10 Filme, die Sie sich ansehen sollten, wenn Sie die BioShock-Spiele mögen

click fraud protection

Mit der Schaffung des Cyberpunk-Genres wurden viele Ableger in der Fiktion geschaffen, darunter unter anderem Biopunk und Steampunk. Dies geschah auch in Videospielen, als das Cyberpunk-Spiel Systemschock und seine Fortsetzung beeinflusste die Biopunk/Steampunk-Hybridserie BioShock.

Die Mitte der 2000er und Anfang der 2010er Jahre veröffentlichte BioShock Spiele, die sich auf zwei fantastische Städte aus verschiedenen Epochen konzentrieren, die in Paralleluniversen existieren, mit vielen Elementen, die sie miteinander verbinden. Natürlich gibt es viele Filme, die diesen Spielen in Bezug auf den Stil ähnlich sind. Obwohl diese 10 Filme wohl insbesondere widerspiegeln BioShock und seine Fortsetzungen am meisten.

10 Der Schmetterlings-Effekt

Wenn es um Geschichten über Paralleluniversen und Zeitreisen geht, wird häufig der Schmetterlingseffekt verwendet. Popularisiert durch die Ray Bradbury Kurzgeschichte „A Sound of Thunder“, die Grundidee ist, dass jede unserer Handlungen zu einer Reihe von unbeabsichtigten Ergebnissen führt.

Einer der Filme, der dieses Konzept vollständig erforscht, ist Der Schmetterlings-Effektmit Ashton Kutcher als junger Mann, der versucht, die Vergangenheit zu ändern, um eine bessere Zukunft zu schaffen. Das knüpft an BioShock Infinite's Heldin Elizabeth, deren Aktionen in der Bestattung auf See DLC hat die Ereignisse im ersten in Gang gesetzt BioShock Spiel.

9 Chinatown

Unter den verschiedenen Filmstilen ist die BioShock Spiele leihen sich von Noir aus, das in den 1940er und frühen 50er Jahren populär war. Noir-Filme zeichneten sich durch eine Betonung von Schatten, moralisch mehrdeutigen Charakteren und intensiver Gewalt aus und fielen normalerweise mit Detektiv- und / oder Gangstergeschichten zusammen.

Das gleiche gilt für Neo-Noir-Filme wie Chinatown, wo ein Privatdetektiv namens Jake (gespielt von Jack Nicholson) von einer Frau angeheuert wird, die möglicherweise nicht das ist, was sie zu sein scheint. In Bestattung auf See, die Handlung ist sehr ähnlich – außer dass die beiden Hauptdarsteller beide über sich selbst lügen. Außerdem findet es in der Unterwasserstadt Rapture im Stil der 40er Jahre statt, die in zu sehen ist BioShock und BioShock 2.

8 Treffen Sie mich in St. Louis

Inhaltlich ist das unbeschwerte Zeitmusical Treffen Sie mich in St. Louis hat nichts damit zu tun BioShock Spiele. Abgesehen davon ist es stilistisch ähnlich zu BioShock Infinite da beide in den frühen 1900er Jahren stattfinden.

Darüber hinaus haben sie idyllische Darstellungen der Zeit, außer dass BioShock Infinite tut es, um die darunter liegenden dunkleren Elemente bewusst zu kontrastieren, während Treffen Sie mich in St. Louis nicht. Letzteres hat jedoch einige ungewollt dunkle Momente, wie das Halloween-Segment. Darin begehen die hinterhältigen jüngeren Schwestern der Hauptheldin Esther mehrere gefährliche Streiche mit anderen Kindern, die alle Masken tragen.

7 Meister der Welt (1961)

Während Jules Vernes Zwanzigtausend Ligen unter dem Meer ist ein bekanntes Werk der Literatur, Robur der Eroberer ist nicht. Dennoch ist es genauso ein Vorläufer von Steampunk wie ersteres. Schließlich dreht es sich um ein fortschrittliches Luftschiff eines Mannes namens Robur, der die Welt erobern will.

Es gab sogar eine Verfilmung aus dem Jahr 1961 namens Meister der Welt das basierte auf Robur der Eroberer und die Fortsetzung, nach der der Film benannt ist. Mit Vincent Price in der Hauptrolle hat es Parallelen zu BioShock Infinite da die schwimmende Stadt Columbia dem gleichen zerstörerischen Zweck dient wie Roburs Luftschiff.

6 Der mandschurische Kandidat (1962)

Wenn sich etwas nie zu ändern scheint, dann ist es die Vorstellung, dass es versteckte politische Verschwörungen gibt, die die Sicherheit eines Landes zu untergraben drohen. So bekommen wir Filme wie Der Mandschurische Kandidat das 1962 auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges veröffentlicht wurde.

