'Argo'-Trailer: CIA trifft Hollywood in Ben Afflecks historischem Thriller

click fraud protection

Ben Affleck hofft, in diesem Herbst seine Regiearbeit im 3-gegen-3 zu verbessern "basierend auf wahren Begebenheiten" historischer CIA-Thriller, Argo - und dem offiziellen Trailer nach zu urteilen, scheint er diesen Hattrick geschafft zu haben.

Argo verfügt über eine bewundernswerte Besetzung, die von Affleck angeführt wird, neben Leuten wie Bryan Cranston (Wandlung zum Bösen), John Goodman (Der Künstler), Alan Arkin (Kleines Fräulein Sonnenschein), Kyle Chandler (Freitagnachtlichter), Clea DuVall (Mädchen unterbrochen), Victor Garber (Alias) und Adrienne Barbeau (Karneval) - alle gekleidet und gepflegt, um wie Relikte der 1970er Jahre auszusehen, mit tadelloser Liebe zum Detail auf dem Niveau einer TV-Show wie Verrückte Männer.

Joshuah Bermans Artikel über die iranische Revolution von 1979 aus Verdrahtet Magazin ist die Basis für Chris Terrios Argo Drehbuch, in dem es sechs amerikanischen Mitgliedern der US-Botschaft des Landes gelingt, im Haus eines kanadischen Botschafters Zuflucht zu suchen - nachdem iranische Militante das Establishment stürmen. Da sie wissen, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis die sechs entdeckt und getötet werden, rattert ein Team von CIA-Agenten mit den Köpfen, um einen Rettungsplan zu entwickeln.

"Exfiltration"-Spezialist Tony Mendez (Affleck) kommt endlich mit dem "beste schlechte Idee" möglich: mit einigen Hollywood-Schwergewichten (Goodman, Arkin) zusammenzuarbeiten, um die Illusion zu erwecken, dass Mendez und seine Agentenkollegen tatsächlich Mitglieder sind einer großen Science-Fiction-Blockbuster-Produktion (mit dem Titel "Argo"), die Drehorte im Iran auskundschaften - als Deckmantel für ihre hochkarätige Rettungsaktion.

Der Anhänger macht Argo sehen ziemlich unterhaltsam aus - wie ein historischer Thriller nach dem Vorbild von München, aber auch teilweise Kapriolen im Stile von Ocean's Eleven oder Der italienische Job. Neben der großartigen Besetzung bietet der Film auch eine körnige Kinematographie von Rodrigo Prieto (25. Stunde), der dem eines echten Films aus den 70er Jahren ähnelt - zusammen mit überzeugenden Haarstylings aus der Zeit unter der Leitung von Kelvin R. Trahan (Tierkreis) und Bühnenbild des Oscar-nominierten Jan Pascale (Gute Nacht und viel Glück und Anchorman: Die Legende von Ron Burgund - ziemlich die Paarung, nicht wahr?).

Wille Argo Land Affleck dem Regisseur mehr Aufmerksamkeit während der Preisverleihungssaison – zumal er nun zwei von der Kritik gefeierte Titel hat (Gone Baby Gone und Die Stadt) unter seinem Gürtel? Wenn nichts anderes, sind die ersten Anzeichen ermutigend.

Argo kommt am 12. Oktober 2012 in die Kinos der USA.

-

Quelle: iTunes-Filmtrailer

Das eine ikonische Detail, das die MCU niemals wirklich von Marvel-Comics adaptieren kann