernst und meisterhaft unter der Regie von Murphy.

9 Mit dir tanzen

"Dance with You" stellt uns Emmas Freundin Alyssa Greene vor. In diesem berührenden Duett läuft das Paar durch einen phantastischen und imaginären Wald, der als sicherer Ort im Chaos ihrer Realität fungiert. Zwischen beruhigender Inszenierung und Text ist diese Performance die eigentliche These des Films: das Recht auf konflikt- und widerspruchsfreie Liebe.

Diese Aufführung spiegelt die Stimmung vieler anderer Geschichten genauso wider. Es ist ein ruhiger, aber kraftvoller Moment, der durch seine atemberaubende Grafik noch verstärkt wird.

8 Du bist passiert

Beim ersten Anschauen von „You Happened“ sollte man aufpassen, dass man sich einen schweren Ohrwurmfall einfangen könnte. Die Aufführung zeichnet die Tradition der Gen-Z-Propaganda auf und die eingängigen Texte werden durch einige beeindruckende Tänze ergänzt, die dieses eine fesselnde Seherlebnis machen. Außerdem zeigt die Aufführung stolz die künstlerische und athletische Art des begabten Ensembles.

Aber hinter all dem Spaß steckt etwas Beunruhigendes. Der Großteil der Aufführung spielt sich um Emmas homophobe Klassenkameraden herum. Emma und Alyssa müssen derweil heimlich ihren Antrag machen. Es ist ein harter Moment, der unter einer von Popmusik inspirierten Musiknummer verborgen ist und die vielen Privilegien, die heterosexuelle Paare haben, gekonnt demonstriert.

7 Alyssa Greene

Eines der tollsten Dinge über das Musikgenre ist, dass die Musik die Gefühle einfangen kann, die Worte nicht können. In „Alyssa Greene“ singt die Cheerleaderin, gespielt von der Tony-Nominierten Ariana DeBose, einen inneren Monolog über den Druck, ein perfektes Image zu erlangen und zu erhalten.

Ähnlich wie bei „Just Breathe“ fehlt diesem Moment jegliches Rauschen, und es ist umso besser. Das ist nicht nötig, denn das Publikum muss sich auf die Strenge von Alyssas Worten konzentrieren und die Wahrheit verstehen, warum sie zögert, ihr wahres Selbst zu zeigen.

6 Einfach atmen

Dies ist die dritte Aufführung des Films und im Gegensatz zu „Changing Lives“ und seiner Reprise wurzelt er in der Realität. In Verbindung mit Jo Ellen Pellmans Stimme und den Texten leistet das gedämpfte Design einen soliden Job, um das Publikum von Manhattan in eine kleine Stadt in Indiana zu transportieren.

Es stellt uns die Protagonistin Emma Nolan und ihre Antagonisten vor: ihre Klassenkameraden. Murphy schafft ein Gefühl der Empathie, das in den glitzernderen Nummern fehlt, indem er diese Performance auf einer neutraleren und verdünnteren Ästhetik gründet.

5 Widerspenstiges Herz

Emma verbringt einen Großteil des Films entweder von anderen Charakteren beeinflusst oder verletzt, und in dieser Zahl ist sie zu hundert Prozent ihr echtes und authentisches Selbst. Endlich nutzt sie ihre Stimme, um nicht nur für sich selbst einzustehen, sondern auch Gemeinschaft anderer LGBTQ+ Jugendliche.

Es ist eine wunderschöne Hymne, und die Auftritte von LGBTQ-Darstellern nicht nur zu hören, sondern auch zu sehen, während sich der Rahmen dreht, macht es zu einem der besten Teile des Films. Murphy macht mit dieser Schnitttechnik großartige Arbeit, um zu beweisen, dass Emmas Geschichte nicht einzigartig ist, sondern eher repräsentativ für viele andere Erfahrungen.

4 Liebe deinen Nächsten

Andrew Rannells beweist einmal mehr, dass seine Komödie effektiv, kraftvoll und unschlagbar ist. In "Love Thy Neighbor" singt seine Figur Trent über die Heuchelei von Emmas Klassenkameradin und die endlosen Widersprüche in der Bibel. Es ist ein Show-Stopper mit Herz und setzt auf das pure Talent von Rannells und dem Ensemble. Vor der Kulisse eines Einkaufszentrums findet diese Performance in der zweiten Hälfte des Films statt und ist das Warten wert.

Mit Tamburinen, einem Springbrunnen und jeder Menge Witzen ist diese vom Gospel beeinflusste Nummer voller Humor und Tiefe, die es unmöglich macht, zu widerstehen.

3 Heute Nacht gehört dir

In dieser 11-Uhr-Nummer ist die Mehrheit der Der Abschlussball Cast mischt sich in die Action ein und macht diesen Kraftpaket-Moment spannend und fesselnd.

Diese Nummer ist um die Schüler herum angesiedelt, die sich auf die größte Nacht ihres Lebens vorbereiten, und treibt Emma aus ihrer Komfortzone. Es hebt auch die unbesungenen Helden des Musicals hervor: das Ensemble und lässt sie glänzen. Die Tanzsequenz ist ein unvergesslicher Anblick, und das alles ist dem ursprünglichen Broadway-Regisseur des Musicals, Casey Nicholaw, und seiner angepassten Choreografie für die Leinwand zu verdanken.

2 Es geht nicht um mich

In dieser Zahl prallen zwei Welten aufeinander, Indiana und Broadway. Als die Gruppe von Broadway-Außenseitern ein spannungsgeladenes PTA-Meeting betritt, führt Dee Dee Alleen den Weg mit einem dramatischen Show-Stopp-Solo, das alle fesselt (und verwirrt).

Dies ist eine nicht zu übersehende Leistung von Streep und beweist, dass sie an der Spitze ihres Spiels steht. Murphy verbindet gekonnt die beiden gegensätzlichen Umgebungen zwischen der auffälligen Beleuchtung und ihrer von Paso Doble inspirierten Choreografie. Außerdem Dee Dees Cape Tossing ist so ein Highlight und denkwürdiger Moment, der seinen ganz eigenen Applaus verdient.

1 Es ist Zeit zu tanzen

Es ist schwer, eine Schlusszahl zu übertreffen, und Die Abschlussball wird dem mit "It's Time to Dance" gerecht. Es ist eine erstaunliche Verschmelzung des Markenzeichens, des Herzens und des atemberaubenden Produktionsdesigns des Films. Die Farben, die auf dem Bildschirm erscheinen, sind so lebendig wie die Texte. Alles fällt auf einen hoffnungsvollen Ort und wird von der Choreographie, dem Gesang und dem Enthusiasmus der Besetzung unterstützt.

Am Ende des Songs weiß das Publikum, wo alle Charaktere landen, und es endet mit der Gewissheit, dass diese widerspenstigen Herzen in Ordnung sein werden.

Nächste10 beste epische Filme zum Anschauen auf HBO Max (einschließlich Dune)

Über den Autor