Der Abstieg: Teil 2 Rezension

click fraud protection

Wenn du gelesen hast Bildschirm-Rant Sie wissen wahrscheinlich, dass ich ein RIESIGER Fan von Neil Marshalls modernem Horror-Meisterwerk bin. Der Abstieg, aus dem Jahr 2005 (obwohl es aus irgendeinem Grund erst im Herbst 2006 in die US-Kinos kam). Für mich war es der effektivste Horrorfilm, den ich seit Jahren gesehen habe und seither mein persönlicher Favorit Das Leuchten (es stand auf Platz 1 meiner Liste der „Die 5 besten Filme, die mich zu Tode erschrecken“).

Es war auch ein Film, von dem ich das Gefühl hatte, dass er sich sehr gut verpackt hatte und in keiner Weise eine Fortsetzung brauchte. Aber wann immer ein Low-Budget-Horror wie dieser erfolgreich ist, entweder kritisch oder finanziell, weiß man einfach, dass sie den Weg der Fortsetzung gehen werden. Unnötig zu erwähnen, dass ich über die Nachricht von mehr als nur genervt war Der Abstieg: Teil 2 gemacht wurde, insbesondere weil Marshall, der Autor und Regisseur des ersten Films, nicht zurückkam, um die gleichen Aufgaben für den zweiten zu erfüllen, sich dem Projekt nur auf der Ebene des ausführenden Produzenten zuzuordnen (was wir alle wissen, ist nur, um dem Film mehr Aufmerksamkeit zu schenken / ihm mehr zu geben Glaubwürdigkeit).

Der Cutter des ersten Films, Jon Harris, fängt buchstäblich direkt nach Marshalls Ende an und gibt sein Regiedebüt. Die Ergebnisse liegen leider weit unter dem Niveau des ersten Films und es ist sofort klar, dass es sich nicht um einen erfahrenen Regisseur hinter der Kamera handelt. Der Film ist oft ungeschickt, besonders wenn die Action - die im Vergleich zum ersten ziemlich viel ist - auf der Leinwand stattfindet. Es gibt zwei Hauptelemente des ersten, die in diesem nirgendwo zu sehen sind, aber dazu komme ich gleich.

(Warnung: Es wird Spoiler in Bezug auf das, was in der ersten Abfahrt passiert ist, und möglicherweise auch leichte Spoiler für diese Fortsetzung geben)

Lassen Sie uns zuerst die Handlung aus dem Weg räumen: Wie gesagt, Harris knüpft genau dort an, wo Marshall uns alle im letzten verlassen hat, mit dem einen verbleibenden Mitglied von die Höhlentauchergruppe Sarah, die den scheinbar endlosen Höhlen entkommen ist (wir werden herausfinden, wie das Sinn machen kann oder nicht, je nachdem, welche Version Sie haben sah). Sie ist offensichtlich im Delirium und wird von der Polizei abgeholt und ins Krankenhaus gebracht.

Leider für Sarah haben alle anderen außerhalb der Höhlen nur die Information, dass sechs Frauen gegangen sind hinunter in die Höhlen, aber nur einer kam heraus, und es ist unnötig zu erwähnen, dass Sarah dem örtlichen Gesetz verdächtigt wird Durchsetzung. Sie kommen schließlich zu dem Schluss, dass sie in die Höhlen gehen müssen, um nach dem Rest zu suchen ihre Frauengruppe, die Sarah als "Führerin" mitnimmt und sie als im Auge behält verdächtig. Warum stimmt Sarah also zu, dorthin zurückzukehren, wo sie nur Stunden zuvor der Hölle ausgesetzt war? Nun, sie offensichtlich verliert ihre Erinnerung an alles, was passiert ist (typisch...) und weigert sich daher nicht, wie man es logischerweise erwarten würde.

Mit Hilfe eines Einheimischen, der Sarah in Panik am Straßenrand entdeckte, gibt es auf magische Weise einen anderen Weg hinunter zum andere Höhlen als die, in denen die Frauengruppe zuerst eingetreten ist - ein Schacht, der zu einigen Minen führt, die direkt an die Höhlen. Mit einem neuen Team, einschließlich eines besonders verdächtigen Polizeisheriffs, muss Sarah den Albtraum, den sie und ihre Freunde erlebt haben, noch einmal durchleben.

