click fraud protection

Dieser spezielle DC-Comic-Streifen hat mehr Debatten ausgelöst als jeder andere Blockbuster von 2011. Der Buzz vor der Veröffentlichung variierte von feindselig (siehe: frühe Reaktionen auf die unvollständiges CGI-Laternenkostüm) bis ekstatisch (siehe: Antworten auf die WonderCon-Filmmaterial). Als der eigentliche Film veröffentlicht wurde, war die Mehrheit der Kinobesucher unbestreitbar enttäuscht – und dennoch besteht eine leidenschaftliche Minderheit weiterhin darauf Grüne Laterne bekam einen unfairen Hintern von Kritikern. (Stelle dir das vor.)

Soweit wir hier bei Bildschirm-Rant sind besorgt, Grüne Laterne war die größte Enttäuschung des Jahres 2011 - nicht nur, weil es an der Mythologie des Superhelden herumfummelte, sondern auch, weil es schwache Dialoge hatte, einen glanzlosen Handlung, merkwürdige Ausfälle in der Charaktermotivation und teure digitale Effekte, die von der chaotischen Thematik des Films ablenkten (anstatt sie zu verbessern) Bogen.

Letztendlich ist dies eine Comic-Eigenschaft, die wir für einen Neuanfang unterstützen würden - sei es über eine "Neustart-Fortsetzung" (siehe:

G. I. Joe 2) oder ein Standard-Do-Over (siehe: Der unglaubliche Hulk).

Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Spider-Mans neuer rot-schwarz-goldener Anzug auf keinen Fall enthüllt Home Cover