DVD/Blu-ray Aufschlüsselung: 27. Dezember 2011

click fraud protection

Offiziell startete Apollo 17 am 17. Dezember 1972 und war die letzte bemannte Mission zum Mond. Aber ein Jahr später, im Dezember 1973, wurden zwei amerikanische Astronauten auf eine geheime Mission zum Mond geschickt, die vom US-Verteidigungsministerium finanziert wurde. Was Sie gleich sehen werden, ist das tatsächliche Filmmaterial, das die Astronauten bei dieser Mission aufgenommen haben. Während die NASA ihre Authentizität bestreitet, sagen andere, dass dies der wahre Grund ist, warum wir nie zum Mond zurückgekehrt sind.

Besondere Merkmale:

  • Gelöschte und alternative Szenen
  • -Geborgenes Filmmaterial vom russischen Kosmonauten
  • -Spaß in der Cafeteria
  • -Handschuh und Zifferblatt
  • -Weihnachtslichter und Beten
  • -Nummer 13
  • -Ben schläft
  • -Schmutzige Drehung
  • -Ben und Graustufen
  • -Bilder der Erde
  • -Wie viele tote Russen sind auf dem Mond? Version 1 – Im Graben
  • -Wie viele tote Russen sind auf dem Mond? Version 2-Halb begraben
  • -Rock im Raumanzug
  • -Was fehlt dir?
  • -Ben verabschiedet sich und wird verfolgt
  • -Das Weiße Zimmer
  • -John Gray Nachbesprechung von D.O.D.
  • -Das John-Grey-Denkmal
  • Alternative Enden
  • -Die vielen Todesfälle von LMP Ben Anderson: Version 1 – Erstickung
  • -Die vielen Todesfälle von LMP Ben Anderson: Version 2-Infiziert
  • -Die vielen Todesfälle von LMP Ben Anderson: Version 3 angegriffen
  • -Die vielen Todesfälle von LMP Ben Anderson: Version 4-Abstürze
  •  Audiokommentar mit Regisseur Gonzalo López-Gallego & Editor Patrick Lussier

Spielstände:

  • Bildschirm-Rant - 1/5 Sterne
  • Verrottete Tomaten - 25% Frisch
  • IMDb - 5.4/10

Abbauen: Es sollte sein Paranormale Aktivität auf dem Mond, aber stattdessen war dieses wacklige "Found Footage" schrecklich geschrieben und bot trotz seiner Versprechungen auch nicht viele Schrecken.

URTEIL: Überspringen

(Bei Amazon kaufen)

Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Don Cheadle Improvised Iron Man 2's War Machine Recast Reference