US-Trailer zu „Diana“ zeigt mehr von Naomi Watts als ikonische Prinzessin

click fraud protection

Steve McQueens 12 Jahre Sklave leitet das geschäftige Treiben der Preisverleihungssaison 2013 nach einem starken Zuspruch von der Festivalszene; Am anderen Ende des Spektrums befinden sich die Memoiren / Biopics von Prinzessin Diana von Wales, einfach betitelt Diana. Letzterer Film verwendet den bewährten Ansatz, eine Hauptrolle zu besetzen, die von der Akademie noch nicht für ihre beeindruckende Arbeit anerkannt wurde (Naomi Watts, in diesem Fall), verheiratet zusammen mit einem Drehbuch, das verspricht, die harte Wahrheit (Warzen und alles) über ein berühmtes historisches Publikum aufzudecken Zahl.

Stephen Jeffreys' (Der Libertine) Diana Drehbuch basiert auf dem internationalen Bestseller Diana: Ihre letzte Liebe geschrieben von Kate Snell, das sich stark auf die turbulente romantische Beziehung konzentriert, die sich zwischen Diana und Pakistani bildete Herzchirurg Hasnat Khan (gespielt von Naveen Andrews in der Filmadaption) während der letzten zwei Jahre im Leben der Prinzessin.

Ein neu veröffentlichter US-Trailer für

Diana deckt einen Großteil des gleichen erzählerischen Bodens ab wie dieser internationale Trailer von vor ein paar Monaten - mit all den Theaterstücken und aufgemotzten dramatischen Beats, die die Leute mit dem Begriff "Oscar-Köder" verbinden (aber nicht in diesem Fall auf eine gute Weise). Die Frage ist, fühlt sich der eigentliche Film weniger wie ein kalkulierter Oscar-Greifer an und ist in seiner Darstellung seines Namensgebers aufrichtiger mitfühlend - als der Trailer es vermuten lässt?

Diana wurde vom deutschen Filmemacher Oliver Hirschbiegel geleitet, zu dessen früheren Regiearbeiten das gut aufgenommene Drama mit dem Schwerpunkt Adolf Hitler gehörte Untergang - auch bekannt als der Film, der die "Hitler reagiert"-Videos auf Youtube. Leider sind die Bewertungen für Diana deuten darauf hin, dass Hirschbiegels neuer Film nicht einmal alternative Untertitel benötigt, um lächerlich zu werden, gemessen an der bisher feindseligen Reaktion der britischen Kritiker.

Im Vergleich dazu sind US-Rezensenten in ihren Reaktionen etwas besonnener, aber mit Websites wie THR das behaupten Diana ist "Auf halbem Weg zwischen schuldigem Vergnügen und verpasster Gelegenheit" und Vielfalt berichten, dass der Film „[vermeidet] die Falle der Geschmacklosigkeit [nur um] eine noch gefährlichere Straßensperre zu treffen: Dumpfheit“, Es ist schwer, sich keine Sorgen zu machen Diana werden bald in die Liste der Biopics aufgenommen, die sich zu sehr um Preise bemüht haben und gescheitert sind (sei es an den Filmemachern, Darstellern, Studioleitern oder einer Kombination aus den dreien).

Das ganze Gespräch der Preisverleihungssaison beiseite, wie funktioniert? Diana sehen zu Sie? Werden Sie sich dieses Stück Geschichte in den Kinos ansehen oder warten, bis Sie die tragische Romanze der Prinzessin auf Ihrem Fernseher zu Hause sehen können?

_____

Diana startet am 1. November 2013 einen Kinostart in den USA.

Quelle: Yahoo! Filme

Das neue Batman-Kostüm ist mehr Dämon als Superheld