Shrek The Musical: 10 Veränderungen vom Bildschirm zur Bühne

click fraud protection

Der FranchiseShrek hat den Test der Zeit überstanden und ist fast 20 Jahre nach der ursprünglichen Veröffentlichung des ersten Films immer noch beliebt. Die Filme sind bekannt für ihre herausragenden Darsteller, urkomische Witze, tolle Musik und liebenswerte Charaktere. Der erste Film ist frei nach einem Märchenbuch adaptiert und nimmt viele Änderungen vor, um die Geschichte zu erschaffen, die viele kennen und lieben.

Mit seiner nie nachlassenden Popularität macht es Sinn, dass Shrek würde eine andere Entwicklung sehen. Im Jahr 2002 wurde die Entwicklung für Shrek das Musical begann. Das Musical durchlief mehrere Veränderungen, bevor es 2008 am Broadway landete. Die Handlung der Musical basiert stark auf dem ersten Film des Franchise, aber bei der Übersetzung des Films für die Bühne gab es einige Änderungen.

10 Geschlechtertausch

Einige der Charaktere aus dem Film fanden ihren Weg in das Musical, aber das bedeutet nicht, dass sie alle gleich geblieben sind. Die drei blinden Mäuse im Film wurden von 3 älteren Männern zu 3 jungen Frauen geändert. Die Mäuse im Musical haben Stil und Energie und singen zusammen als Trio.

Sie sind auffällige Diven, weit entfernt von ihrem ursprünglichen Aussehen im Film. Die Rolle des Lebkuchenmannes, obwohl immer noch ein Mann, wird von einer Puppenspielerin gespielt, da die Noten, die zum Singen mit seiner hohen Stimme erforderlich sind, normalerweise eine Frau erfordern.

9 Verweise auf andere Musicals

Ein weiterer Aspekt der Shrek Film war seine kulturellen Bezüge, insbesondere zu anderen Disney-Filmen. In Shrek das Musical, verwiesen sie darauf, indem sie beschlossen, Aspekte anderer populärer Musicals einzubeziehen.

Durch Zeilen, Notizen, Inszenierungen und Requisiten werden klare Bezüge zu beliebten Shows hergestellt. Einige dieser Shows beinhalten das allseits beliebte Böse, der Klassiker Les Miserables, DisneysDer König der Löwen, Eine Chorus-Linie, und mehr!

8 Neue Lieder

Obwohl dies für ein Musical eine Selbstverständlichkeit zu sein scheint, ist es aufgrund der Popularität der Shrek Tonspur. Es wäre für das Musical sehr einfach gewesen, sich auf die populäre Musik der Originalfilme zu verlassen. Stattdessen wurde ein kompletter Soundtrack erstellt, der zum Musical passt. Das bedeutet jedoch nicht, dass die gesamte Musik aus dem Film fehlt.

Das Lied "Welcome to Duloc" aus dem Film ist im Lied "What's Up, Duloc" enthalten, das die Originalversion ergänzt. Ähnlich wie der Film endet das Musical mit einer energiegeladenen Rock-Performance von Smash Mouths Hit "I'm a Believer", mit allen Charakteren aus dem Film und ermutigt das Publikum, aufzustehen und zu tanzen eine lange.

7 Kein Robin Hood

Im Film ist eine der wenigen Szenen, in denen eine Figur mitten im Film ein ganzes Lied zu singen beginnt, Robin Hood. Er springt mit seinen Merry Men mitten in den Wald und versucht, Fiona wegzuschleppen und behauptet, sie müsse vor Shrek gerettet werden. Als sie fragt, wer er ist, beginnt er mit einer kompletten Musiknummer und singt mit Backup-Tanzen von seinen Merry Men. Fiona wird dieser Leistung schließlich müde und tritt ihm gegen den Kopf.

Dies führt zu einer kompletten Kampfszene mit den Merry Men, in der Fiona einige beeindruckende Fähigkeiten entfesselt. Eine Szene wie diese würde sich anscheinend sehr gut in das Musical übertragen lassen, aber aus irgendeinem Grund wurde sie weggelassen.

6 Junge Fiona

Im Film treffen wir Fiona zum ersten Mal als Erwachsene. Im Musical ändert sich das. Fiona wird in drei verschiedenen Lebensabschnitten gezeigt. Zuerst als kleines Kind, fröhlich und optimistisch. Dann als Teenager, hoffnungsvoll, aber etwas zynisch.

