Frühe Kritiken von The King's Man nennen ihn den schlechtesten Kingsman-Film

click fraud protection

Bewertungen für Der Mann des Königskommen eine Woche vor der Veröffentlichung des Films am 22. Dezember. Der Film ist ein Prequel zum beliebten Königsmann Serie mit Ralph Fiennes, Gemma Arterton, Harris Dickinson, Rhys Ifans und Djimon Hounsou. Der erste Film der Reihe, Kingsman: Der Geheimdienst, wurde 2014 mit starken Kritiken veröffentlicht, die den Stil, den Ehrgeiz und die Bereitschaft von Regisseur Matthew Vaughn lobten, das Spionage-Genre auf den Kopf zu stellen. Der Film hält 75% auf Rotten Tomatoes. Die Fortsetzung 2017, Kingsman: Der Goldene Kreis, war weniger beliebt. Es erhielt eine RT-Punktzahl von 51%, wobei der allgemeine Konsens darin bestand, dass dem Film die gleiche Magie wie seinem Vorgänger fehlte.

Die Entscheidung, ein Königsmann Prequel, bevor 2018 ein dritter Eintrag angekündigt wurde. Das Prequel, Der Mann des Königs, wird ebenfalls von Vaughn inszeniert und zeigt die Entstehung des Geheimdienstes Kingsman vor dem Hintergrund des ersten Weltkriegs zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der Film hat im Laufe der Jahre eine Reihe von Verzögerungen erfahren. Ursprünglich war die Veröffentlichung am 8. November 2019 geplant. Es wurde dann ein paar Mal verschoben, bevor es sich schließlich für eine Veröffentlichung im September 2020 entschied. Der Ausbruch der Pandemie führte dann jedoch dazu, dass

Der Mann des Königs verspätet sein bis Anfang 2021. Einige andere Terminänderungen später haben Kritiker nun den Film gesehen, der tatsächlich nächste Woche endlich herauskommt.

Bewertungen für Der Mann des Königs sind leider nicht unähnlich Der Goldene Kreis. Einige Kritiker sagen, dass der Film als lustiger Spionagethriller-Rückblick unterhaltsam genug ist, während andere sagen, dass er der schlechteste ist, den das Franchise bisher produziert hat. Sehen Sie sich unten an, was einige Kritiker sagen:

Molly Freeman, Bildschirm-Rant

The King's Man ist weder ein guter Einstieg in das Kingsman-Franchise noch ein besonders unterhaltsamer Actionfilm für sich. Ob eine Fortsetzung von The King's Man jemals verwirklicht wird, bleibt abzuwarten, da es schwierig ist, sich ein Publikum vorzustellen, das diesen Film mögen könnte. Sogar Fans des Kingsman-Franchise können Schwierigkeiten haben, außer bestimmten Actionszenen etwas zu finden, was sie im Film genießen können. Diejenigen, die voll in Vaughns Filmreihe investiert sind, möchten The King's Man vielleicht eine Chance geben, aber jeder wer nicht auf diesen Film aufgeregt ist, sollte bis zu seiner Heimveröffentlichung warten (oder ihn überspringen) insgesamt).

Matt Goldberg, Collider

Es fühlt sich an, als würde Vaughn dieses Franchise zu diesem Zeitpunkt einfach als eine Reihe von Action-Delivery-Fahrzeugen verwenden, und The King’s Man zeigt, dass er im Bereich fiktiver Spionage-Eskapaden weitaus besser dran wäre, als die Kulissen historischer hochzuwerfen Tragödien.

Mike Reyes, Cinemablend

Der Film bietet einen neuen Geschmack von Abenteuer für den ernsthafteren, aber immer noch komödiantisch aufgeschlossenen Zuschauer und kann diejenigen finden, die die vorherigen Filme abgetan haben, die den Gang überqueren.

