Die 10 besten Filmreferenzen im Austin Powers-Franchise (neben James Bond)

click fraud protection

Mike Myers’ weithin verehrter Austin Powers Filme parodieren hauptsächlich die Tropen und Konventionen der James Bond Franchise. Gold Mitglied ist eine grobe Anspielung Goldener Finger, Der Spion, der mich gevögelt hat ist eine grobe Anspielung Der Spion, der mich liebte, und Dr. Evil ist eine punktgenaue Parodie auf 007s größenwahnsinnige Schurken.

Aber Bond ist nicht die einzige Filmikone, auf die in der verwiesen wird Austin Powers Serie. Myers und Co. auch gemischt in satirischen Jabs auf die Swinging Sixties und Anspielungen auf eine Litanei anderer Filmklassiker.

10 Die Nacht eines harten Tages (1964)

Wenn die Satire des Austin Powers Franchise könnte auf zwei spezifische Ziele reduziert werden, es wären die abgenutzten Tropen des James-Bond-Franchise und die vergangene Kultur der Swinging Sixties. Die Popkultur der 60er Jahre wird weitgehend definiert durch die Musik der Beatles und das umgebende Beatlemania-Phänomen, daher ist es angemessen, dass Austins erster Großbild-Ausflug mit einer Anspielung auf den ersten Großbild-Ausflug der Fab Four beginnt.

Die Eröffnungssequenz von Austin Powers: Internationaler Mann des Mysteriums reproduziert direkt die Eröffnungssequenz von Die Nacht eines harten Tages Austin wird von kreischenden weiblichen Fans durch die Straßen Londons gejagt.

9 Krieg der Sterne (1977)

Der Zweite Austin Powers Film, Der Spion, der mich gevögelt hat, öffnet sich mit Text, der wie jeder Eintrag in der Hauptzeile durch den Weltraum kriecht Krieg der Sterne Saga. Dies ist der erste von vielen Krieg der Sterne Gags während des gesamten Films.

Es ist angemessen, dass die Austin Powers Parodie von Mondraker ist gefüllt mit Krieg der Sterne Verweise, denn die Bond-Produzenten schickten 007 in erster Linie nur als Reaktion auf das Wiederaufleben der Science-Fiction, die durch den Erfolg von George Lucas’ Weltraumoper ausgelöst wurde.

8 Die Blues-Brüder (1980)

Als Austin in den 1990er Jahren zu Beginn des ersten Films aufgetaut wird, werden ihm alle seine persönlichen Besitztümer aus den 1960er Jahren zurückgegeben. Die Gegenstände werden im Laufe der Szene immer bizarrer und peinlicher.

Dies ist eine Anspielung auf eine ähnliche Sequenz am Anfang von Die Blues-Brüder als Jake Blues aus dem Gefängnis entlassen wird und ihm seine persönlichen Sachen zurückgegeben werden.

7 Zurück in die Zukunft (1985)

Sowohl der zweite als auch der dritte Austin Powers Filme beschäftigen sich mit Zeitreisen. Zeitreisen waren noch nie ein Handlungspunkt in einem Bond-Film, aber Christopher Nolans Spy-Fi-Thriller Grundsatz gab dem Publikum eine Vorstellung davon, wie ein zeitreisender Bond-Film aussehen könnte.

Die Zeitmaschine, die Basil Austin schenkt, besteht aus einem Auto, wie die ikonische DeLorean-Zeitmaschine in Robert Zemeckis’ Zurück in die Zukunft Trilogie.

6 Jerry Maguire (1996)

Nachdem er sich in den 1990er Jahren an das Leben gewöhnt hat und dann in die 1960er Jahre zurückreist, scheint Dr. Evil nicht zu begreifen, dass seine Popkultur-Referenzen der 90er in den 60er Jahren keinen Sinn ergeben.

Als er in den 60er Jahren mit dem US-Präsidenten spricht, zitiert Dr. Evil Jerry Maguire's denkwürdigsten Zeilen – „Du hattest mich bei hallo“ und „Zeig mir das Geld!“ – aber der Hinweis geht beim Präsidenten verloren. Egal wie oft Scott darauf hinweist, Dr. Evil versteht es nicht.

5 Außerirdischer (1979)

Ridley Scotts Außerirdischer ist ein Sci-Fi-Horror-Meisterwerk, das die Grundstruktur eines Spukhausfilms in das bewusstseinsverändernde Vakuum des Weltraums verpflanzt.

Scott bescherte Horrorfans einen der unvergesslichsten Momente des Genres, als das Baby-Xenomorph während eines zwanglosen Abendessens aus Kanes Brust platzt. Diese Sequenz wird parodiert in Der Spion, der mich gevögelt hat als Mini-Me aus Austins Raumanzug platzt.

4 Godzilla (1954)

Der Globetrotter-Aspekt von Bonds Abenteuern wurde in Gold Mitglied als Austin im Rahmen seiner Ermittlungen nach Japan geschickt wird. Die Sequenz ist eine Anspielung auf einen der am meisten verehrten Filmklassiker des japanischen Kinos: die Mutter aller Monsterfilme, 1954 Godzilla.

Als Austins Auto eine Godzilla-Statue durch die Stadt bewegt, halten die umliegenden Zivilisten sie für echt. Ein Mann sagt: „Lauf! Es ist Godzilla!“ Ein anderer Mann stellt klar: "Es sieht aus wie Godzilla, ist es aber aufgrund internationaler Urheberrechtsgesetze nicht."

3 Der Exorzist (1973)

Als Dr. Evil versucht, seinen Stuhl in seiner bösen Höhle zu verstellen, gerät er außer Kontrolle und bewegt sich nach Belieben auf und ab. Er zieht eine urkomische Parallele zwischen seinem defekten Stuhl und dem besessenen Zwölfjährigen aus William Friedkins Horror-Meisterwerk Der Exorzist.

Während sich sein Stuhl unkontrolliert dreht, rifft Dr. Evil auf ein paar Exorzist Er bräuchte einen jungen Priester und einen alten Priester, die ihm helfen, und witzelte: „Die Macht Christi zwingt dich!“

2 Das Imperium schlägt zurück (1980)

Einer von vielen Krieg der Sterne Referenzen in Der Spion, der mich gevögelt hat sieht Dr. Evil, der die schockierendste Wendung der Saga von. paraphrasiert Das Imperium schlägt zurück: „Austin, ich bin dein Vater.“

Ein verblüffter Austin fragt: "Wirklich?" Dr. Evil antwortet unverblümt: „Nein, nicht wirklich. Das kann ich nicht wirklich belegen.“ Diese Reaktion entlädt auf urkomische Weise die Spannung des wohl größten Handlungswechsels in der Filmgeschichte.

1 Shrek (2001)

Neben der Hommage an die Arbeit einer Reihe anderer Filmemacher in der Austin Powers Franchise, Myers huldigte seine eigene Arbeit in der DreamWorks Animation Juwel Shrek.

In Gold Mitglied, als Austin auf einer Party ein Zwillingspaar trifft, sagt er zu einem von ihnen: "Du gehst den richtigen Weg für einen klatschenden Hintern", bezieht sich auf Shreks klassische Linie zu Donkey.

NächsteMCU: Die 10 lustigsten Patzer und Fehler, die es in die Filme geschafft haben

Über den Autor