Die wahre Geschichte des Iren, die der Netflix-Film auslässt

click fraud protection

Martin Scorseses neuestes Gangster-Epos Der Ireerstreckt sich über sechs Jahrzehnte, lässt jedoch einiges über die wahre Geschichte aus. Erzählt durch die Erinnerungen des kränkelnden Gangsters Frank Sheeran (Robert De Niro), gleitet der Film aus den kriegszerrütteten Wäldern Europas durch die Schrecken der Kubakrise und die Wirren des Kennedy-Attentats, bevor sie schließlich auf dem neuen landeten Jahrtausend. De Niro macht Schlagzeilen über ein Lager werfen für Der Ire, zu dem auch die Scorsese-Veteranen Joe Pesci und Harvey Keitel gehören, Scorsese-Neuzugang Al Pacino, und Ray Romano, Jesse Plemons und Anna Paquin.

Basierend auf dem Buch von Charles Brandt aus dem Jahr 2004 Ich habe gehört, dass du Häuser bemalst: Frank „The Irishman“ Sheeran und Abschluss des Falls über Jimmy Hoffa, Scorseses Film gibt Informationen vom echten Sheeran weiter und projiziert sie auf die große Leinwand, wodurch der Fall einer Reihe von Verbrechen ohne Schuldige des Landes scheinbar abgeschlossen wird. Eine davon ist das Abschlachten des New Yorker Gangsters "Crazy" Joe Gallo, aber 

Der IreDie Hauptattraktion von Sheeran ist Sheerans angebliche Beteiligung am Verschwinden des ehemaligen Teamters-Präsidenten Jimmy Hoffa (Pacino).

Im Zuge von Der Ire's Veröffentlichung haben Historiker jedoch schnell brüskiert Sheerans selbstvermarktendes Engagement in einigen der berüchtigtsten Gangstermomente Amerikas – und vor allem in seinen Behauptungen über Hoffa. Aber da Der Ire deckt auch a sehr umfangreiche Zeitleiste (wenn auch mit eigener sehr lange Laufzeit), sind sicherlich einige Details aus dem Leben der Charaktere durch die Ritzen gerutscht.

Was der Ire über Frank Sheeran auslässt

Wie dargestellt in Der Ire, Frank Sheerans Leben war nicht immer von den Launen der Mafia bestimmt. Im Alter von 21 Jahren trat Sheeran in die US-Armee ein und diente bemerkenswerterweise über 400 Tage – fast das Vierfache des Durchschnitts. Als er 1945 endgültig entlassen wurde, kehrte er nach Philadelphia zurück und wurde LKW-Fahrer, wo finanzielle und rechtliche Probleme – entgegen De Niro – der Anwalt der Mafia (Romano), Sheeran verprügelte zwei Männer "on the job" – brachte ihn bald in die Gesellschaft der Mafia-Bosse Russell Bufalino (Pesci) und Angelo Bruno (Keitel).

Wie im Film zu sehen ist, begann Sheeran als Muskelmitglied der Mafia, ein Beruf, auf den ihn seine brutale Armeekarriere und das Nebeneinander mit lokalen Kredithaien vorbereitet hatten. Und für den Großteil von Franks Leben Der Ire tut ihm recht – das heißt, bis es zu Hoffas Hinrichtung kommt. Der irische Gangster war in der Tat mit der führenden Gewerkschaftsführerin eng befreundet und fungierte gleichermaßen als Muskelkraft für Hoffa und die International Brotherhood of Teamsters. Trotz dieser Freundschaft und Der Ire's eigene Darstellung der Ereignisse behauptet der echte Sheeran, dass er "nichts gespürt habe", als die Vorgesetzten den Befehl gaben, seinen Mentor loszuwerden. Dies mag ein Fall gewesen sein, sich für die Kamera zu häufen – um der Schuld und Traurigkeit entgegenzuwirken, die De Niro gegen Ende des Films verkörpert – aber es könnte sehr gut stimmen.

Was der Ire über Jimmy Hoffa & Teamsters auslässt

Denn Der Ire ist letztendlich Franks Geschichte, Jimmy Hoffa taucht erst auf fast eine Stunde im Film – und nicht nur das, auch ein Großteil seines Lebens wird, abgesehen davon, dass er sich den Respekt unzähliger hart arbeitender Amerikaner wie Frank verdient hat, ebenfalls aufgegeben. Aber die über sechzig Jahre von Hoffas Leben bis zu seinem schicksalhaften Verschwinden waren geprägt von Mäzenatentum und Hingabe.

Geboren 1913 in Brasilien, Indiana, trat Hoffa in sehr jungen Jahren zum ersten Mal für die Sache des Arbeiters ein; er war erst sieben Jahre alt, als sein Vater, ein Bergmann, an arbeitsbedingtem Lungenkrebs starb. Im Alter von 19 Jahren, nachdem er seine Schulausbildung in der neunten Klasse abgebrochen hatte, sprang er schnell selbst als Lagerist für Kroger-Lebensmittelgeschäfte ins Arbeitsleben ein. Nachdem er ermüdende Bedingungen und die unfaire Behandlung seiner Kollegen hautnah miterlebt hatte, führte er seinen ersten Streik gegen das Unternehmen – fast überflüssig zu sagen, dass er erfolgreich war. Seine Erscheinungen und Bestrebungen erregten schnell die Aufmerksamkeit der Internationalen Bruderschaft der Teamsters, die Gewerkschaft Hoffa würde später magnetisieren und sich vermehren. Er trat 1933 offiziell bei, und es dauerte nur vier Jahre, bis er zum gewählten Präsidenten der Local 299 in Detroit wurde, wo Hoffas erste Interaktionen mit dem Mob begannen.