Rosie Ritter, IGN

Der ehrgeizige, seltsame und überfüllte The King’s Man hat wirklich Magie in sich. Es gibt herausragende Momente, die für sich genommen ein 9/10 verdienen. Die Aktion ist atemberaubend. Djimon Hounsou, Gemma Arterton und Ralph Fiennes sind großartig. Die Schrift ist manchmal lustig laut lachen. Aber es zieht sich auch oft hin, wird mit seiner eigenen Logik und Politik verwechselt und hat Mühe, klare Aussagen zu den Dingen zu machen, die so viel Zeit und Mühe erfordern, sie zu erforschen. Aus diesem Grund ist dies selbst für diesen Rezensenten ein zweifellos spaltender Streifen.

Anna Schmidt, Termin

Fiennes entpuppt sich als Held in einem überlangen dritten Akt mit glatten Performances und Action, aber wenig erzählerischem Interesse. Diese Mischung aus ernsthaftem Kriegsfilm, eigenen Abenteuern der Jungen und absurder Komödie hat ihre Momente, aber es ist ein seltsames Gebräu, das letztendlich ein wenig platt bleibt.

Owen Gleibermann, Vielfalt

Da dieser Film in einer früheren Zeit spielt und der anständige Ralph Fiennes jetzt das Sagen hat, flirtet er, at Momente, mit einem zurückhaltenderen Ton, als wäre es das „Meisterwerk-Theater“-Kapitel der Serie. Der Film oszilliert eher unbeholfen zwischen grandioser Cartoon-Heldentat und einer Art pflichtbewusster Flachheit.

Frank Scheck, THR

Wie viele Ursprungsgeschichten hat The King's Man langsame Stellen und Tempoprobleme. Vor allem die erste Hälfte braucht eine Weile, um in Gang zu kommen, aber die Liebe zum historischen Detail und die wunderbaren Produktionswerte entschädigen für die gelegentliche Lethargie.

Hoai-Tran Bui, SlashFilm

"The King's Man" ist ein imperialistischer Albtraum, ein Film, der nostalgisch für die "Stabilität" der Monarchie und die Zeit mächtiger Imperien plädiert. Die Art und Weise, wie es reale historische Figuren und Tragödien einwebt und eine verschwörerische Antwort darauf bietet, ist der Stoff für die Träume eines 4chan-Threads. So charismatisch die Stars auch sind und so erfrischend die Periodeneinstellung auch ist, der wild inkonsistente Ton und die überfüllte Laufzeit verlieren alles, was vom Glanz des ersten "Kingsman" übrig geblieben ist.

Dan Bayer, NextBestPicture

Der ganze Film macht einfach Spaß, wie es heutzutage nicht viele Filme sind: Er ist schlau, aber nicht übertrieben, temporeich, aber mit viel Zeit für dramatische Charakter-Beats und lässt die Dialoge ebenso wichtig werden wie die Aktion. "The King's Man" ist lustiger, überraschender und herzlicher als die ersten beiden Filme der Reihe. und wenn das Team diese Qualität auch in Zukunft halten kann, dann muss Mr. Bond vielleicht einfach auf sein zurück.

Derek Smith, Schrägmagazin

Die tonalen Zusammenstöße reichen aus, um Ihnen ein Schleudertrauma zu bescheren, ebenso wie die Schwünge des Films von der abfälligen zum aufrichtigen. Aber das ist alles ein wesentlicher Bestandteil der Weltanschauung dieser Serie, die im Adel des Krieges schwelgt und diese Vorstellung gleichzeitig unterstützt präsentiert eine Parade barbarischer Tyrannen und Schurken, die nur die Briten auf ihrem Weg zur Wiederherstellung der Höflichkeit besiegen können Welt.

Scott Mendelson, Forbes

The King's Man ist viel besser als The Golden Circle, auch wenn ihm der Rausch und der übertriebene Kick des ersten Films fehlen. Es ist viel weniger grotesk und vulgär, verdient aber nicht die Grenzen eines R-Ratings. Auf eine verzerrte Weise ist es tatsächlich ein gutes Beispiel dafür, wie man eine IP schamlos ausnutzt.

