'Alcatraz' Staffel 1, Folge 7: 'Johnny McKee' Recap

click fraud protection

Die größere Geschichte von Alcatraz wird weiterhin stückweise mit gemeinsamen Elementen ausgeteilt, auf die immer wieder Bezug genommen wird, wie die Ausblutungen von Tommy Madsen und Dr. Senguptas Arbeit mit den Erinnerungen der Insassen. Währenddessen arbeitet 'Johnny McKee' daran, einige prozedurale Elemente in die Gesamterzählung der Serie (indem Insassen aus früheren Episoden zurückgeholt werden) und nicht nur, um die Bedürfnisse eines Einzelnen zu erfüllen Folge.

Wieder beginnt eine Episode mit Lucy Banerjee/Lucille Sengupta (Parminder Nagra) und ihrem Zustand als Folge einer Scharfschützenkugel in der Episode.Ernest Cobb.' Hauser (Sam Neill) wird von Dr. Beauregard (Leon Rippy) beauftragt, Lucy vorzulesen, um sie aufzuwecken Bewusstlosigkeit – oder das Träumen von einem anderen Ort als dieser sogenannten Realität, um den guten Dr. Beauregard zu paraphrasieren.

Hauser kauft es jedoch nicht und beauftragt Beauregard damit, eine "greifbarere" Behandlung für Lucy zu finden.

Als Johnny McKee (Adam Rothenberg) vorgestellt wird, dauert es nicht lange, bis er eine Gelegenheit findet, seinen ersten Mord machen – ein Trio von Alpha-Männern, die die Verlobung eines ihrer Männer feiern wollen eigen. Nach einer kurzen Konfrontation zwischen Barkeeper und Kunde schickt Johnny die feiernden Brüder mit einigen Killercocktails in die Leichenhalle.

Durch die Magie der Gesichtserkennungssoftware und Johnnys Bedürfnis, Zeuge seiner Morde zu werden, wird Doc Soto (Jorge Garcia) darauf aufmerksam gemacht von McKees Anwesenheit, und die Informationen finden schnell ihren Weg in die Befehlskette zu Madsen (Sarah Jones) und schließlich Hauser.

McKees Hintergrundgeschichte wird hauptsächlich damit verbracht, seine Besessenheit von Jules Verne, seine Treffen mit Dr. Sengupta sowie vielleicht am dringendsten, gezwungen zu werden, einen Mithäftling zu töten, der ohne Erlaubnis Messer verkauft – und deshalb muss sterben. Während seiner Sitzungen mit Sengupta erfahren wir langsam, dass McKee gemobbt wurde und ein traumatisches Erlebnis hatte, das dazu führte, dass eine Reihe seiner männlichen Klassenkameraden vergiftet wurden.

Zurück in der Gegenwart schlägt McKee erneut zu und tötet mehrere Männer in einem Schwimmbad, nachdem einer von ihnen ihn grob behandelt hat. An diesem Punkt scheint es, dass Johnny, wenn er einfach aufhören würde, Jobs im Kundenservice anzunehmen, wahrscheinlich eine viel geringere Chance hätte, Menschen zu begegnen, die getötet werden müssen. Leider wird McKees Bedürfnis nach Vergeltung durch etwas viel Komplexeres und Peinlicheres verursacht als "der Kunde hat immer Recht".

Madsens und Sotos Ermittlungen führen sie zurück zu Alcatraz' zurückgekehrter Häftling Nr. 1 – Jack Sylvane (Jeffrey Pierce). Madsen bekommt Hausers zögerliche Zustimmung, Sylvane zu befragen und weckt damit nicht nur Hausers Interesse an was unter dem Inselgefängnis liegt, aber auch Madsen versehentlich verrät, wie sich Hauser im Dunkeln hält ihr. Da McKee einen weiteren Angriff vorbereitet, bleibt leider für beide wenig Zeit, sich eingehender mit Sylvanes Behauptungen zu befassen.

McKee wird endlich festgenommen, als er versucht, Pendler in der U-Bahn der Bay Area zu vergasen, und geht fast den Weg von 'Bausatz Neslon' nach dem Aufrollen auf die dritte Schiene – die offenbar erfunden wurde, um S-Bahnen mit Strom zu versorgen und Eliminieren Sie die Bedrohung durch böse Jungs in der Fiktion.

Rückblickend deckt Dr. Sengupta McKees Grund für das Töten seiner Klassenkameraden auf und muss fortfahren bestraft Mobber, verspricht ihm aber ziemlich kryptisch, dass sie all seine schmerzhaften Erinnerungen verschwinden lassen kann ein Weg.

'Johnny McKee' endet damit, dass Hauser noch einmal widerwillig etwas zum Wohle eines anderen tut und beginnt, der komatösen Lucy vorzulesen, was er ursprünglich für den Roman hielt Die Carpetbagger, entpuppt sich aber als Die Metamorphose von Ovid – ein antikes römisches Gedicht, das als eine Reihe separater Geschichten bekannt ist, die durch ein einziges gemeinsames Thema verbunden sind. Ob das ein vielsagendes Zeichen oder nur eine Anspielung ist Alcatraz' Methode des Geschichtenerzählens, bleibt abzuwarten.

Letztendlich bekamen wir kurze Antworten auf Fragen, die man wahrscheinlich schon vor Wochen hätte stellen sollen, aber die Angaben weisen Hauser und Madsen zumindest in eine genauere Richtung.

-

Alcatraz kehrt mit 'Clarence Montgomery' nächsten Montag um 21 Uhr auf FOX zurück.

Jede große PS4-Exklusivität (außer God of War) immer noch nicht auf dem PC

Über den Autor