The Irishman: 5 echte historische Verbindungen (und 5 exklusiv für den Film)

click fraud protection

Nach über 20 Jahren haben sich Regisseur Martin Scorsese und Schauspieler Robert De Niro erneut zusammengetan, um den beeindruckenden Gangsterfilm zu kreieren Der Ire. Das letzte Mal, dass die beiden häufigen Mitarbeiter an einem großen Hollywood-Projekt zusammengearbeitet haben, war 1995 im Film Kasino. Danach hatte sich Scorsese an Leonardo Di Caprio als seine Lieblingsmuse gewandt.

Wir sind froh, dass Scorsese und De Niro wieder vereint sind, um ihren neunten gemeinsamen Film zu drehen. Und wir sind froh, dass sie bat Joe Pesci, auch aus dem Ruhestand zu kommen. Der Ire ist tolle Unterhaltung. Es folgt dem selbsternannten Mafia-Killer Frank Sheeran (Robert De Niro), der die Ränge im Bufalino aufsteigt Familie und freundet sich schließlich mit dem beliebtesten Gewerkschaftsführer des Landes, Jimmy Hoffa (Al Pacino).

Der Film basiert jedoch auf dem Buch Ich habe gehört, dass du Häuser gestrichen hast von Charles Brandt, hat wegen seiner Ungenauigkeit viele Kontroversen ausgelöst. Dies liegt daran, dass der Großteil der Geschichte aus Sheerans Erinnerung erzählt wird. Sheeran soll Brandt vor seinem Tod die ganze Geschichte erzählt haben. Viele Gelehrte glauben jedoch, dass Sheeran Dinge erfunden hat. Was ist also Fakt und was Fiktion?

10 Fakt: Sheeran diente im Zweiten Weltkrieg

Aufzeichnungen belegen, dass Sheeran im Zweiten Weltkrieg tatsächlich 411 Tage im Kampf gedient hat, wie in dargestellt Der Ire. Berichten zufolge haben Sheeran und sein Team immer deutsche Soldaten, die sie während der Schlacht gefangen genommen hatten, hingerichtet, anstatt sie als Kriegsgefangene zu behalten. Diese Erfahrung bereitete ihn auf seine spätere Karriere als Mafia-Killer vor.

Nach seinem eigenen Geständnis erzählte Sheeran auch, dass die Befehle, die er während des Krieges von seinen Einheitskommandanten erhielt, den Befehlen, die er von Mob-Bossen erhielt, ziemlich ähnlich waren. Eine Zeile aus dem Buch, Ich habe gehört, dass du Häuser gestrichen hast lautet: "Es war, als würde ein Offizier einem sagen, dass er ein paar deutsche Gefangene hinter die Linie bringen und 'zurück' beeilen soll. Du hast getan, was du tun musstest."

9 Belletristik: Sheeran hat den verrückten Joe Gallo getötet

In dem Film wird Sheeran gezeigt, wie er dem Profaci-Familienmitglied Crazy Joe Gallo in ein Restaurant namens Umberto's Clam House folgt, bevor er mehrere Kugeln auf ihn abfeuert. Sheeran schaltet Gallo aus, weil er seinen Chef Bufalino (Joe Pesci) zuvor nicht respektiert hatte. Gallo, der viele Feinde hatte, soll jedoch gewesen sein von vier italienischen Killern aus der Colombo-Familie ermordet.

Ein Colombo-Mitglied namens Joseph Luparelli war sogar in Umbertos Clam House, bevor Gallo eintraf. Dann alarmierte er die anderen Mitglieder, die hereinstürmten und Gallo töteten. Seine Witwe, die bei der Schießerei dabei war, erzählte Schiefer dass die Auftragskiller "kleine, kleine, dicke Italiener" waren. Keine schöne Art, Menschen zu beschreiben, aber vielleicht die perfekte Art, die Mörder Ihres Mannes zu beschreiben. Auch Gallos Handlanger Pete „der Grieche“ Diapoulas, der während der Schießerei verletzt wurde, sagte der New York Times dass der Killer aus Colombo, Di Biase, die Dreharbeiten durchgeführt hat. Kein Zeuge kann sich daran erinnern, Frank am Tatort gesehen zu haben.

8 Fakt: Bufalino verband Hoffa mit Sheeran

Im Film wird Frank Sheeran Lkw-Fahrer, nachdem er die Armee verlassen hat. Dieser Job bringt ihm jedoch nicht genug Geld ein, so dass er für ein zusätzliches Geld nebenbei Kleinkriminalität begeht. Damit erregt er die Aufmerksamkeit von Mafia-Boss Russell Bufalino (Joe Pesci), der ihn unter seine Fittiche nimmt.

Später bringt Bufalino Frank mit Jimmy Hoffa (Al Pacino), dem Präsidenten der International Brotherhood of Teamsters, zusammen. Die beiden kommen sich sehr nahe, bevor Sheeran ihn schließlich tötet, nachdem er Befehle von oben erhalten hat. All dies wurde als genau bescheinigt.

7 Belletristik: Sheeran tötete Hoffa in einem Haus

Ob Sheeran Hoffa wirklich getötet hat oder nicht, steht zur Debatte. Viele argumentieren, dass er es nie getan hat. Rund 14 weitere Personen haben sich zu Hoffas Tod bekannt. Es scheint, dass jeder als die Person, die Hoffa getötet hat, in die Geschichte eingehen möchte.

