James Cameron drängt auf brillenfreies 3D mit Avatar-Fortsetzungen

click fraud protection

James Cameron ist ein Regisseur, der dafür bekannt ist, die Grenzen der Filmtechnologie zu überschreiten, um seine Vision zu verwirklichen. Ob er CGI mit dem T-1000 einläutet Terminator 2: Jüngster Tag oder das neue 3D-Zeitalter mit einläuten Benutzerbild, es ist immer interessant zu sehen, wie Cameron sich selbst herausfordert, während er versucht, etwas noch nie dagewesenes zu schaffen. Wegen dieser Eigenschaft sind viele Zuschauer fasziniert, seine vier zu sehen Benutzerbild Fortsetzungen, von denen die erste die Welt von Pandora weiter erforschen soll, indem sie das Publikum unter Wasser nimmt – was ein visueller Genuss sein sollte, wenn man sie durch Camerons Linse betrachtet.

Die Oscar-Gewinnerin hat die letzten Monate damit verbracht, sich mit Details zu beschäftigen der Schreibprozess Pro Avatar 2 und deren Folgemaßnahmen sowie der erzählerische Ansatz Das Team strebt danach, aber Camerons Filmografie ist mehr für ihr Spektakel als für ihr komplexes Geschichtenerzählen bekannt. Cameron hat bereits seinen Wunsch geäußert, die Fortsetzungen zu filmen 

in einer hohen Framerate, aber seine Ziele sind charakteristischerweise ehrgeiziger. Er will schließlich an den Punkt gelangen, an dem 3D für immer verändert wird.

Bei der Annahme der Mitgliedschaft in der Society of Motion Picture and Television Engineers (Huttipp IndieWire) diskutierte Cameron, wie sich die Technologie künftig weiterentwickeln soll:

„Ich werde pushen. Nicht nur für bessere Tools, Workflow, High Dynamic Range (HDR) und hohe Bildraten (HFR) – die Dinge, auf die wir hinarbeiten. Ich bin immer noch sehr optimistisch in Bezug auf 3D, aber wir brauchen eine hellere Projektion, und letztendlich denke ich, dass dies passieren kann – ohne Brille. Wir werden dort hinkommen."

Cameron sollte dafür gelobt werden, dass er sich nicht einfach auf seinen Lorbeeren ausruht und nach Wegen sucht, die Welt zu revolutionieren Industrie, aber es gibt einige Bedenken, dass der technologische Fortschritt die tatsächlichen Pläne der Filme. Eine häufige Kritik am ersten Benutzerbild war, dass die Geschichte, die es erzählte, trotz der umwerfenden Spezialeffekte sehr einfach war und Alltägliches, was dazu beitrug, dass das Anwesen keinen großen kulturellen Fußabdruck in der hatte Jahre seit 2009. Insbesondere der HFR könnte für Kinobesucher ein Problem sein, da dessen Verwendung in der Hobbit Filme und diesen Herbst Billy Lynns langer Halbzeitspaziergang wurde breit gestreut. Bestimmte Zuschauer würden es wahrscheinlich bevorzugen, dass Cameron sich darauf konzentriert, die Benutzerbild die besten Fortsetzungen Filme sie können sein, anstatt mit etwas zu spielen, von dem viele kein Fan sind.

Immernoch Benutzerbild Die Schreibgruppe hat einige faszinierende Konzepte, mit denen sie arbeiten kann. Cameron hat gesagt, die Fortsetzungen sind ein "Familiensaga" über Jake Sully, Neytiri und die Dynamik ihrer Kinder mit den Menschen und Stephan Langs schurkischen Colonel Quaritch (einer der Höhepunkte des Originals) spielt eine wichtige Rolle in allen drei Filmen. Die Hoffnung hier ist, dass die Benutzerbild Franchise kann sich in etwas verwandeln, das an die Moderne erinnert Planet der Affen Filme mit Andy Serkis als Caesar; gut gemachte Science-Fiction-Stücke, die in relevante Themen eintauchen, indem sie eine Geschichte über die Na'vi erzählen, die versuchen, mit Menschen zu koexistieren. Interessanterweise, Planet der Affen: Prevolution Die Autoren Rick Jaffa und Amanda Silver schreiben das Drehbuch für Avatar 2, das ist also ein positives Zeichen.

Das Argument ist möglich dass die Entscheidung, alle vier zu treffen Benutzerbild Fortsetzungen als eine riesige Produktion sind ein gewisses Risiko, aber die Leute haben Cameron zuvor angezweifelt, nur um sich als falsch herauszustellen. An dieser Stelle hat sich der Regisseur den Vorteil des Zweifels verdient, und die Zuschauer wissen, dass sie eine unvergleichliche Erfahrung machen, wenn sie sich hinsetzen, um einen seiner Filme zu sehen. Die Zeit wird zeigen, ob Benutzerbild kann so beliebt sein wie bei seiner ersten Veröffentlichung, aber die Chancen stehen gut, dass Camerons Innovationen die Nachfolgeartikel auf der großen Leinwand sehen müssen. Vom Klang her, Avatar 2 sollte mehr Substanz haben als sein Vorgänger, was den enormen Stil, den sein Schöpfer anstrebt, nur ergänzen wird.

Avatar 2 wird voraussichtlich im Dezember 2018 in die Kinos kommen, gefolgt von Avatar 3 im Dezember 2020, Avatar 4im Dezember 2022 und Avatar 5 im Dezember 2023.

Quelle: IndieWire

90-Tage-Verlobte: Ariela vermutet, dass Biniyam ein großes Geheimnis vor ihr verbirgt

Über den Autor