click fraud protection

[Mit Video aktualisiert]

Da Theaterplakate und Werbekampagnen genauso wichtig wurden wie der Verkauf einer Bewegung Als sich die Besetzung und Crew versammelten, war die Bedeutung eines gut formulierten Slogans zu groß, um das Bild zu machen übersehen. Egal, ob sie sich auf Humor, Witz, Horror oder einfach nur eine spielerische Anspielung auf die Zukunft verlassen, die Besten im Filmgeschäft haben Slogans in eine Kunstform verwandelt und geben zu einigen wirklich fantastischen einzeiligen Zusammenfassungen führen, die nicht nur die Aufmerksamkeit der Verbraucher erregten, sondern gelegentlich auch mehr verewigt wurden als ihre jeweiligen Filme.

Manche fragen sich vielleicht, wie ein Slogan mehr als nur den Titel, die Stars, den Regisseur oder den Autor eines Films kommunizieren kann - aber für die durchschnittlicher Kinobesucher, eine clevere Wortkombination kann einen Film von einer Kuriosität in ein mit Spannung erwartetes Kino verwandeln Erfahrung. Wir haben uns schon die Zeit genommen, darauf hinzuweisen

einige der schlimmsten Slogans der Filmgeschichte, aber ich dachte, ein bisschen Lob wäre auch angebracht.

Es gibt viele zur Auswahl, aber hier ist unsere Liste der Die 10 besten Film-Slogans.

-

12 Ich bin Legende (2007)

Technisch, Ich bin eine Legende verdient genauso viel Anerkennung für seinen abschreckenden Slogan wie Der Omega-Mann, auch eine Adaption von Richard Mathesons Originalroman. Aber das Versprechen, dass Robert Neville (Will Smith) wegen eines unbekannten Bewohners nicht die Ruhe genießen kann, der letzte Mensch auf der Erde zu sein, ist so wirksam wie eh und je.

Der einzige Satz schafft es, alle zentralen Themen des Films zu transportieren - Isolation, Paranoia, Gefahr - bis zu dem Punkt, dass der einfache Satz fast als eine extrem kurze Geschichte angesehen werden könnte in selbst. Die Tatsache, dass die Marketingabteilung beschlossen hat, den Vampir/verrückten Überrest der Menschheit von den Theaterplakaten zu lassen und die schleichende Angst vor der unbekannten Aufbauspannung zeigt stattdessen, dass sie wussten, dass ihr Slogan das allgemeine „Weniger ist mehr“ verkörperte. Philosophie.

-

11 Shaun der Toten (2004)

Hollywood hat den augenzwinkernden Einzeiler zu einem ziemlich verbreiteten Trope für kitschige Slogans gemacht, aber der für Edgar Wrights gewählte Shaun of the Dead schafft es, der Kritik einfach dadurch zu entgehen, dass "eine romantische Komödie mit Zombies“ gibt tatsächlich eine genaue Darstellung der Botschaft, die der Film aussenden möchte. Die Geschichte kann während eines Zombie-Ausbruchs spielen, aber wie in allen Filmen von Wright sind Liebe und Freundschaft der wahre Kern der Geschichte.

Die Horde stolpernder, fleischfressender Zombies kann zu wirklich schrecklicher Gewalt und Kopfzerschmetterungen führen, aber der Film handelt weniger davon was du kannst überleben und mehr über Wer Sie würden nebenher überleben wollen. In diesem Fall braucht Shaun (Simon Pegg) das Ende der Welt, um zu erkennen, dass sein Leben eine Richtung braucht, und hört auf, die Liebe seines Lebens als selbstverständlich zu betrachten. Mit anderen Worten: Es ist eine romantische Komödie. Mit Zombies.

-

10 Das Prestige (2006)

Nicht jeder Slogan muss dem Film, den er vermarktet, das Rampenlicht stehlen – manche sind einfach clever genug, um den ganzen Film in ein neues Licht zu rücken. Für Christopher Nolans Geschichte über zwei rivalisierende Magier im London des 19. "schaust du genau zu?" – macht durchaus Sinn, mehrfach im Film gesprochen. Aber als die Credits rollten, wurde völlig klar, dass die Frage an die. gestellt wurde Publikum direkt, wobei der Regisseur mehr als genug Hinweise auf die letzte Wendung entlang der Weg. Wiederholte Besichtigungen sind ein Muss, und der Slogan wird mit zunehmendem Alter nur besser.

-

9 Cocktail (1988)

Nicht jeder ist ein Fan von Wortspielen, und Filme mit einem schlauen Augenzwinkern oder Wortspiel rufen eher Augenrollen als Auszeichnungen hervor. Aber mit Cocktail, wurde ein Slogan entwickelt (zu einem Chor von Jubel und High Fives, nehmen wir an), der es geschafft hat, nicht nur ein Wortspiel zu bieten für die Ewigkeit, sondern fängt tatsächlich den gesamten Geist und Charakterbogen des Protagonisten Brian Flanagan (Tom Kreuzfahrt).

