Was unter dem Ende liegt, erklärt: Warum der Geist Claire verfolgte

click fraud protection

Direktor Robert Zemeckis'2000 Geisterfilm Was darunter liegt hat mehrere Ebenen seines Mysteriums, aber hier ist der Grund, warum Claire heimgesucht wurde. Was darunter liegt ist in den letzten Jahren seltsamerweise ein wenig aus dem öffentlichen Bewusstsein verschwunden, obwohl er von einem der Filmemacher mit den höchsten Auszeichnungen in Hollywood und mit zwei A-Listen-Schauspielern des Kalibers Hall of Fame in der Hauptrolle Rollen. Während die Kritiken gemischt waren, Was darunter liegt war ein großer Kassenerfolg, der sein weltweites Budget von 100 Millionen US-Dollar fast verdreifachte.

Es ist möglich, dass dieses Ausblenden das Nebenprodukt der 2010er Jahre ist, die so viele Optionen zum Anschauen eingeführt haben, die so etwas wie Was darunter liegt, eine gute, aber nicht ausgezeichnete Geistergeschichte, blieb auf der Strecke. Was auch immer die Ursache ist, Zemeckis' Film ist jetzt Streaming auf Netflix, bietet seinen Millionen Abonnenten die Möglichkeit, den einst sehr beliebten Film neu kennenzulernen oder zum ersten Mal zu entdecken. Schließlich,

Was darunter liegt Es wäre nicht das erste Mal, dass ein Film dank Streaming ein zweites Leben bekommt.

Für diejenigen, die gesehen haben Was darunter liegt, es besteht die Möglichkeit, dass die verwinkelte Handlung zu Verwirrung darüber führte, was genau mit Claire passiert ist (Michelle Pfeiffer) und warum der Geist sie verfolgte. Es ist Zeit, das zu klären.

Was unter dem Ende liegt, erklärt: Warum der Geist Claire heimgesucht hat

Hindurch Was darunter liegt, Claire (Pfeiffer) wird von einem weiblichen Geist heimgesucht und hält es zunächst für ihre Nachbarin, die nach einem Streit mit ihrem Mann scheinbar verschwunden ist. Der Nachbar kehrt jedoch schließlich zurück, und es stellt sich heraus, dass dieser Spuk viel persönlicher ist. Der Geist ist eine junge Frau namens Madison Elizabeth Frank (Amber Valetta), die eine Affäre mit Claires Professor Ehemann Norman (Harrison Ford). Wie so oft bei Entsetzen war das helle Vorstadtleben von Norman und Claire nur eine Fassade, die ein dunkle Realität, denn nicht einmal eine scheinbar ideale Ehe reichte aus, um Norman davon abzuhalten, seine zu betrügen Ehefrau.

Da Madison jedoch ein Geist ist, beginnt Claire schnell zu vermuten, dass Norman an ihrem Tod beteiligt war. Norman bestreitet dies, und da er von Ford gespielt wird, ist er ziemlich überzeugend, besonders nachdem Claire nach Hause kommt und ihn scheinbar aus Schuldgefühlen wegen der Affäre versucht, Selbstmord zu begehen. Leider ist das alles eine List, denn Norman hat Madison tatsächlich getötet, ihre Leiche in einen See geworfen und erklärt, warum sich die eindringlichen Vorfälle immer wieder um Wasser drehten. Madison, Normans Studentin, hatte gedroht, dem Dekan von Normans College von ihrer Affäre zu erzählen

Seine schmutzigen Taten werden aufgedeckt, Norman versucht auch, Claire zu ermorden, aber sein Plan scheitert und das Paar landet im See, was Madison dazu bringt, sich an ihrem Mörder zu rächen. Obwohl es sicherlich die Botschaft von mehr als einem Horrorfilm war, Was darunter liegt's Ende verstärkt erneut die Idee, dass Geheimnisse dazu neigen, preisgegeben zu werden, und Verbrechen dazu neigen, bekannt zu werden aufgedeckt, und der Versuch, sie (manchmal buchstäblich) zu begraben, führt nur zu schlimmeren Problemen für alle beteiligt.

Die Familie von The Crow Star Brandon Lee reagiert auf die Tragödie von Alec Baldwin

Über den Autor