Metro Exodus Dev 4A Games unterstützt vollständig Raytracing der nächsten Generation

click fraud protection

4A-Spiele setzen sich selbstbewusst für die Entwicklung von Licht- und Schatten-Rendering und Raytracing ein. Der Entwickler des Metro -Serie veröffentlichte den dritten Teil ihres Franchise, Metro-Exodus, Anfang 2019 zu viel kritischem Lob. Der Titel wurde für seine Grafiken der nächsten Generation und seine immersiven Bewegungssysteme gelobt, die Sie in die Lage eines Soldaten versetzen, der der harten Apokalypse trotzt.

Der Metro Serie wurde ursprünglich als Roman von Dmitry Glukhovsky geschrieben, der veröffentlichte U-Bahn 2033 im Jahr 2005. The world ist Glukhovskys Interpretation postapokalyptischer Science-Fiction, die in Moskau spielt, bevor sie sich in späteren Romanen in weiten Teilen der Welt ausbreitet. Wir folgen Artjom als einem der Menschen, die unter der Erde im russischen U-Bahn-System leben. Die Spiele nehmen viel von dieser Geschichte auf und adaptieren sie in eine Ego-Shooter mit Horrorelementen. Der erste Titel wurde 2010 veröffentlicht, während der zweite, Die U-Bahn in der letzten Nacht, wurde nur drei Jahre später im Jahr 2013 veröffentlicht.

Eurogamer berichtet, dass Shishkovstov, der Chief Technical Officer bei 4A Games, gespannt auf eine Zukunft mit Raytracing ist. "Wir stehen voll auf Raytracing," sagt Shishkovstov, "Codepfade/Techniken der alten Schule komplett fallen lassen… Intern haben wir viel experimentiert und bisher mit spektakulären Ergebnissen. Sie müssen abwarten, um zu sehen, was wir in unsere zukünftigen Projekte implementieren." Die Realität ist, dass Raytracing viel zu schwierig zu rendern ist für jede Konsole der aktuellen Generatione, weshalb jeder damit veröffentlichte Titel eine beeindruckend detaillierte Portierung auf dem PC bietet.

Da Raytracing als mögliche Zukunft für Konsolen der nächsten Generation angesehen wird, könnte es für Entwickler zu einer weitaus alltäglicheren Option werden. Die bereitgestellte Änderung ist sofort spürbar, da vorgebackene Beleuchtung und fehlende Echtzeitreflexionen durch ersetzt werden voll realistische Licht- und Schattendarstellungen. Im Wesentlichen ist Raytracing das System, das auch heute noch in Filmen verwendet wird, um Computereffekte mit realen Schauspielern und Szenerien realistisch zu integrieren. Dieses komplexe Compositing wird mit diesen fortschrittlichen Systemen erleichtert.

Der Metro Franchise ist perfekt für eine solche Implementierung, da es immer an der Spitze der grafischen Fähigkeiten stand. Ähnlich wie bei Crysis Die von Crytek entwickelten 4A-Studios haben eine hauseigene Engine, 4A, entwickelt, um das Spiel zum Leben zu erwecken. Diese Engine wurde als beeindruckende Leistung für ein kleines Studio bewundert, das nicht mit einem Triple-A-Budget arbeitet. Es hat nur Verbesserungen in den folgenden Titeln erhalten, da Die U-Bahn in der letzten Nacht Komplexe, große offene Bereiche hinzugefügt, die der Spieler erkunden kann. Objekten und Kreaturen wurde eine komplexe Tesselation und kleineren Objekten realistische Physik hinzugefügt.

Metro-Exodus diese bereits beeindruckenden Systeme erst 2019 verbessert. Dies war eines der ersten Spiele, bei denen dies erfolgreich war, mit vielen unter Berufung auf die beeindruckende technische Leistung als Meilenstein für die grafische Entwicklung. Leider konnten viele dieser Fortschritte nicht auf die aktuelle Konsolengeneration übertragen werden. Erwarten Sie, dass Raytracing innerhalb des nächsten Jahrzehnts als anerkannte Gemeinsamkeit angesehen wird, sobald Konsolen mithalten können.

Quelle: Eurogamer

RDR2s Man-Made Mutant ist das größte Geheimnis von Red Dead Redemption

Über den Autor