click fraud protection

In den Augen vieler mag er eine Genrelegende sein, aber wie? Tim Burtons Horrorfilme im Vergleich zueinander? Tim Burton ist berühmt für seinen einzigartigen Stil, wobei die sofort erkennbare Kombination aus dem Niedlichen und dem Makabren des Helmers das definitive Merkmal fast jedes seiner Filme ist. Burtons Oeuvre ist gefüllt mit süßen Momenten, die gruselig sein sollten, und gruseligen Szenen, die süß sein sollten, und seiner Fähigkeit, das zu verdrehen und zu untergraben vertraute Bilder des ausstechenden Americana in ungewöhnliche neue Orte haben Tim Burton zu einem der profiliertesten Filmemacher der letzten drei gemacht Jahrzehnte. Obwohl fast jeder seiner Filme zumindest einige morbide oder sogar geradezu beängstigende Elemente aufweist, gibt es nur sechs Tim Burton-Horrorfilme.

Wo Kollege Horrorlegende John Carpenter hat eine ganze Reihe von Filmen in diesem Genre, Burton hat sich im Laufe der Jahre genauso auf Familienfilme oder Fantasy-Ausflüge verlassen wie auf Horror. Dennoch gelten viele der Horrorfilme von Tim Burton bei Genre-Fans immer noch als Klassiker. 1988 machte sich Burton mit der verrückten Horrorkomödie einen Namen 

Käfersaft nachdem er von Disney verbannt wurde.

Allerdings habe ich ein paar Jahre damit verbracht zu schießen Batman Filme bedeuteten, dass Burton erst 1996 zu Horrorfilmen zurückkehren würde, als er die unterschätzte Science-Fiction-Satire veröffentlichte Mars-Angriffe!. Als liebevolle Parodie auf die Science-Fiction-B-Movie-Küche der 50er Jahre führte dieser Ausflug an einige überraschend dunkle Orte, aber die Horrorkomödie hätte die Zuschauer immer noch nicht auf Burtons nächsten Film vorbereiten können. 1999 Sleepy Hollow war sein erster Ausflug in den ausgewachsenen Horror mit einer Vorführung-Piraten der Karibik Johnny Depp als Ermittler versucht, den mörderischen kopflosen Reiter zu stoppen. Seitdem 2007 Sweeney Todd: Der Dämonenfriseur der Fleet Street Er steigert die Brutalität noch weiter mit dem vielleicht düstersten Musical aller Zeiten. Welcher von Tim Burtons Horrorfilmen ist also bei so vielen Genre-Bemühungen sein bester und welcher der schwächste seiner Auftritte in diesem Genre?

6. Dunkle Schatten (2012)

2012 Dunkle Schatten hat eine hervorragende Besetzung, aber das ist auch alles, was das Revival der 70er Jahre Seifenoper zu bieten hat. Der kampflustige, familiäre Horrorkomödie-Ton, den Burtons Version von Dunkle Schatten Wiederbelebungsversuche wurden von Regisseur Barry Sonnenfeld viel besser eingefangen Familie Addams Filme, seine Schrecken sind nicht existent - obwohl es nicht wirklich darauf abzielt - und die Horrormomente fallen dank der kinderfreundlichen Bewertung flach. Das zusätzliche Verbrechen der Verschwendung Horror-Heldin Chloe Grace Moretz in einer Nebenrolle macht Dunkle Schatten einer von Burtons schwächsten Ausflügen und bequemerweise sein schlechtester Horrorfilm. Jedoch, Dunkle Schatten hat noch ein paar Lichtblicke, wie die typische Sternchemie von Johnny Depp und Eva Green in den Hauptrollen.

5. Mars-Angriffe! (1996)

1996 Science-Fiction-Komödie Mars-Angriffe! ichEs ist dunkler als die meisten Gerichte von Tim Burton, aber seine karikaturhafte Gewalt und sein alberner Humor machen es beim ersten Betrachten schwer zu bemerken. Die All-Star-Besetzung von Mars-Angriffe! machen es zu einem sehenswerten Tim Burton-Horrorfilm-Ausflug, aber ein Mangel an einem konsistenten Ton behindert auch Science-Fiction-Abenteuer. Mars-Angriffe! versucht gelegentlich, a. zu sein Dr. Strangelovepolitische Satire im Stil, gibt sich aber oft mit alberneren, von Ed Wood inspirierten Hommagen an Science-Fiction-Alien-Filme der 50er Jahre. Irgendwo zwischen Aufrichtigkeit und glatter Ironie gefangen, Mars-Angriffe! kann nicht ganz mit Joe Dante mithalten, aber stärker Matinee, bleibt aber dank der inspirierten Beiträge von Pierce Brosnan und Jack Nicholson dennoch ein unterschätzter Burton-Film.

