click fraud protection

10. SCHÄDELKNOCHEN

Die Spieler werden hoffen, dass es 2019 ein Piratenleben für sie ist. Obwohl 2018 Meer der Diebe begann gut, schließlich begannen sich die Dinge für die Spieler des Spiels zu entwirren, wobei ein Mangel an tiefgreifenden Inhalten dem Titel insgesamt schadete. Ubisofts eigener Piratentitel, Schädelknochen, könnte diese Lücke gut füllen.

Es hängt alles davon ab, wie gut es ihm gelingt, die Essenz seiner klaren Inspiration einzufangen – Assassins Creed IV: Black Flag. Schwarze Flagge ist vielleicht das beste von den Überzeugung eines Attentäters Spiele, vor allem dank des Spaßes an den Seeschlachten, und wenn Schädelknochen in der Lage ist, nachzuahmen, dass es dann sehr erfolgreich sein könnte. Da über den Titel noch viel in der Luft liegt, ist es wahrscheinlich, dass potenzielle Käufer bei diesem Titel immer noch vorsichtig sein werden.

9. DIE ÄUSSEREN WELTEN

Obsidian Entertainment hat sich einen fantastischen Zeitpunkt ausgesucht, um ein neues Rollenspiel zu enthüllen Die äußeren Welten

. Mit Fallout 76 schmachten, ein neues Rollenspiel von früher Ausfallen Gurus kommt zur perfekten Zeit, und Die äußeren Welten Es sieht so aus, als ob es ein wirklich lustiges und fesselndes RPG-Gameplay beinhalten wird, komplett mit ein einzigartiges Universum zum Erkunden.

Obsidian hat schon immer Entscheidungen getroffen, die Spieler nicht erwarten, und hat sich seinen Ruf erworben, einige der besten Erzählungen im gesamten Gaming-Bereich zu erschaffen. Hoffentlich hat das Team genug Zeit bekommen, um zu geben Die äußeren Welten das Niveau, das es verdient – ​​schließlich ist Obsidian zwar für Bugs bekannt, aber neuere Spiele wie South Park: Der Stab der Wahrheit, Säulen der Ewigkeit und Tyrannei haben sich diesem Trend leicht widersetzt.

8. SPRINGKRAFT

Weekly Shonen Jump ist eine Anthologie-Publikation, die viele der großartigsten Charaktere und Eigenschaften im Manga enthält. Alles von Dragon Ball zu Ein Stück wurde in seine geschätzten Seiten aufgenommen, und jetzt entfesselt Bandai Namco die Charaktere von Weekly Shonen Jump in einem 3-gegen-3-Kampfspiel.

Die Aussicht, Dinge wie zu kombinieren Bleichen, Heiliger Seiya und Naruto in einem paket ist köstlich, und als solche haben Manga-Fans dies seit der Ankündigung auf der E3 2018 auf ihrer Wunschliste. Gibt es einen besseren Weg, fünfzig Jahre Weekly Shonen Jump zu feiern, als sich gegenseitig von den besten und klügsten zu verprügeln?

7. TOM Clancy's THE DIVISION 2

Der Unternehmensbereich war seltsam, denn obwohl es anfangs sehr beliebt war, gab es so etwas wie eine schnelle Gegenreaktion, die zu einem ernsthaften Rückgang der Spielerzahlen führte. Nichtsdestotrotz war ein Multiplayer-fokussiertes Spiel in einer sehr geerdeten Realität ein interessantes Konzept, das viele interessiert sein werden, um es erneut zu sehen.

Die Division 2 verlagert die Action nach Washington D.C., aber es sieht so aus, als ob es die gleiche Art von Gameplay wie zuvor fortsetzen wird und Spieler gegen verschiedene Fraktionen in einer Stadt am Rande des Zusammenbruchs antreten. Hoffentlich kann Massive Entertainment auf dem aufbauen, was funktioniert hat Der Unternehmensbereich und optimieren, was fehlgeschlagen ist, um einer zurückkehrenden Spielerbasis das zu geben, was sie will.

6. KÖNIGREICH HEARTS 3

Kingdom Hearts kreuzt die Eigenschaften von Disney und Square Enix in einer bombastischen Meisterklasse des RPG-Gameplays, und so ist es leicht zu verstehen, warum das Franchise eine so große Fangemeinde gefunden hat. Das macht es umso seltsamer, dass Kingdom Hearts 3 war so lange in der Entwicklung, aber ab die Veröffentlichung des Spiels am 29. Januar das Warten hat endlich ein Ende.

Wieder einmal werden klassische Disney-Charaktere in ein Spiel geworfen, das einige der besten bietet, die das JRPG-Genre zu bieten hat. Die Dinge im Gaming haben sich seit dem letzten Main stark verändert Kingdom Hearts Titel veröffentlicht, aber Kingdom Hearts 3 verspricht, ein magischer Neuzugang zu sein, um die verlorenen Jahre nachzuholen.

Zurück 1 2 3 4 5

The Witcher's Geralt wird in Cyberpunk 2077 keinen Cameo-Auftritt haben