Shovel Knight Pocket Dungeon Review: Ein Noble Puzzle Spinoff

click fraud protection

Erstellt von Yacht Club Games zusammen mit dem Indie-Entwickler Vine, Schaufelritter Taschen-Dungeonstellt liebevoll die Welt des 2D-Plattformeres nach und fügt sie in ein prozedurales Puzzlespiel ein, das Tiefe, Zugänglichkeit und zuverlässig unterhaltsames Gameplay bietet. Yacht Club bietet eine Erfahrung, die an die SNES-Tage erinnert, mit einer umfangreichen Besetzung freischaltbarer Charaktere und Tonnen von Modi. In mancher Hinsicht, Taschen-Dungeon übertrifft sogar seine Retro-Zeitgenossen und fühlt sich genauso vital an wie die Plattformer-Serie, von der es inspiriert wurde.

Obwohl die Aktion vom Laufen und Springen auf das Löschen von Blöcken umgestellt wurde, Shovel Knight Pocket Dungeon hat immer noch die Art von Geschichte, die man von der Serie erwartet. Der Held von 1000 Crossover-Cameos findet sich neben den Rittern, gegen die er bei seinem ursprünglichen Abenteuer (und einigen Neuzugängen) gekämpft hat, in einer Rätselkiste wieder. Das Spiel erzählt die Handlung des Platformers mit entsprechend thematischen Bühnen und Bosskämpfen nach. Gewöhnliche Feinde und hilfreiche Gegenstände ersetzen die fallenden Blöcke, und es ist ein sorgfältiger Balanceakt, Gruppen von Feinden wegzuräumen und es bis zum Ende zu schaffen.

Anstatt die Linien zu kombinieren, muss der Shovel Knight Gruppen mit ähnlichen Feinden auf einmal angreifen, und jeder Schlag kostet Gesundheit. Es gibt Tränke, die den Helden heilen und Gegenstände, die Angriffe verstärken, aber die Strategie besteht darin, an Stellen zu manövrieren, an denen der Spielercharakter einen Vorteil hat. Zu Beginn verliert man leicht den Fokus, bleibt am Grund des Brunnens stecken und wird Opfer von Situationen, die nicht zu gewinnen sind. Wenn dies zu oft passiert, füllt sich der Bildschirm mit Blöcken und das Spiel endet genauso wie eine Runde Tetrisschlecht geworden. Im Gegensatz zum ursprünglichen Falling-Block-Spiel gibt es hier keinen einfachen Neustart. Stattdessen kehrt Shovel Knight in die Hub-Welt zurück, um seinen Lauf von vorne zu beginnen.

Das ist wie Taschen-Dungeon beginnt, aber eine der beeindruckendsten Leistungen des Spiels ist, wie vielseitig es ist. Die Roguelike-Struktur ist passend, wenn man bedenkt, wie abwechslungsreich jedes Spiel sein kann. Spieler können während des Spiels sowohl temporäre Waffen-Buffs als auch dauerhaftere Vorteile erhalten und so eine einzigartige Version ihres Ritters im Stil von. herstellen Betritt das Gungeon. Dies alles, bevor die verschiedenen spielbaren Ritter berücksichtigt werden, die nach Bosskämpfen freigeschaltet werden. Hier gibt es keine Gaumenwechsel, da sich jeder Charakter einzigartig anfühlt und mit seinen früheren Leistungen übereinstimmt. Bei all dieser Varianz in jedem Lauf, Taschen-Dungeon steht mit den besten Roguelikes, wenn es um den reinen Wiederspielwert geht.

Dies erstreckt sich sogar auf Taschen-DungeonZugänglichkeitsoptionen von, mit denen die Spieler wählen können, welche Art von Erfahrung sie bevorzugen. Roguelike-Fans können ein begrenztes Leben für ein Hardcore-Erlebnis aktivieren, während diejenigen, die Puzzlespiele bevorzugen, nur dann zum Scheitern wechseln können, wenn sich der Bildschirm mit Müll füllt. Darüber hinaus können Spieler Gegenstände ausschalten, sich mit den Start-HP herumschlagen und das Level-Layout zufällig auswählen, und das alles, bevor das Abenteuer beginnt. Es wird immer häufiger, dass Spiele vorgestellt werden diese Art von flexiblen Regeln, und Taschen-Dungeon's Einstellungen sorgen dafür, dass jeder dieses ausgezeichnete Puzzlespiel genießen kann.

Taschen-Dungeon Auch bei der Präsentation wird nicht gespart. Die Musikhinweise und Hintergründe wecken Nostalgie für ein Spiel, das noch nicht einmal ein Jahrzehnt alt ist, aber es fühlt sich dank der Liebe zum Detail in jeder Hinsicht verdient an. Von den witzigen Dialogen bis zum Zoo voller zurückkehrender Bösewichte tauchen die Spieler sofort in die Welt von Schaufelritter. Die Entwickler waren akribisch, haben die Essenz jedes Aspekts der ersten Spiele von Yacht Club erfolgreich eingefangen und in einen eingeschränkteren Spielstil übersetzt. Taschen-Dungeon gelingt, wo andere Spinoffs scheitern, was die hohe Qualitätsmesslatte des Instant-Klassikers von 2014 übertrifft.

Als das Abenteuer endlich endet und die Endgegner besiegt auf dem Boden des Kerkers liegen, Shovel Knight Pocket Dungeon hat noch mehr zu bieten. Es gibt einen VS-Modus, in dem zwei Spieler Schrottblöcke tauschen können, während sie Gruppen von Feinden beseitigen, und einen täglichen Modus, der solide Bestenlisten-Unterstützung bietet. Beide Modi fügen Haken hinzu, damit die Spieler Rätsel lösen können, aber das Gameplay selbst steht hier für sich allein. Tatsächlich besteht der einzige wirkliche Fehler im Gesamtpaket darin, wie schnell die Hauptkampagne abgeschlossen werden kann. Obwohl die Zeiten variieren werden, ist es nicht unmöglich, den Weg zum wahren Ende mit einem Charakter in nur wenigen Stunden herauszufinden. Die mehreren spielbaren Charaktere und zufälligen Läufe tragen zu dieser Länge bei, aber jemand, der die Geschichte nur durchschauen möchte, hat möglicherweise keine lange Reise vor sich.

Es kommt nicht oft vor, dass ein Puzzle mit fallenden Blöcken die Fantasie anregen kann, aber Shovel Knight Pocket Dungeon findet in diesem ausgetretenen Boden ein vergrabenes Nugget an Neuheit. Auch wenn es möglich ist, das Abenteuer zu durchbrechen, werden die meisten Spieler feststellen, dass es die richtige Wahl ist, das Gameplay zu genießen und ihre Zeit mit den edlen Rittern zu genießen. Taschen-Dungeon fühlt sich so an mit Nintendos verschiedene Mario-Spinoffs und sollte nicht nur für Fans der Serie, sondern auch für Puzzle-Spieler überall ein unverzichtbarer Kauf sein.

Shovel Knight Pocket Dungeon erscheint am 13. Dezember für Nintendo Switch, PlayStation 4 und PC. Screen Rant wurde für diese Überprüfung eine PC-Version des Spiels zur Verfügung gestellt.

Unsere Bewertung:

4,5 von 5 (Muss spielen)

Solar Ash: Wie man Plasma anbaut (und wofür es verwendet wird)

Über den Autor