Während Sheerans Behauptungen umstritten sind, haben sich seine Behauptungen, er habe Hoffa in einem Haus erschossen, als falsch erwiesen. In den letzten Momenten von Der Ire, Sheeran bringt Hoffa dazu, ein Haus zu betreten. Da sie niemanden drinnen sieht, wird Hoffa misstrauisch und sagt: "Lass uns hier verschwinden." Doch bevor er gehen kann, schießt Sheeran ihm zweimal in den Rücken. In Wirklichkeit ist dies nie passiert. Das Blut, das das forensische Team an der Adresse gefunden hatte, an der Sheeran behauptete, den Mord begangen zu haben, stimmte nicht mit Hoffas überein.

6 Tatsache: Sheeran war religiös

Wie die Italiener, mit denen er in Verbindung stand, war Frank streng römisch-katholisch. Dies ist eine Tatsache, die nicht bestritten wurde. In den letzten Szenen von Der Ire, kommt ein Priester, um für ihn zu beten. Sie unterhalten sich kurz und während der Priester geht, bittet Frank ihn, die Tür nicht zu schließen.

Aufzeichnungen zeigen, dass Franks Vater sogar versucht hat, Priester zu werden. Auch seine Mutter war streng religiös und ging jeden Tag in die nahegelegene Kathedrale, um zu beten. Und bevor er in den Krieg zog, war Frank ein braves Kind. Seine Zeit auf dem Schlachtfeld hat ihn nach seinen eigenen Angaben vom Guten zum Bösen verändert.

5 Belletristik: Hoffa sagte: "Ich habe gehört, dass du Häuser gestrichen hast"

Der Ire basiert auf dem Buch I Habe gehört, dass du Häuser bemalst von Charles Brandt. Die Farbe, von der hier die Rede ist, ist nicht die normale Wandfarbe, sondern Blut. "Häuser malen" gilt als Mafia-Jargon, weil jemand in einem Haus erschossen und sein Blut über die Wände und den Boden spritzen ließ.

Im Film sind die ersten Worte, die Jimmy Hoffa in ihrem Telefongespräch zu Frank Sheeran sagt, "Ich habe dich gehört Häuser streichen." Abgesehen von Charles Brandts Buch gibt es jedoch keine bekannten Aufzeichnungen darüber, dass dieser Satz jemals gesagt wurde irgendwo. Sogar das FBI, das für das Abhören von Telefonanrufen berüchtigt ist, hat keine Aufzeichnungen über die Verwendung dieses Ausdrucks.

4 Fakt: Frank Sheeran hat zweimal geheiratet

In Der IreIn der Geschichte von Frank heiratete Frank zweimal. Der Mob-Killer heiratete zum ersten Mal Mary (Aleksa Palladino), eine irische Einwanderer, nachdem sie aus der Armee entlassen worden war. Das Paar ließ sich in Pennsylvania nieder und wurde mit drei Kindern gesegnet.

Frank und Mary ließen sich 1968 scheiden. Frank heiratete dann Irene (Stephanie Kurtzuba), bei der er den Rest seines Lebens verbrachte. All dies war korrekt. Der Film änderte nichts an Franks Eheleben.

3 Belletristik: Sheeran war im inneren Kreis des Mobs

Der Ire porträtiert Sheeran als zentrale Figur im Mob. Aber war er es? Auf dem Höhepunkt der organisierten Kriminalität in Amerika bestanden die inneren Kreise der Mafia-Familien aus Mitgliedern derselben Herkunft. Italienisch-amerikanische Familien lassen nie einen Außenseiter an die Spitze herankommen.

Sheeran war Ire, daher ist es sehr unwahrscheinlich, dass er so viel Einfluss in der Familie Bufalino gehabt hätte. Er lebte auch in Scranton, Pennsylvania, einer Gegend, in der es überhaupt keine Mafia-Aktivitäten gab. Wenn er eine zentrale Figur wäre, wäre er in einer der großen Städte.

2 Fakt: Sheeran verbrachte Zeit hinter Gittern

Die meisten Mob-Mitglieder werden normalerweise getötet oder sitzen hinter Gittern. Sheerans Fall war nicht anders. Nachdem Sheeran lange Zeit den langen Arm des Gesetzes gemieden hatte, wurde er schließlich wegen Arbeitserpressung angeklagt und zu 32 Jahren Gefängnis verurteilt.

Neun Jahre später sorgte der Anwalt Charles Brandt, der spätere Autor des Buches wurde, aus medizinischen Gründen für Sheerans Freilassung. Der Gangster war damals 71 Jahre alt. Dadurch wurden Brandt und Sheeran Freunde. Schließlich sprach Sheeran über sein Leben und so wurde das Buch geboren.

1 Belletristik: Der Besuch von FBI-Agenten

Sowohl im Buch als auch im Film besuchen zwei ziemlich junge FBI-Agenten den alten Sheeran am 25. Oktober 2001 in seinem Haus, um weitere Informationen von ihm zu erhalten. Laut dem Detroiter FBI-Agenten Andrew Sluss ist dies nie passiert. Sluss war damals der einzige FBI-Agent, der dem Hoffa-Fall zugeteilt wurde, und er war 46 Jahre alt.

Alle anderen Agenten, die den Fall untersuchen wollen, müssten zuerst die Genehmigung von Sluss einholen. Niemand tat es und so geschah es nie. Das automatisierte Fallunterstützungssystem des FBI zeigte auch, dass zwischen 1993 und 2008 niemand außer Sluss den Fall untersucht hatte. Das bestätigt also, dass Sheeran sich das auch ausgedacht hat.

Nächste13 James Bond Meme zu lustig für Worte

Über den Autor