4. Frankenweenie (2012)

2012er Erweiterung von Tim Burtons frühem Kurzfilm in Spielfilmlänge Frankenweenie ist eine niedliche Familienkomödie mit Momenten des grausamen und makabren Horrors. Die süße Geschichte ist der Hauptanziehungspunkt von Frankenweenie, aber die raffinierte Animation ist auch eine Verbesserung der hausgemachten Reize des Originalkurzfilms des Helmers. Die Geschichte eines Familienhundes, der Frankensteins Monster-Stil wiederbelebte, war jedoch nicht ganz so stark wie im selben Jahr verwinkelter Horror ParaNorman, das eine komplexere und klangvollere Geschichte mit einer ähnlichen Einbildung und einem ähnlichen Ton verband. Das heißt, nach seinen eigenen Verdiensten beurteilt, Frankenweenie ist ein solides, wenn auch zahnloses Tim Burton-Horrorfilmangebot.

3. Käfersaft (1988)

Burtons bahnbrechender Hit Käfersaft bleibt einer seiner besten Filme, aber trotz all seiner gruseligen Momente und surrealen Bilder, Käfersaft ist wirklich mehr eine Komödie als ein Horror. Die Schauspielerei ist großartig, das Produktionsdesign inspiriert und die Geschichte ist einfallsreich, aber rangieren Käfersaft denn Tim Burtons bester Horrorfilm wird Burtons Talent, Zuschauer zu erschrecken, nicht gerecht. Während Nebendarstellerin Catherine O’Hara jede Szene stiehlt, in der sie auftaucht und Michael Keatons Titelrunde eine Tour de Force ist, werden die Zuschauer eher von Star Winona Ryders. erschreckt Netflix-Science-Fiction-Horror Fremde Dinge als die meist kinderfreundlichen Käfersaft.

2. Sweeney Todd: Der Dämonenfriseur der Fleet Street (2007)

Burtons düsterster Film, Sweeney Todd: Der Dämonenfriseur der Fleet Street scheint wie gemacht für die Angeklagten Sleepy Hollow eine Berührung zu weich zu sein. Timothy Spall und Alan Rickman sorgen für abscheuliche Schurken, Johnny Depp ist hervorragend als titelgebender Verrückter und die Shakespeare-Tragödie der Handlung ist so grimmig und authentisch wie Burtons Arbeit. Es ist wohl etwas zu lang (die 'By The Sea'-Sequenz trägt nicht viel zum Ablauf bei), aber Sweeney Todd: Der Dämonenfriseur der Fleet Street ist dennoch ein Triumph des düster-komödiantischen Horrors und ein schönes Schaufenster für die Gesangstalente seiner Besetzung.

1. Sleepy Hollow (1999)

Der bisher stärkste Tim Burton-Horrorfilm, Sleepy Hollow kombiniert ein fantastisches Ensemble mit einem wirklich fesselnden Mysterium, das viel Blut und Schrecken enthält, aber trotzdem Spaß macht. Auch die massiv erfolgreichen Geisterjäger Hatte Mühe, Horror und Komödie in Einklang zu bringen, eine knifflige tonale Paarung, die sich leicht gegenseitig aufheben kann. Jedoch, Sleepy Hollow's triumphaler Ton changiert zwischen wildem, übertriebenem Krimi und angespannten, blutigen Versatzstücken, was Burtons Hit von 1999 zu einer perfekten Mischung der Genres macht. Weniger grimmig als Sweeney Todd: Der Dämonenfriseur der Fleet Street, zusammenhängender und klanglich konsistenter als Käfersaft und erschreckender als das übrige Werk des Regisseurs, Sleepy Hollow ist bequem Tim Burtons besten Horrorfilm.

Wie mächtig ist Shang-Chi im Vergleich zu den stärksten Rächern?

Über den Autor