Metroid Dread: Dinge, die Sie über die Entwicklung des Spiels nicht wussten

click fraud protection

Das neueste Kapitel im Metroid Franchise wurde diesen Oktober veröffentlicht, aber eingefleischte Fans würden wissen, dass das Spiel das Ergebnis einer mehrjährigen Reise war. Die Geschichte dahinter Metroid-Schrecken ist in mehreren Gerüchten und Produktionsverzögerungen verwurzelt. Das Spiel wurde für den Nintendo Switch auf den Markt gebracht und ursprünglich für den DS entwickelt, war jedoch mit technischen Einschränkungen konfrontiert.

Das Action-Adventure-Spiel wurde so oft verschoben, dass Spieler und Kritiker dachten, es sei nichts anderes als ein Projekt aus der Konserve. Schließlich wurde der Traum des Schöpfers und Produzenten der Franchise, Yoshio Sakamoto, wahr, da das Spiel mit einem 2D-Side-Scrolling-Gameplay eine Hommage an die Entstehungsgeschichte der Franchise darstellt.

Metroid-Legende Kenji Yamamoto kehrt als Komponist zurück

Metroid-Fans würden sich an Kenji Yamamato als regelmäßigen Musikkomponisten des Franchise erinnern. Der Veteran begann seine Reise mit 1994 Super Metroid

und fuhr fort, neun weitere Metroid-Spiele zu erzielen. Für Metroid-Schrecken, dient er zusammen mit Soshi Abe und Sayako Doi als Musikdirektor.

Er ist seit 1987 mit Nintendo verbunden und seine anderen Videospiel-Soundtracks enthalten Famicom Detektivclub, Mike Tysons Punch-Out, und Donkey Kong Country Returns.

Subtile Hinweise in Metroid Prime 3: Korruption

'Aktualisierung des Experimentstatusberichts: Das Metroid-Projekt 'Dread' steht kurz vor der Fertigstellung.' Diese Nachricht erschien im 2007 Metroid Spiel, Metroid Prime 3: Korruption. Unnötig zu erwähnen, dass Videospielkritiker und Gamer aufgeregt waren, mehr über diese ominöse Referenz zu erfahren Furcht was damals als streng geheimes Projekt galt.

Das Geheimnis vertiefte sich, als Korruption's Regisseur Mark Pacini bestritt alle Verbindungen zu Furcht. Er fügte hinzu, dass die Nachricht, auf die verwiesen wird, Furcht war ein reiner Zufall. Wie er in einem Interview mit MTV, 'Wir hatten tatsächlich ein fiktives Element von etwas anderem im Spiel, das durch einen großen Zufall gelesen werden konnte, dass wir einen Hinweis auf "Metroid Dread" gaben, was nicht der Fall war. '

Gemeinsam entwickelt von MercurySteam und Nintendo EPD

Nintendo EPD war von Anfang an als Entwickler involviert und stimmte dann zu, den Madrider Entwickler MercurySteam nach der Arbeit des Studios an Bord zu holen Metroid: Samus kehrt zurück. MercurySteam ist auch dafür bekannt, zu entwickeln Herren der Schatten,einer der letzten Castlevania Spiele.

Produzent Yoshio Sakamoto hat nur Lob für das Studio als er sagte IGN, 'Ich war mir sicher, dass sie mit ihrem Können und ihrem technischen Know-how in der Lage sein würden, das einst Konzept in die Realität umzusetzen.'

Angekündigt für die E3 in den 2000er Jahren

Im Jahr 2005, eine Liste von Nintendos Titeln für die E3 Expo war durchgesickert. Es wurde gemunkelt, dass Details zu diesen Spielen entweder in der 2005er Ausgabe der E3 oder der 2006er Ausgabe enthüllt werden würden. Die Liste enthielt auch den Namen von Metroid: Dread aber auf der E3 wurde es überhaupt nicht erwähnt.

Klar war nur, dass das erwartete Furcht würde feststellen, dass das Franchise zu seinen 2D-Wurzeln zurückkehrt. Interessanterweise wurden auch unangekündigte Spiele wie Mario & Luigi 2 auf der Expo vorgestellt. Wie für FurchtSeine Fans mussten mehr als ein Jahrzehnt warten.

Neue Stealth-Elemente im Gameplay

Metroid-Schrecken behielt das Side-Scrolling-Gameplay der ursprünglichen Teile des Franchise bei und ist im Wesentlichen ein Action-Adventure-Spiel. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass es im Vergleich zu seinen Vorläufern mehr Stealth-Elemente hinzufügt.