Schließlich treffen wir die erwachsene Fiona, die liebenswert schrullig und ein bisschen aus der Fassung geraten ist von all ihrer Zeit allein in einem Turm zu leben - was zu erwarten ist. Das Lied "I Know It's Today" führt das Publikum zu drei verschiedenen Zeiten in ihrem Leben durch ihre Denkweise, während sie Jahre damit verbringt, auf die Ankunft ihres Prinzen zu warten.

5 Junger Shrek

Wie Fiona wird Shrek als Erwachsener im Film und als Kind im Musical vorgestellt. Tatsächlich beginnt das Musical mit einer Szene, die zu gleichen Teilen lustig und traurig ist. Ein junger Shrek wird mit seinen Eltern gezeigt, die ihm das Lied "Big Bright Beautiful World" vorsingen. In diesem Lied erzählen sie Shrek, dass es an seinem 7. Geburtstag an der Zeit ist, sein Zuhause zu verlassen und alleine live zu gehen.

Bevor er sich trennt, geben sie ihm einige Ratschläge. Dieser Rat sagt Shrek, sich vor der Welt zu verstecken, weil er hässlich und anders ist und die Welt diese Dinge nicht mag. Das Hinzufügen dieser Hintergrundgeschichte trägt sicherlich zu Shreks Verachtung gegenüber der Welt um ihn herum und seinem Wunsch nach Frieden und Ruhe bei.

4 Raue Lebensbedingungen

Im Film Shrek, Fiona hat viele Unterschiede zu einer traditionellen Prinzessin, aber in anderer Hinsicht scheint sie genauso verwöhnt und privilegiert wie die anderen zu sein. Obwohl wir im Film nicht viel von ihrem Turm sehen, sieht das Gesehene aufwendig aus. Auf dem Boden liegt ein Orientteppich, elegante Vorhänge über den Fenstern und ein beeindruckender Waschtisch.

Im Musical waren Fionas Lebensbedingungen viel härter. In dem Song "I think I Got You Beat" macht sie sehr deutlich, dass sie das Nötigste in ihrem Turm hatte. Dazu gehören ein "Armeebett, eine Kochplatte und ein Nachttopf". Stimmt, Musical Fiona hat nicht einmal ein Badezimmer! Es scheint, als hätte die Filmversion von Fiona einen viel bequemeren Lebensstil, auch wenn sie immer noch in einem Turm gefangen war.

3 Revolte der Märchenwesen

Im Originalfilm planen Shrek und Donkey, Fionas Hochzeit mit Farquaad nur mit Hilfe von Dragon zu unterbrechen. Bis Dragon einbricht und Shrek rettet, scheint er gegen die Wachen und Bürger von Duloc kaum eine Chance zu haben.

Im Musical ist Shrek nicht allein. Er bittet seine Märchenfreunde um Hilfe und gemeinsam unterbrechen sie die Hochzeit und machen es Farquaad schwer.

2 Farquaads Abstammungslinie

In dem Film ist wenig über die Vergangenheit von Lord Farquaad bekannt. Obwohl über seine Größe viele Witze gemacht werden, ist nicht zu verstehen, warum er so ist, wie er ist. Dies ist eine weitere Änderung, da das Musical Farquaad eine ganze Hintergrundgeschichte gibt.

In dem Lied "The Ballad of Farquaad", einem außergewöhnlich cleveren Lied, das viele Musikwitze und Wortspiele enthält, wird enthüllt, dass Farquaads Eltern nichts anderes sind als die Prinzessin aus Die Prinzessin auf der Erbse und Grumpy von Schneewittchen und die sieben Zwerge. Als seine Mutter starb, weil sie vom Matratzenstapel gefallen war, wurde sein Vater mürrisch und verließ Farquaad im Wald. Grumpy tritt sogar während der Hochzeitsszene auf, um Farquaad für seine Behandlung von Märchenwesen zu schelten.

1 Märchenhafte Kreaturen

Im Film werden nur sehr wenige Märchenwesen entwickelt. Abgesehen von der bekannten Gingerbread Man-Folterszene dienen die märchenhaften Kreaturen im Film hauptsächlich als Handlungsinstrument und geben unserem Helden seinen Aufruf zum Handeln. Im Musical wird dieses starke Ensemble sehr nuanciert. Jeder Charakter hat seine eigene Hintergrundgeschichte und seine eigene Persönlichkeit.

Diese Kreaturen und ihr Kampf sind ein Highlight des Musicals. Sie sind Charaktere, die sich auf eine Revolution vorbereiten, sich selbst lieben und sich darauf vorbereiten, der Welt zu zeigen, warum sie es verdienen, respektiert zu werden.

Nächste5 Pulp-Fiction-Charaktere, die großartige Mitbewohner abgeben würden (und 5, die die schlechtesten wären)

Über den Autor