Soulcalibur 6 bringt Hwang als letzten DLC-Kämpfer für Staffel 2 zurück

click fraud protection

Der letzte DLC-Kämpfer von Seelenkalibur VI's zweiter Season-Pass ist ein Knaller aus der Vergangenheit: Hwang (ursprünglich bekannt als Hwang Seong-gyeong) ist der ursprüngliche Schwertkämpfer der Franchise, der in Seelenklinge, Seelengrenze, und Seelenkalibur I und III. Seine Rolle würde Yun-seong in den vorangegangenen drei Spielen und dem PSP-Spin-off übernehmen Soulcalibur: Broken Destiny. Die Serie ist seitdem ohne diesen besonderen Kämpferstil ausgekommen, daher sollte seine Rückkehr eine großartige Nachricht für langjährige Fans sein, die nach einem Grund suchen, wieder einzuchecken. Hwang schließt sich Setsuka, Hilde und Haohmaru. an von SNKs Samurai-Showdownim aktuell verfügbaren DLC-Bundle.

Hwangs Verschwinden aus der Serie ist eine willkürliche Bedingung der Spielgeschichte, die meistens neu gestartet wird Seelenkalibur VI. Die ewig neu erzählte Geschichte von Seelen und Schwertern führte schließlich zu den schlecht aufgenommenen Seelenkalibur V, mit Charakteren, die entweder von alten Favoriten geklont wurden oder Veteranen, die völlig unterschiedliche Kampfstile verwendeten. Die Lektion lernen, die viele andere Kampfspiel-Franchises im Laufe der Jahre gelernt haben,

Seelenkalibur VI präsentiert nur eine Handvoll Neulinge neben einer erkennbaren Besetzung, an die sich die Spieler in einer neu gestarteten Geschichte anschließen können, um alles sinnvoll zu machen. Die Aufnahme von Hwang fügt etwas hinzu, das in einer bereits riesigen Liste fehlte.

Hwangs Enthüllung für Seelenkalibur VI kam in Form eines neuen Bandai Namco Launch-Trailer, der während des Finales der SoulCalibur Online Challenge EU West enthüllt wurde. Das Video zeigt den bekannten Kampfstil des zurückkehrenden Charakters und seine neuen Abschlussmanöver. Der Charakter trägt den Spitznamen "Geheimer königlicher Klingenmeister”, ein Hinweis auf seine erste Enthüllung im Trailer, die hinter einer schwarzen Rüstung versteckt war, die sein Gesicht verbarg. Seine unverwechselbaren Animationen und sein Bewegungssatz bedeuten, dass dies nicht derselbe Fall ist wie Seelenkaliber III, wo der Charakter als Skin für ein Erstelle-einen-Kämpfer-Move-Set erschien und ihm viele der besonderen Eigenschaften fehlten, die ihn zu einem einzigartigen Kämpfer gemacht hätten.

Neben dem Update, das Hwang zum Spiel hinzufügt, Seelenkalibur VI bringt außerdem kostenlose Updates für alle und ein neues Anpassungspaket für Spieler, die mehr aus ihren eigenen Kreationen machen möchten. Auf der freien Seite gibt es die Etappe Motien Pass-Ruins, die wie ein riesiges Steindreieck auf einer Bergkette mit Blitz im Hintergrund aussieht. Spieler können sich außerdem kostenlos klassische Kostümteile für Seong Mi-na und zwei Story-Kapitel für Mitsurugi und Nightmare schnappen. Für eine kleine Münze können Spieler auch das Character Creation Set F erhalten, das mehr Optionen aus der Schwesterserie bietet Tekken. Auch für die Damen gibt es noch ein paar freizügigere Outfits, denn keines dieser Pakete wäre ohne sie komplett.

Während Seelenkalibur VI's Hinzufügung des lange verlassenen Charakters Hwang fügt ein weiteres Argument hinzu, warum es der beste Beitrag in der Serie seit mindestens ist den GameCube-Tagen, das macht nichts, wenn das Franchise weiterhin nur das Interesse an den härtesten Hardcore-Fans weckt Fans. Das Spiel hat mit seinen zahlreichen Fortsetzungen nie den Höhepunkt der Dreamcast-Tage erreicht, nicht einmal mit der Back-to-Basics-Formel, die so gut funktioniert hat Straßenkämpfer. Es wird interessant sein zu sehen, ob Bandai Namco das Franchise für ein weiteres Kapitel fortsetzt oder etwas anderes als das Begleiter zum nächsten Tekken.

Quelle: Bandai Namco Entertainment America/YouTube

Genshin Impact: Wo man mehr Violetgrass findet (und wofür es ist)

Über den Autor