Star-Lords MCU-Vater kehrte gerade zu Marvel Comics zurück

click fraud protection

Achtung: Spoiler voraus für Wächter der Galaxis #14!

In der neuesten Ausgabe von Marvel Comics Wächter der Galaxie, Star-Lord's MCU-Vater ist zu den Comics zurückgekehrt, obwohl sich herausstellt, dass selbst Ego the Living Planet nur der Vorbote von etwas noch viel Schlimmerem ist. In der neuen Ausgabe passen sich die Guardians weiterhin an ihre neuen Rollen als offizielle Helden des Kosmos an und werden im Wesentlichen zu Die Antwort des Weltraums auf die Avengers. Komplett mit neuen Uniformen, einem erweiterten Dienstplan und der Unterstützung des Galaktischen Rates sind die Wächter in der Lage, beschütze die Sterne an mehreren Fronten, als eines ihrer Teams eine neue Bedrohung entdeckte, die das Ego involviert - gespielt in Guardians of the Galaxy Vol. 2von Kurt Russel.

In Marvel Comics ist Ego weder ein Himmlischer noch der Vater von Star-Lord. Stattdessen ist Ego einer der Ältesten des Universums und behauptet, dass er das Ergebnis eines Wissenschaftlers namens Egros ist, der während eines Supernova-Ereignisses mit allem Leben auf seinem Planeten verschmilzt. Jedoch andere Erklärungen zu 

Die wahren Ursprünge des Egos wurden ebenfalls vorgestellt. Wie auch immer er erschaffen wurde, Ego ist sicherlich ein beeindruckendes galaktisches Wesen und beweist, dass er im Neuen nie unterschätzt werden sollte Wächter der Galaxis #14 vom Schriftsteller Al Ewing und dem Künstler Juan Frigeri.

In Wächter der Galaxis #13, ein Wächter-Unterteam bestehend aus Drax, Quasar, Phyla-Vell und Marvel Boy landeten auf Egos Oberfläche, zu sehr auf den Skrull-Feuerkult konzentriert, den sie entdeckt hatten, um den gefährlichen Planeten zu identifizieren. Die Wächter begannen jedoch, die Teile zusammenzusetzen, als sie erkannten, dass der Kult versuchte, mit der Kraft bestimmter Konstellationen einen dunklen Zauber zu wirken. Dazu mussten sie genau an der richtigen Stelle in der Galaxie positioniert werden, um sie genau betrachten zu können. macht es verdächtig, dass ein perfekt atmungsaktiver und bewohnbarer Planet genau dort war, wo er war erforderlich. Tatsächlich offenbart sich Ego, mit dem Kult im Bunde zu sein, und seine Ranken brechen aus dem Boden, um die Wächter anzugreifen.

Während dieses spezielle Wächterteam mit dieser neuen Entwicklung zu kämpfen hat, offenbart Ego, dass er nur ein Vorbote von etwas Größerem ist, bevor er sich dank des Zaubers des Kults in ein schwarzes Ei verwandelt. Es scheint jedoch, als ob diese eingehende Bedrohung verbindet sich mit den Bedenken von Doctor Doom, der gerade den Rest der Wächter angegriffen hat, um das Schwert des Weltraums zu erobern. Die Dinge laufen nicht nach Dooms Weg, und es scheint, dass er sich in kommenden Problemen mit den Helden zusammentun wird, um alles zu besiegen, was Ego auftauchen wird.

Ego, das sich selbst als Herold bezeichnet, könnte bedeuten, dass er und der Kult versuchen, Galactus (der in den letzten Comics von Thor getötet wurde) wiederzubeleben, aber Dooms Besorgnis deutet auf etwas noch Dunkleres hin. Es ist wahrscheinlich, dass die kommende Bedrohung mit. zusammenhängt Die letzte Vernichtung, ein bevorstehendes Wächter-Event, bei dem es um einen mysteriösen neuen Feind geht, der von großer Statur sein soll. Was auch immer die neue Bedrohung sein mag, der Lebende Planet ist gerade rechtzeitig zurückgekehrt, um ihn ins Leben zu rufen, und nur weil Star-Lord Ist Egos Sohn nicht in den Comics, heißt das nicht, dass er den Preis nicht zahlen wird. Hier hoffe ich Wächter der Galaxie sind der Herausforderung gewachsen.

Thor Writer entschuldigt sich für riesigen Marvel-Kontinuitätsfehler mit Mjolnir

Über den Autor