click fraud protection

Die Nachricht: Ein etwas unterschätztes Dämmerung Star, verstörende, ekelhafte Bilder und ein Slogan, der zumindest auf eine neue Sichtweise der allzu verbreiteten "eindringlichen" Horrorfilme hinweist.

Die Wahrheit: Diese Hände sind wahrscheinlich nur Kinobesucher, die versuchen, Star Ashley Greene zum Schweigen zu bringen und ihr Geld zurückzufordern.

-

Falls jemand von den Postern oder dem Marketing von fasziniert war Die Erscheinung, ermöglichen es uns, Ihnen die Zeit und das Geld zu sparen, die für die Untersuchung erforderlich sind: dieser film ist schrecklich. Nun, schreckliche Horrorfilme sind sicherlich nichts Neues, da jede Menge Filmplakate schwarzen Hintergrund mit jungem Mädchen und unheimlichen weißen Texten kombinieren.

Ashley Greene war alles andere als eine langweilige Schauspielerin, das Bild von Händen, die einen Menschen ohne Kleidung betasten, nimmt den Schrecken und das Unbehagen auf ganz neue Ebenen, und der Slogan verspricht ein Handlungsgerät oder ein erzählerisches Thema, das in den letzten Horrorfilmen nicht viel zu sehen war.

Wenn andere Poster auf dieser Liste ein Fall von Plakatkunst sind, die über die des Films hinausgeht, dann Die Erscheinung's ist ein klassischer Fall von Bait-and-Switch. Der Slogan hat keinerlei Einfluss auf den Film, Greenes Augen in diesem Bild vermitteln mehr Emotion und Glaubwürdigkeit als jede Dialogzeile, und zwischen den gruseligen Händen herrscht mehr Chemie, als in jedem der Filme zu sehen ist Szenen.

Aber selbst nachdem wir den Film gesehen haben, ist es unmöglich zu leugnen, dass das Poster visuell interessant ist. Das Spiel von Licht und Dunkelheit, das verschwommene Leuchten, das tierisch ungepflegte Haar und die ursprüngliche Reaktion auf so viele Hände, die eine einzige menschliche Gestalt umschließen. Dieser verdient es, in ein Museum gestellt zu werden. Oder ein Müllcontainer.

Die Nachricht: *schluck*...Wow, dieses Poster verkörpert tatsächlich all die gleichen Qualitäten, die die Welt der Burlesque und Kitzel definieren, die Vegas-Showgirls tatsächlich in eine Kunstform verwandeln. Es wird eigentlich nichts gezeigt, aber außer dem Blickfang ist alles, was wir tun, unser Interesse zu wecken.

Die Wahrheit: Gut gespielt, Verhoeven. Das ist eine ernsthafte Schaufensterdekoration für ein mit Nacktheit gefülltes Schlock-Fest.

-

Jeder, der da war, als Showgirls Hit-Theater (oder Verleihregale) kennen dieses Bild. Das erste Poster erregte Aufmerksamkeit, indem es die Haut geschmackvoll zeigte und Schwüle versprach, nicht Schmutz. Wenn man bedenkt, was der eigentliche Film geworden ist, sollte es niemanden überraschen, dass die Herkunft des Plakats damit wenig zu tun hat.

Das Poster basiert auf "Sense" (1992) des slowakischen Fotografen Tono Stano, das ein Modell darstellt, das aus einer Wand aus schwarzem Stoff auftaucht. Stanos Werke bedeuten weitgehend das Aufkommen der osteuropäischen Kunst und Kultur vom Eisernen Vorhang, was in einem seiner berühmtesten Werke ziemlich deutlich wird.

Als Beispiel für die komplizierte Geschichte zwischen Kunst und Wirtschaft kaufte MGM die Rechte an dem Foto, machte einige Anpassungen und verteilte es auf Werbetafeln als Poster für Showgirls, einen Film, der grundlose Nacktheit neu definierte für viele.

Es war jedoch nicht alles schlecht: Das Poster bleibt ohne Frage besser in Erinnerung als alle Teile des eigentlichen Films. Danke an Stano dafür. Und MGMs Auge für... Kunst.

Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

90-Tage-Verlobte: Tiffany enthüllt neuen Look nach 50-Pfund-Gewichtsverlust