Das erste der beiden Elemente, die dazu beigetragen haben, dass Der Abstieg so groß war das klaustrophobische Gefühl der Höhlenkulisse. Für mehr als die Hälfte des ersten Films begegnen wir nicht einmal einem der Monster, von denen der Film am Ende geplagt wird, aber sind vielmehr gezwungen, aus fast unerträglicher Angst vor der Dunkelheit und der Nähe der Höhlen rund um die Frauen. Die engen Räume und die endlose Dunkelheit haben mich beim ersten Mal zu Tode erschreckt, aber der neue Regisseur hier ist einfach nicht in der Lage, die gleiche Art von Angst einzufangen, ohne auf Blut und Blut zu greifen.

Apropos, diesmal gibt es jede Menge mehr Blut. Versteh mich nicht falsch, in der ersten Zeit wurde viel auf eine Vielzahl von bösen Wegen verschüttet, aber aus irgendeinem seltsamen Grund fühlte es sich... gerechtfertigt. Hier ist es die meiste Zeit einfach grundlos und blutig gewalttätig, aus keinem Grund, als nur um es dort zu haben. Harris' Unerfahrenheit als Regisseur (obwohl er viel Erfahrung als Cutter hat) zeigt sich wirklich während der Angriffsszenen der Crawler (wie die Monster/Kreaturen genannt werden), wenn die Kamera wackelig. Der Film greift dann darauf zurück, einen Schädel oder Arm zu hacken (wähle aus allen Körperteilen), um Angst zu machen. Zumindest bei mir hat es selten wie gewünscht funktioniert.

Das soll nicht heißen, dass es hier nicht wirklich wirksame Schrecken zu finden gibt: Es gab ungefähr 3 oder 4 Mal, wo ich zu Recht auf meinen Sitz gesprungen, meistens zu einem der Monster, die aus dem Nichts auftauchten, begleitet von einem lauten Stück Musik. Oft ist es offensichtlich, wann die Sprünge kommen, aber manchmal hat es ganz gut geklappt.

Das zweite Element des ersten Films, das hier verschwendet wird, ist die allgemeinere Tatsache, dass es sich um eine ausschließlich weibliche Besetzung handelte, etwas, das man heutzutage nicht oft in Filmen sieht, insbesondere in Horrorfilmen. Hier fügen sie jedoch mindestens ein paar Jungs hinzu, und obwohl sie genauso "reif für die Auswahl" sind wie einige der anderen neuen weiblichen Charaktere, hatte ich das Gefühl, dass es viel weggenommen hat, wenn nicht alle, von der Magie des Ganzen in Bezug auf die Charakterdynamik.

Um schnell herauszufinden, ob die Fortsetzung der Geschichte sinnvoll ist oder nicht - das hängt ganz davon ab, welche Version Sie gesehen haben. In Großbritannien endete der erste Film damit, dass Sarah die Höhle verließ, nur um sich als Traum herauszustellen, und sie ist tatsächlich immer noch dort unten und wird von den Crawlern umgeben. Aber die Fortsetzung ignoriert das VOLLSTÄNDIG (nicht einmal eine Erwähnung oder ein Hinweis, soweit ich sehen konnte) und geht mit dem US-Ende über, dem sie am Ende entkommen ist. Natürlich war es notwendig, das zu tun, um das Franchise fortzusetzen, aber für jemanden, der das Ende des Vereinigten Königreichs gesehen hat, ist es einfach verwirrend.

Abschließend möchte ich noch das Ende des Films erwähnen: Natürlich werde ich nichts verraten, aber Es genügt zu sagen, dass ich das Ende lächerlich, unsinnig, ärgerlich zweideutig fand (sprich: mach dich bereit zum Der Anständige: Teil 3) und dass es von der Gesamtgeschichte beider Filme weggenommen hat. Vielleicht haben Sie eine andere Reaktion, wenn Sie es sehen möchten, aber für mich hat es wirklich nicht funktioniert.

Gesamt Der Abstieg: Teil 2 ist in fast allen Bereichen ein großer Schritt nach unten vom ersten Film, von der Menge der Schrecken (eine ganze LKW-Ladung im ersten bis zu einer Handvoll hier) bis hin zur Wirksamkeit des Gores und bis hin zu solchen Dingen wie den Dialogen (die manchmal unglaublich kitschig sind) und den vorhersehbaren Charakteren (verdächtiger Sheriff, naiver junger Offizier, eifrige Abenteurer und so). An). Wenn Ihnen der erste gefallen hat, werden Sie vielleicht Spaß daran haben, die Crawler mehr von ihren bösartigen Angriffen zu sehen, aber im Allgemeinen würde ich sagen, dass Sie diesen überspringen und einfach das Original ausleihen.

Unsere Bewertung:

2 von 5 (Okay)

Der Überraschungscharakter von Eternals war für Marvel unmöglich, geheim zu halten

Über den Autor