Ist die Dongcheon-Gang meines Namens echt? True Story Crime Parallel erklärt

click fraud protection

Achtung: Das Folgende enthält SPOILER für Mein Name.

Mein Name auf Netflix setzt die lange Tradition des südkoreanischen Films und Fernsehens fort, extreme Bandengewalt darzustellen – aber basiert die berüchtigte kriminelle Organisation Dongcheon der Serie auf einer echten Bande? Mein Name folgt Yoon Ji-woo, als sie auf ihrer Suche nach dem Mörder ihres Vaters in die kriminelle Unterwelt verwickelt wird. Der junge Ji-woo erhebt sich schnell durch die Dongcheon-Gangs wird zu einer sprichwörtlichen Femme Fatal, die in der Lage ist, Männern in chaotischen Schlägereien auf Leben und Tod und Messerkämpfen Seite an Seite zu stellen.

Mein Name ist ein K-Drama, das definitiv nichts für schwache Nerven ist. Während die Handlung der Show einer cleveren Neo-Noir-Detektiverzählung folgt, die in eine herzerwärmende Geschichte über Familienbande eingebettet ist, ist die grundlose Gewalt in Mein Name als zentrales Thema herausragt. Nicht unähnlich seiner koreanischen Streaming-Sensation Tintenfisch-Spiel

, die Grafikserie hat Fans auf der ganzen Welt, die nach mehr verlangen. Im Herzen von Mein Name's typische viszerale Gewalt ist die Dongcheon-Gang.

Der Dongcheon-Gang nahm den Protagonisten Ji-woo. auf und trainierte ihn, aber die Gruppe basiert nicht auf einer einzigen realen kriminellen Organisation. Die Darstellung der organisierten Kriminalität in der Show basiert auf Koreas langer Geschichte im Umgang mit Banden und ist auch ein Spiegelbild über die modernen, strengeren Waffengesetze des Landes und die Entwicklung der Darstellung von Gangstern im koreanischen Film und Fernsehen. Die organisierte Kriminalität nahm nach der Spaltung Nord- und Südkoreas im Jahr 1948 stark zu, und die politische Der Umbruch machte Platz für den Aufstieg von Südkoreas ersten Gangs, die als gewalttätige Handlanger ehrgeizigen Politiker. Daraus entstand Park Chung-hee, ein ehemaliger General, der von 1963 bis 1979 Diktator des Landes wurde die die aggressiven umfassenden Programme der Regierung gegen die organisierte Kriminalität die meisten Koreaner praktisch ausgelöscht haben Banden. Das endgültige Schicksal der Dongcheon-Bande ist letztendlich ein Spiegelbild dieser Ereignisse.

Südkoreas entschiedene Haltung gegenüber der organisierten Kriminalität hielt auch in den 90er Jahren an, als die Regierung der Kriminalität den Krieg erklärte. Die wahren Ereignisse, die diesem Krieg folgten, inspirierten später Yoon Jong-bins Namenloser Gangster: Regeln der Zeit, ein Film aus dem Jahr 2012, der weithin als einer der einflussreichsten Gangsterfilme Südkoreas gilt. Dieser Film machte das Bild von Gangstern populär, die in knackigen, maßgeschneiderten Anzügen herumlaufen und zum Bösen brechen, ähnlich den charakteristischen Anzügen, die von getragen werden Mein Name's Mu-jin und die anderen hochrangigen Mitglieder der Dongcheon-Bande.

Warum die Dongcheon-Gang es vorzieht, mit Messern und Fäusten aus nächster Nähe zu kämpfen, liegt daran, dass Waffen sind sehr selten und werden oft als Zeichen eines hohen Ranges in den Überresten des echten südkoreanischen Kriminellen angesehen Unterwelt. Die harte Haltung der Regierung gegenüber Banden umfasst inzwischen sehr strenge Waffengesetze, gründliche Hintergrundüberprüfungen für potenzielle Waffenbesitzer und lange Gefängnisstrafen für Übertreter. Infolgedessen verwenden die verbleibenden koreanischen Banden selten Waffen und bewaffnen sich stattdessen mit einer Vielzahl traditioneller und moderner Messer und Schwerter. Das gleiche gilt für Mein Name's Dongcheon-Gang.

Wenn Mein Name wird für eine zweite Staffel verlängert, werden diese Elemente auch weiterhin seine zentralen Themen beeinflussen. Glücklicherweise, Mein Name's Showrunner ließen viel Raum für die Fortsetzung der Detektiv-Neo-Noir-Geschichte in Staffel 2. Und wenn man bedenkt, wie Mein Name schnell nach der Veröffentlichung in die Top Ten von Netflix aufgestiegen ist, wird der Streaming-Riese wahrscheinlich bald mehr von der Show grünes Licht geben.

Ist Hawkeye nach Spider-Man eingestellt: Kein Weg nach Hause? MCU-Zeitachse erklärt

Über den Autor