Der Slogan ist ernst, großspurig und voller Bravour, impliziert jedoch von Natur aus, dass der Held des Films... weniger als königlich, wenn er nicht gerade Flaschen und Martini-Shaker hinter einem Tresen wirft. Diese Annahmen sind eine perfekte Erwartung des Konflikts des Films, fangen aber auch genug von den ein Die Hollywood-Liebesbeziehung der 1980er Jahre mit Tom Cruise, um einen Film über einen Barkeeper zu drehen, klingt immer noch nach viel, viel mehr.

-

8 Geisterjäger (1984)

Es gibt mehrere Einträge auf unserer Liste, die ihren Weg vom Film-Slogan zu einer Haushaltsphrase gefunden haben, aber nur wenige sind so weit verbreitet und bekannt wie der von Geisterjäger - insbesondere der Aufruf und die Reaktion des Titelsongs des Films. Fragen Sie bis heute eine beliebige Personengruppe "Wenn rufst du an?" und Sie werden wahrscheinlich einen Chor von Stimmen hören, die schreien "Geisterjäger."

Was die Popularität des Schlagworts noch erstaunlicher macht, ist die Tatsache, dass es im Film nicht wirklich verwendet wird, da der Slogan des Teams tatsächlich lautet "Wir sind bereit, Ihnen zu glauben!" Doch selbst der erste Slogan des Films, der die Gruppe der komisch-unheroischen Parapsychologen verkündete "Hier, um die Welt zu retten" machte einen übertriebenen Anspruch, den Geist des Films einzufangen, wenn er den Hummelstars gegenübergestellt wird.

-

7 Quizshow (1994)

Der Slogan von Regisseur Robert Redfords Quizshow Es mag klingen, als gehörte es zu einem Film, der einem Zauberer oder Betrüger folgt, aber es gehörte tatsächlich zu einer viel weniger fantastischen Geschichte. Nach den Quizshow-Skandalen der 1950er Jahre (bei denen sich herausstellte, dass mehrere Spielshows stark choreografiert und manipuliert wurden von Produzenten), bot der Film eine mit Stars besetzte Nacherzählung einer Ära, in der Spielshows die Aufmerksamkeit des Kongresses der Vereinigten Staaten und der Oberster Gerichtshof.

Abgesehen davon, dass sie so schüchtern und faszinierend ist, wie ein Slogan jemals wirklich sein kann, ist die Linie auch für das Skandalöse geeignet Periode der Fernsehgeschichte, was der Film selbst für den Skandal getan hat: ihn zum Stoff gemacht Legende. In Wirklichkeit waren die Skandale ein einfacher Fall, in dem Produzenten Spannung und Spektakel herstellten, um ihren Sponsoren zu gefallen. Aber in einem so knallharten Film wie Quizshow, und mit einem passenden Slogan machte der hinterhältige Betrug die amerikanische Öffentlichkeit zum Markenzeichen, ohne dass einer von ihnen klüger war.

-

6 Kiefer 2 (1978)

Mit Kiefer, Regisseur Steven Spielberg hat die Welt in vielerlei Hinsicht verändert, von der simpel-aber erschreckenden Musikpartitur bis hin zu der drohenden Angst, dass jedes Gewässer - könnten - einen menschenfressenden Weißen Hai enthalten. Daher ist es etwas überraschend, dass der klügste und wohl bekannteste Slogan der Serie tatsächlich aus der Fortsetzung des Films stammt, Backen 2.

Bis heute gibt es wahrscheinlich diejenigen, die den Slogan gehört haben "Gerade als du dachtest, es sei sicher, wieder ins Wasser zu gehen..." ohne wirklich zu wissen, welches Filmmonster dazu beiträgt, den Satz zu vervollständigen. Es ist weit eindringlicher als jeder der Slogans des Originalfilms und hat dazu beigetragen, den schurkischen Hai als zertifizierten Horrorfilm-Killer im Herzen jedes Teils zu etablieren.

-

5 Supermann (1978)

Es ist schwer, sich eine Zeit vorzustellen, in der das Filmpublikum mehr als fast alle anderen an Superhelden glauben konnte, geschweige denn zu Superhelden-Blockbustern strömte. Aber täuschen Sie sich nicht: Wenn die Hersteller von Superman: Der Film wollten den ikonischsten Superhelden für eine neue Generation auf die große Leinwand bringen, und das gegen überwältigende Widrigkeiten. Der perfekte Slogan also? Ein Versprechen, dass der Film tun würde, was kein anderer zuvor geschafft hatte.

