Hat der Meg-Film eine Post-Credits-Szene?

click fraud protection

Die Meg ist ein fröhlich kitschiger Sci-Fi-Horror-Thriller, der Actionstar Jason Statham gegen seinen bisher größten Gegner (ein massives prähistorisches Hai, bekannt als Megalodon) - aber gibt es eine oder zwei zusätzliche Szenen, für die man während des Abspanns des Films im Kino bleiben kann?

Es ist leicht zu verstehen, warum Hollywood-Studios Steven Altens Original adaptieren wollten Meg Buch (das vollständig betitelt ist) Meg: Ein Roman des tiefen Terrors) seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1997. Die Prämisse ist im Wesentlichen „Kiefer auf Steroiden" und eignet sich nicht nur für eine große Budget-Adaption, sondern sogar für ein potenzielles Franchise von riesigen Hai-Filmen. Tatsächlich hat Alten nun über zwei Jahrzehnte damit verbracht, zu schreiben Meg Fortsetzungsbücher über den Protagonisten der Serie Jonas Taylor (die Figur Statham spielt in der Filmversion) und die Begegnungen seiner Familie mit schrecklichen Kreaturen der Tiefe. Das ist ein Grund mehr für Warner Bros. und

Die Meg Regisseur Jon Turteltaub, um einen After-Credits-Stinger aufzunehmen, der auf die bevorstehende Rückkehr des Megalodon anspielt.

Verwandt: The Meg hatte ursprünglich blutige R-Rated-Szenen, die Fans nie sehen werden

Aber trotzdem, Die Meg enthält keine Post-Credits-Szene. Nach dem actiongeladenen Showdown zwischen den menschlichen Hauptdarstellern des Films und seinem titelgebenden "Monster" im dritten Akt, Die Meg's Abspann beginnt nach oben zu scrollen, ohne dass zusätzliches Filmmaterial enthalten ist. Natürlich ist es immer höflich, die Credits durchzusitzen, als Zeichen der Wertschätzung für die vielen, viele Leute, die an einer Tentpole mit großem Budget gearbeitet haben, nach dem Abspann oder nicht. Trotzdem diejenigen, die eilen müssen, wenn Die Meg vorbei ist, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass sie einen Teaser für die Fortsetzung und / oder eine späte Auszahlung verpasst haben.

Ohne zu viel zu verraten, ist es fair zu sagen Die Meg beinhaltet eigentlich weniger Setup für eine Fortsetzung als Altens Quellmaterial. Das Original Meg Das Buch enthält einige wichtige Handlungspunkte, die in späteren Romanen wieder ins Spiel kommen, aber nicht in den Film aufgenommen wurden. Gleichzeitig lässt der Film die Tür für seinen Nachfolger offen, um einige dieser Ideen in den Mix einfließen zu lassen, sollte Die Meg ein kommerzieller Erfolg werden. Das Meg 2 könnte sogar den Weg von Altens erstem Fortsetzungsroman (1999 Der Graben aka. Die Graben: Meg 2) und führen den Kronosaurus - ein weiteres prähistorisches Meerestier, das lange als ausgestorben galt - in sein Universum ein.

Mit einem Produktionsbudget von 150 Millionen US-Dollar und aktuellen Prognosen von 20 bis 22 Millionen US-Dollar am Eröffnungswochenende des Films ist die Zukunft Die Meg Franchise könnte stark von seiner Leistung an den internationalen Kinokassen abhängen. Da es als eigenständiges Gerät gut funktioniert, ist es erzählerisch keine große Sache, wenn Turteltaubs Unterwassermonster Abenteuer ist aus finanzieller Sicht eine Pleite (obwohl Studioleiter anders darüber denken könnten) das...). Wie auch immer, wenn Die Meg wird ein kommerzieller Hit, dann hoffen wir, dass Statham irgendwann zuschlagen kann jeden riesige prähistorische Meeresbewohner im Gesicht.

Wichtige Veröffentlichungsdaten
  • Die Meg (2018)Erscheinungsdatum: 10. August 2018

Spider-Mans neuer rot-schwarz-goldener Anzug auf keinen Fall enthüllt Home Cover