Zum Beispiel vermeidet Samus die feindlichen ENMI-Roboter, indem sie sich versteckt, Lärm reduziert und sich sogar tarnt. Letzteres wird durch die Verwendung des Phantom Cloak erreicht. Dieser Umhang verbirgt sie, verringert aber auch ihre Geschwindigkeit. Samus muss im schlimmsten Fall zwei Nahkampfmarken ausführen, wenn sie von den Robotern erwischt wird. Bei solchen Aspekten Furcht Auch versucht ein Stealth-Action-Spiel zu sein.

Erscheint auf der Wunschliste vieler Veröffentlichungen

Redet über Metroid-Schrecken und seine stürmische Entwicklung gewannen in den frühen 2010er Jahren langsam an Bedeutung in den Videospielpublikationen. Einige Kritiker waren der Meinung, dass das Spiel vielleicht nie veröffentlicht werden würde, und fügten es ihren Wunschlisten hinzu.

Der Comiczeichner K Thor Jensen hat es in seine Liste der 'Videospiele, die du niemals spielen wirst'. In seinem Artikel sagte Jensen, dass er sich im Gegensatz zu den jüngsten nach einem nostalgischen 2D-Sidescroller sehnte Metroid Raten. Offizielles Nintendo-Magazin's Marc Zablotny hat es auch mit aufgenommen seine Wunschliste 2013 während Thomas East aus der gleichen Veröffentlichung drückte seinen Optimismus für eine 3DS-Veröffentlichung nach dem Namedrop aus Metroid Prime 3 Korruption.

Konzipiert für den Nintendo DS

nach a Dokument aufgedeckt von IGN im Jahr 2005, Dread sollte ursprünglich sein ein Nintendo DS-Videospiel. Die technischen Beschränkungen der Plattform verhinderten jedoch eine Weiterentwicklung. Nach einem verpatzten ersten Versuch versuchte Yoshio Sakamoto es 2008 erneut zu entwickeln.

Ein spielbarer Prototyp wurde auf der E3 2009 vorgestellt, aber die Entwicklung wurde von Sakamoto erneut gestoppt. EIN Video von Nintendo erklärte, dass der Chefhoncho das Gefühl hatte, der DS hindere ihn daran, einen einschüchternderen Antagonisten zu schaffen.

Produzent Sakamoto wollte die Angstelemente verstärken

Obwohl Metroid-Schrecken nicht als Horrorspiel vermarktet wurde, betonte Yoshio Sakamoto die Furchtelemente im Gameplay, um etwas dunklere Töne hinzuzufügen. Gemäß IGN, wollte Sakamoto Samus in Situationen bringen, in denen sie der Angst nicht nur begegnet, sondern ihr auch entgegenwirkt.

Die Inspiration für dieses "angstbasierte Gameplay" kam von der angespannten und einschüchternden Natur von SA-X, dem Hauptgegner von Metroid: Fusion. Der X-Parasit stellte eine Bedrohung dar, da er Samus' Power Suit nachahmte. Eine ähnliche Natur ist bei den Schurken des Spiels vorhanden, den EMMI-Robotern zusammen mit die härtesten Bosse in Metroid-Schrecken. Die mächtigen Androiden jagen Samus aus unbekannten Gründen.

Behält Funktionen von Metroid-Spielen und Samus Returns bei

Das Side-Scrolling-Format beeindruckte die Fans, da es ein Rückruf auf die ersten 2D-Einträge der Serie ist. Das macht es zum ersten Side-Scrolling Metroid Spiel seit der Veröffentlichung von 2002 Metroid-Fusion.

Seine Entwicklung beinhaltete jedoch auch einen spezifischen Bezug zu 2017 Metroid: Samus kehrt zurück Dazu gehören die freien Ziel- und Nahkampfangriffe. Ersteres ermöglicht es den Spielern, still zu bleiben und ihre Waffen in einem 360-Grad-Winkel zu schießen. Der Nahkampfzähler ist kniffliger, da er erfordert, dass der Spieler die X-Taste in einem bestimmten Moment drückt, damit Samus einen Angriff abwehren und den Feind betäuben kann.

Wie man glänzende Pokémon züchtet (Brillanter Diamant und glänzende Perle)

Über den Autor