Heutzutage macht die Behauptung eines Films das Publikum "glaube, ein Mann kann fliegen“ würde normalerweise Regisseur- und Schauspielerinterviews überlassen. Aber 1978 brauchte das Publikum es schriftlich. Der Film lieferte eine Mischung aus Draht und Projektion, um Christopher Reeve so aussehen zu lassen, als würde er durch die Luft fliegen. Hätte der Film den Slogan nicht erreicht, hätte das moderne Zeitalter der Superheldenfilme möglicherweise nicht stattgefunden. Also können wir uns alle glücklich schätzen.

-

4 Außerirdischer (1979)

Es bedarf einer kleinen Erklärung für Außerirdischers Slogan, denn der Platz von Ridley Scotts Science-Fiction-/Horrorfilm in der Kinogeschichte ist bereits gesichert. Das Publikum konnte nicht ahnen, dass die leuchtenden Alien-Eier, die auf den Kinoplakaten zu sehen sind, die ultimative Ursache für die vielen, viele Schreie wurden während des gesamten Films geäußert, aber der Slogan machte den Wunsch des Films deutlich, sein Publikum zu schockieren und zu terrorisieren Anfang.

Der Slogan bot eine kurze Lektion in Physik, indem er warnte, dass Schall nicht durch das Vakuum des Weltraums getragen werden kann (eine Tatsache, die die meisten Filme immer noch ignorieren), aber auch, wie isoliert und abgelegen die Einstellung des Films an Bord der USCSS Nostromo. ist wäre. Mit einem einzigen Außerirdischen und einer Umgebung, die sogar den Schrei einer Person aus ihrer Kehle verschwinden ließ, Der Slogan des Films (wie der Film selbst) hat bewiesen, dass Spannung unendlich befriedigender ist als Sprung erschreckt.

-

3 Das Ding (1982)

Manche Slogans bringen einen Filmfan dazu, den Kopf zu treffen, der ihn geschaffen hat – und andere sind so eindeutig ein Zeichen der Verderbtheit, dass Sie die Verantwortlichen besser meiden sollten. Für John Carpenter Die Sache, die Beobachtung, die in der Antarktis so beruhigend wie ein dicker Mantel sein kann, "Der Mensch ist der wärmste Ort, um sich zu verstecken" lässt unsere Haut immer noch krabbeln.

Diejenigen, die den Film noch nicht gesehen haben, werden die Handlungspunkte und Fäden, die der Slogan vorwegnimmt, nicht ganz verstehen, aber diese wer hat, wird die Angst, die Kälte, die Paranoia und die groteske Biologie erkennen, die den Film zu einem Augenblick gemacht haben klassisch. Der einfache Satz ist verstörend genug, um schwache Nerven abzuschrecken, weckt jedoch die Neugier jedes Science-Fiction- und Horror-Fans im Nu.

-

2 Lobende Erwähnung: Tag des Delphins (1973)

Es gibt Zeiten, in denen diejenigen, die mit der Ausarbeitung eines Slogans beauftragt sind, ein Meisterwerk schaffen: eine einfache Phrase, die so evokativ, so witzig oder so abschreckend ist, dass sie den Film ganz allein verkauft. Aber dann gibt es Zeiten, in denen der Film so lächerlich, so weit hergeholt und so hoffnungslos schlecht durchdacht ist, dass kein Slogan schlau genug sein könnte, um das Publikum glauben zu machen, dass der Film mehr ist, als den Anforderungen gerecht wird Auge.

Mike Nichols' Der Tag des Delphins ist eindeutig ein Fall von letzterem, wenn - seien wir ehrlich - die Absurdität der Prämisse das Hauptverkaufsargument war (abgesehen von Star George C. Scott). Die Geschichte eines bescheidenen Wissenschaftlers zu erzählen, der versucht, Delfinen beizubringen, mit Menschen zu kommunizieren, nimmt eine schockierende Wendung, als sich herausstellt, dass er sie tatsächlich trainiert hat - unwissentlich, natürlich - einen Streik gegen den Präsidenten auszuführen. Der Slogan wurde von vielen als Beispiel für einen "schlechten" Slogan genannt, aber wenn man bedenkt, womit sie arbeiten mussten, sind wir der Meinung, dass die Verantwortlichen den richtigen Anruf gemacht haben.

-

1 Fazit

Das ist nur ein kleiner Auszug der vielen Slogans, die gezeigt haben, wie ein paar einfache Worte ein ganzes Filmuniversum verdichten können. Jeder Filmfan wird seine eigenen Favoriten haben, die ebenso poetisch wie aufmerksamkeitsstark bleiben. Nennen Sie sie also in den Kommentaren.

NächsteDie 10 besten Reality-Shows, die Sie nicht sehen, aber sein sollten

Über den Autor