Basierend auf einem gleichnamigen Buch handelt der Film von einem amerikanischen Kriegsgefangenen, der aus dem Koreakrieg zurückkehrt, nachdem er heimlich einer Gehirnwäsche unterzogen wurde, um ein kommunistischer Schläferagent zu sein. Jetzt wird der Kommunismus erwähnt in BioShock, da das Spiel in den frühen 60er Jahren spielt. Außerdem ist die Hauptfigur von BioShock befindet sich in einer ähnlichen Verschwörung.

5 Gattaca

Ein großes Thema in der BioShock games ist Genetik, die sich auf die familiären Beziehungen ihrer Hauptfiguren bezieht und wie sich dies auf ihr Leben auswirkt. Es gibt auch die Plasmide und Vigors, die Substanzen sind, die Gene manipulieren und denen, die sie konsumieren, erstaunliche Kräfte verleihen können.

Ein Film, der sich mit den realen Folgen der Genmanipulation befasst, ist jedoch Gattaca, das finanziell nicht gut lief, aber zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung viel kritisches Lob erhielt. In einer dystopischen Zukunft, die von Eugenik beherrscht wird, beschließt ein genetisch minderwertiger Mann, sich als jemand anderen auszugeben, um seinen Traum vom Weltraum zu erfüllen.

4 Schneepiercer

Im Vergleich zu anderen postapokalyptischen Filmen Schneepiercer ist einer der stilisierten. Beyogen auf Le Transperceneige, eine französische Graphic Novel, zeigt die Überreste der Menschheit, die in einem Zug fahren, der ständig eine gefrorene Welt umrundet. Doch an Bord ist nicht alles gleich, denn die First-Class-Passagiere wohnen vorne komfortabel, während die am Heck kaum etwas bekommen.

Es gibt viele Parallelen zwischen diesem Film und dem BioShock Spiele, von der Ästhetik bis hin zu Handlungselementen wie einer Revolution und der Entführung von Kindern. Ganz zu schweigen davon, dass der Besitzer des Zuges die gleiche charismatische und religiöse Autorität hat wie die Gründer von Rapture und Columbia.

3 Dunkle Stadt

Außerdem Gattaca, ein weiterer Science-Fiction-Film aus der 1990er Jahre das wurde zwar kritisch gelobt aber kein finanzieller erfolg war Dunkle Stadt. Es spielt an einem Ort ohne Sonnenlicht und folgt einem Mann, der mit Amnesie aufwacht und vor mysteriösen Gestalten auf der Flucht ist genannt "Die Fremden". Darüber hinaus entdeckt er, dass er ähnliche Kräfte hat wie die Fremden und eine Frau, die sich nicht erinnert ihm.

Während viele Leute gezeichnet haben Vergleiche zwischen Dunkle Stadt und Die Matrix, es hat wohl Parallelen zu anderen Dingen außerhalb von Filmen wie dem BioShock Spiele. Da ist nicht nur der Noir-Stil, sondern auch die fehlerhaften Erinnerungen der Hauptfiguren.

2 Das Leuchten

In ihrem Kern sind die BioShock Spiele kombinieren Ego-Shooter-Mechaniken mit Horrorelementen, die in ihre stilistischen Einstellungen eingewoben sind. Obwohl der Schöpfer der Spiele, Ken Levine, von zweien inspiriert wurde Horrorfilme insbesondere: Stanley Kubricks Das Leuchtenund Ridley Scotts Außerirdischer.

Von diesen, Das Leuchten ist am offensichtlichsten, da die Kulisse den gleichen antiken, aber heruntergekommenen Look wie Rapture hat. Dann ist da noch der Aspekt des Drogenmissbrauchs mit Das Leuchten's Protagonist Jack Torrance erliegt seinem Alkoholismus, während die Plasmide in BioShock machen süchtig, ähnlich wie eine Droge. Darüber hinaus haben die Geister des Overlook Hotels ähnliche gewalttätige Tendenzen wie die Splicers von Rapture.

1 Die Stadt der verlorenen Kinder

Vor der skurrilen, aber von der Kritik gefeierten romantischen Komödie Amélie entstand, hat der französische Regisseur Jean-Pierre Jeunet einen weiteren Film kreiert, der sicherlich ersteres ist, wenn auch nicht ganz letzteres. Bekannt als Die Stadt der verlorenen Kinder, es ist ein künstlerischer Film mit Steampunk-Elementen, in dem ein emotionsloses Wesen Kinder stiehlt, darunter den Adoptivbruder eines starken Mannes.

Obwohl es in der Handlung um den starken Mann (gespielt von Ron Perlman) geht, der versucht, seinen Bruder mit Hilfe anderer Kinder, darunter ein junges Mädchen, zurückzubekommen, konzentriert sich der Film mehr auf die Kunst. Dennoch sind seine Ähnlichkeiten mit dem BioShock Spiele sind zahlreich, von der Hauptfigur, die kaum spricht, bis zur entnervenden Atmosphäre.

Besuchen Sie ScreenRant.com