Peter Bradshaw, Der Wächter

Es gibt spektakuläre Versatzstücke und wirklich überraschende Wendungen: ein fanatisch gepflegtes zweistündiges Spektakulärer und nüchterner schlechter Geschmack mit weniger Grinsen, das den ersten Film machte unhaltbar. Das verlangt, auf der großen Leinwand, aber auch auf ITV4 auf der kleinen Leinwand gesehen zu werden, mit einem Kübel Quality Street auf dem weihnachtlich überzogenen Darm.

Christian Holub, EW

Aber bei all seinen Fehlern ist The King's Man zumindest auf eine Weise urkomisch schlecht, dass emotionslose Blockbuster wie Star Wars: The Rise of Skywalker es nicht sind. Einiges von dem stilistischen Flair, das Vaughn einst als vielversprechenden, genre-fließenden Regisseur erscheinen ließ, ist noch heute präsent: Viele der Aufnahmen im Höhepunkt Schwertkampf werden aus der Perspektive der Waffen gefilmt wie ein Ego-Shooter-Videospiel, was man von filmischem Schwert nicht oft sagen kann kämpft. Aber jetzt, drei Jahre tief in einem unterdurchschnittlichen Franchise, scheint Vaughns anfängliches Versprechen im Sumpf der Mittelmäßigkeit verloren gegangen zu sein.

Ian Sandwell, Digitaler Spion

Der King's Man ist vielleicht nicht ganz das, was Kingsman-Fans erwarten, aber Vaughn streut immer noch genug davon, um diese Fans zu unterhalten. Das Prequel wirft nicht wirklich viel Licht auf die geheime Spionageorganisation, aber es ist immer noch eine zufriedenstellende Blockbuster-Uhr für dieses Weihnachten.

Vikram Murthi, IndieWire

Seine politische Inkohärenz könnte vergeben oder zumindest gemildert werden, wenn „The King’s Man“ nicht generell so langweilig wäre. Außer einer erweiterten Kampfsequenz gegen Rasputin, die Tanz- und Kampfchoreografie effektiv vermischt, und a spannende Szene, als Orlando einen Berg erklimmt, die Actionsequenzen in „The King’s Man“ sind vorhersehbar und uninteressant.

Die Antwort auf Der Mann des Königs scheint bestenfalls gemischt zu sein, da die Zustimmung des Films zu Rotten Tomatoes immer niedriger wird, je mehr Kritiken eingehen. Das sind keine guten Nachrichten für Disneys 20th Century Studios, die sich darauf vorbereiten fang an zu schießen Kingsman 3 nächstes Jahr. Dies ist der dritte Königsmann Film von Vaughn, und der Regisseur kehrt auch für Kingsman 3. Mit Der Mann des Königs Derzeit liegt es bei einem RT-Score von 42%, es sieht so aus, als würde dieses Franchise den Abwärtstrend fortsetzen, der damit begann Der Goldene Kreis.

Es ist enttäuschend, dass die Königsmann Serie konnte ihrem ersten Eintrag nicht gerecht werden. Der Geheimdienst war so ein Hauch frischer Luft in das Spionage-Genre, und einige glaubten, dass es das Potenzial hatte, der Bond der nächsten Generation zu werden. Wer weiß? Könnte sein Kingsman 3 wird phänomenal und dreh das ganze Schiff um. Aber mit den Bewertungen für Der Mann des Königs Da es im Allgemeinen alles andere als hervorragend ist, wird es immer schwieriger, sich für diese Serie zu interessieren.

Quelle: Verschiedene (Siehe Links oben)

Wichtige Veröffentlichungsdaten
  • Der Mann des Königs (2021)Erscheinungsdatum: 22.12.2021

Spider-Man: No Way Home Rotten Tomatoes erzielt nach der Premiere 100 %

Über den Autor