Über seine Ex-Freundin Sylvia Pagano kam Hoffa scheinbar zum perfekten Zeitpunkt mit dem Detroiter Gangster Frank Coppola in Kontakt. Zusammen mit anderen nordamerikanischen Gangstern aus der Zeit der Depression, darunter Lucky Luciano und Frank Costello, half Coppola das National Crime Syndicate gründen, eine leitende Körperschaft mit eigenen "Gesetzen", die perfekt zu den Teamsters passen würde Bemühungen. Gemeinsam konnten die Local 299 und der Mob die vom CIO unterstützte Fahrergewerkschaft aus der Stadt vertreiben. Trotz dieser Verbindungen wurde Hoffa jedoch von Freunden und Feinden gleichermaßen als bewundernswerter Unterhändler angesehen. Obwohl er sehr viel Macht ausübte, war er am Verhandlungstisch (ein charakteristischer Teil von Hoffas Arbeit, der noch nie zuvor gesehen wurde) Der Ire) suchte Hoffa immer nach einer Einigung und ging nie weiter als das, was er für eine unverschämte Forderung hielt.

Obwohl Al Pacino und Scorsese die natürliche Beziehung darstellen, die Hoffa zu Arbeitern und Arbeitern der Arbeiterklasse hatte, Der Ire nicht erforscht, wie extravagant ein Werkzeug war. Die Popularität des Unionsführers wuchs während des Zweiten Weltkriegs nur weiter, und als der Konflikt in Übersee vorbei war und ein neuer junge Männer sich auf den Eintritt in die Belegschaft vorbereiteten, hatte Hoffa eine Position als Treuhänderin im Teamters' General Executive erworben Gremium. Von dort dauerte es nur zehn Jahre, bis Hoffa 1957 zum Generalpräsidenten der Gewerkschaft gewählt wurde.

Hoffa, in dessen Amtszeit die Verträge von über 2 Millionen Arbeitern (fast doppelt so viele wie die Teamfahrer Berichten zufolge im Jahr 2013), war eine gefeierte Ikone der Mittelschicht und seiner Führungskollegen – sogar so sehr, dass Hoffa von Robert. geoutet wurde Kennedy für seine Verbindungen zur Mafia, seine eklatante Verbindung mit kriminellen Organisationen stärkte nur seine Position als furchtloser, hartnäckiger Held der jeder Mann. Angesichts der Tatsache, dass die Rolle der Gewerkschaften in der Gesellschaft seit den 1950er Jahren stark abgenommen hat, ist es leicht, die Macht abzutun, die Hoffa und die Teamsters waren in der Lage zu generieren – derselbe Kennedy sagte sogar, dass Hoffa hinter seinem Präsidentenbruder der zweite war der einflussreichste Mann des Landes – aber mit der alteingesessenen Mafia-Muskulatur im Rücken gab es eine Menge Möglichkeiten für die Teamsters tun.

Was der Ire über Hoffas Verschwinden auslässt

Der Höhepunkt von Der Ire nimmt die Form an, Jimmy Hoffas Verschwinden wahrzunehmen – ein Verbrechen, das fast ein halbes Jahrhundert lang unaufgeklärt blieb. Davon abgesehen entspricht die Abfolge der Ereignisse Sheerans Erinnerungen. Was der Film jedoch nicht anspricht, sind die beiden anderen Auftragsmörder, die sagten, dass sie diejenigen waren, die den Union-Bösewicht losgeworden sind. 1982 sagte Charles Allen vor einem Kongresskomitee aus, dass Hoffa getötet, zerstückelt und in den Florida Everglades verrottet worden war. Nicht einmal ein Jahrzehnt später schlug der Gangster "Tony the Greek" Frankos das vielleicht beliebteste Ende des Mythos vor: Hoffa wurde unter dem Giants-Stadion in East Rutherford, New Jersey, begraben.

Als die Ende des Der Ire macht deutlich, dass die Spur für Hoffas Mörder kalt wurde, da die Hauptverdächtigen des Falls in erster Linie tot waren. Allerdings nahm es 2001 etwas Fahrt auf, als ein Haar, das in einem Auto von Chuckie O'Brien (Sylvia Paganos Sohn) gefunden wurde, mit Hoffas DNA übereinstimmte. Auch dieser Weg wurde schnell kalt. Ein paar Jahre später kam Brandts Buch in die Regale und startete eine weitere umfassende Untersuchung der Orte, auf die der echte Frank Sheeran hinwies. Trotz einiger vielversprechender Hinweise, darunter Blutflecken, wurden keine passenden Schlussfolgerungen gezogen. Seitdem sind verschiedene Tipps und Annahmen entlang der Nachrichtentabellen aufgetaucht – darunter ein besonders grausamer Bericht die behauptete, Hoffa sei in einem 55-Gallonen-Fass an einer Giftmülldeponie begraben worden – aber auch hier wurde kein Schicksal bestätigt bestimmt.

Wichtige Veröffentlichungsdaten
  • Der Ire (2019)Erscheinungsdatum: 27. November 2019

Don Cheadle Improvised Iron Man 2's War Machine Recast Reference

Über den Autor