10 Horrorfilme, die Sie sehen sollten, wenn Sie das Ding liebten

click fraud protection

Es gibt einige Horrorfilme, denen es wirklich gelingt, unter die Haut zu gehen. Eine davon ist Die Sache, das Meisterwerk von John Carpenter. Es hat alle Elemente, die einen wirklich beunruhigenden Film ausmachen: eine isolierte Umgebung (Antarktis), a Kreatur, die verschiedene Identitäten annehmen kann, und eine Gruppe von Menschen, die durch ihre Begegnung langsam in den Wahnsinn getrieben wird damit. Obwohl es den meisten Kritikern damals nicht gefiel, ist es zu einem Klassiker des Horror-Genres geworden.

Es ist in vielerlei Hinsicht sehr einzigartig, aber es gibt auch zahlreiche Filme, die ihm in vielerlei Hinsicht ähnlich sind.

10 Außerirdischer

Offensichtlich einer der Filme, die am meisten gefallen Die Sache ist eine, die nur wenige Jahre zuvor veröffentlicht wurde. Außerirdischer trifft alle die gleichen Töne, wobei der Mensch mit einer Kreatur zu kämpfen hat, die (zumindest für eine Weile) geschickt darin zu sein scheint, ihre Körpersysteme zu übernehmen. Es ist ein zutiefst verstörender Film, vor allem weil er das Publikum dazu zwingt, sich der Durchlässigkeit des menschlichen Körpers zu stellen. Auch heute, vierzig Jahre nach seiner Veröffentlichung, hat es die Kraft zu schockieren, abzustoßen und zu faszinieren. Und außerdem,

seine Charaktere bleiben so unauslöschlich wie eh und je.

9 Prometheus

Da es Teil des Alien-Franchise ist, Prometheus trifft viele der gleichen Töne wie seine Vorgänger, und aus diesem Grund ist es eine gute Wahl für diejenigen, die The Thing liebten. Wie so viele von andere Filme in diesem Franchise, es ist ein wirklich verstörender Film, aber was ihn wirklich auszeichnet, ist die Figur von Michael Fassbender, einem Androiden, der immer mehr ist, als er scheint. Obwohl es hier natürlich viel zu Tod und Zerstückelung gibt, gibt es auch Momente echten Pathos und Tragik.

8 Der Blob

Die 1980er Jahre waren so etwas wie ein goldenes Zeitalter sowohl für Körperhorror als auch für Geschichten über die Invasion von Außerirdischen, da Der Blob macht deutlich. Im Film ist die titelgebende Entität, wie die Kreatur in Die Sache ist entschlossen, so viele Menschen wie möglich zu verschlingen.

Auch wenn es zeitgenössischen Zuschauern, die an Spezialeffekte mit großem Budget gewöhnt sind, etwas kitschig erscheinen mag, gibt es Es gibt tatsächlich einige Szenen, die es schaffen, auch noch all die Jahre nach seinem Entsetzen zu entsetzen Freisetzung.

7 Außerirdische

Nur für den Fall, dass die Zuschauer im ersten Film nicht genug vom Körperhorror bekamen, wurden die Zuschauer verwöhnt eine Fortsetzung, in der Ellen Ripley von Sigourney Weaver erneut mit dem Titel kämpfen muss Kreaturen. Wenn überhaupt, ist es noch intensiver und erschreckender als sein Vorgänger, und es geht wirklich an die Grenzen von dem, was von den Zuschauern erwartet werden kann, wenn sie auf dem Bildschirm sehen (und in ihrem Körper fühlen, wie sie es tun) Also). Es ist wirklich ein Meisterwerk des modernen Horrors, Menschen mit faszinierenden Charakteren.

6 Raubtier

Das Gefühl, dass die Menschen im Universum nicht allein sind, ist eine der Hauptmotivationen für eine beträchtliche Menge an Science-Fiction und Horror. Immer wieder müssen sich die Menschen in diesen Filmen damit abfinden, dass es Kreaturen gibt, die da draußen sind haben nichts mit dem Menschen gemein und sehen ihn tatsächlich als nichts anderes als Dinge an, die man sein sollte gejagt. Das ist bei auf jeden Fall der Fall Raubtier, in dem eine Gruppe von Menschen natürlich mit einer außerirdischen Kreatur kämpfen muss, die darauf aus ist, sie zu töten.

5 Das Ding aus einer anderen Welt

Auch wenn einige Fans es vielleicht nicht wissen, Die Sache basiert eigentlich auf einer Novelle, und es war nicht das erste Mal, dass jemand versucht hat, diese Geschichte zu verfilmen. Diese Ehre gebührt diesem Film aus den 1950er Jahren. Angesichts der Zeit seiner Produktion geht es in dem Film sehr um die Natur des Selbst und des Anderen, von eine Invasion durch eine Kreatur, die nicht nur die Leute auf der Station, sondern alle bedroht Menschheit. Es mag manchen etwas veraltet erscheinen, aber tatsächlich hält es sich überraschend gut.

4 Invasion der Körperfresser

Es gibt drei verschiedene Versionen dieser Geschichte, aber die aus den 1970er Jahren ist wohl am erschreckendsten. Wie die anderen Iterationen der Geschichte handelt der Film davon, was passiert, wenn eine Gruppe von Außerirdischen eindringt und beginnt, die Körper von Menschen zu übernehmen und sie durch Kapseln zu replizieren. Im Gegensatz zu einigen anderen Versionen gibt es jedoch kein Happy End. Tatsächlich lässt die letzte Szene, in der einer der verwandelten Charaktere seinen ehemaligen Freund anspricht, sogar jetzt das Blut gefrieren.

3 Videodrom

David Cronenberg ist einer dieser Regisseure, der das Genre des Body Horrors zu einer Kunstform verfeinert zu haben scheint, und dieser Film ist ein gutes Beispiel für seine besondere Art des Filmemachens. Dabei geht es unter anderem um die Durchlässigkeit des menschlichen Körpers sowie um die vermeintlich Gefährlichkeit neuer Technologien (in diesem Fall des Videorecorders). Es ist zwar ein seltsamer Film, aber ein Horror-Genuss.

2 Vernichtung

Die 2010er Jahre waren ein weiteres dieser Jahrzehnte, die sich besonders mit dem menschlichen Körper bis hin zur zellulären Ebene zu beschäftigen scheinen. Dies ist in diesem Film von besonderer Bedeutung, in dem eine Gruppe von Wissenschaftlern ein Gebiet um eine Einschlagstelle aus dem Weltraum erforscht. Innerhalb des Radius durchläuft die DNA eine schnelle Evolution.

Es ist einer dieser Filme--eine Mischung aus Horror und Science-Fiction--das zwingt den Betrachter wirklich, kritisch über den eigenen Körper und die eigene Identität nachzudenken, Und es wirft die beunruhigendste Frage von allen auf: Wie viel weiß ein Mensch über seine wahre Identität?

1 Pechschwarz

Dieser Film ist ein bisschen wie ein vergessenes Juwel aus den frühen 2000er Jahren--das war so etwas wie ein goldenes Zeitalter für Horror--und das ist wirklich schade, da es einige großartige Darbietungen und großartiges Schreiben bietet. Es konzentriert sich auf eine Gruppe von Weltraumreisenden, die auf einem Planeten festsitzen, der von mörderischen Kreaturen bewohnt wird, die nur nachts herauskommen. Es ist die perfekte Mischung aus Science-Fiction, Horror und Thriller und bietet nichts Geringeres als Vin Diesel in seiner Rolle als Riddick.

NächsteDune: 8 beste Outfits aus dem Film, Rangliste

Über den Autor