Der Rekord der Justice League für 2021 beweist den Snyderverse-Fehler von WB

click fraud protection

Zack Snyders Justice League's Präsenz auf Twitter im Jahr 2021 beweist, dass Warner Bros. einen großen Fehler beim Umgang mit dem Snyderverse gemacht. Schon vorher Zack Snyders Justice League Realität wurde, war die Art und Weise, wie das Unternehmen mit Snyders Filmen umging, ein wichtiger Grund für Kontroversen unter Fans, die glaubten, dass das Studio es besser machen könnte. Im Jahr 2021 ist viel passiert, um zu zeigen, warum dies ein Fehler von WB war, und die Twitter-Daten gehen noch weiter, um diesen Punkt zu beweisen.

Nach Joss Whedons Gerechtigkeitsligaveröffentlicht wurde und auf weitgehend negative Resonanz stieß und Informationen über Dramen hinter den Kulissen und geschnittene Inhalte an die Oberfläche kamen, begannen die Fans stark auf Warner Bros. um die Originalversion des Films zu veröffentlichen, die Snyder veröffentlichen wollte. Die Bewegung #RestoreTheSnyderVerse trug schließlich Früchte, als nicht nur bestätigt wurde, dass der angebliche „Snyder Cut“ existierte, sondern dass er 2021 auf HBO Max veröffentlicht werden würde. Das Jahr vor seiner Veröffentlichung war voller Diskussionen über den Film und die Monate nach dem Film Der unglaubliche Erfolg seiner Veröffentlichung hielt es mit einer Vielzahl von Themen am Laufen – vor allem, ob oder nicht Warner Bros. hatte Recht, das Snyderverse enden zu lassen.

Wenn nichts anderes, die Twitter-Daten Pro Zack Snyders Justice League bekräftigt die Vorstellung, dass sie mit dem Snyderverse einen Fehler gemacht haben. Nach Angaben von Twitter Zack Snyders Justice Leaguewar der meistdiskutierte Film im gesamten Jahr 2021 und schlug sogar wichtige Diskussionsthemen wie Düneund Spider-Man: Kein Weg nach Hause, etwas überraschend. Die Tatsache, dass der Film ein so großes Interesse bei den Leuten wecken konnte, zeigt, dass eine Vermarktung gegenüber seinen Unterstützern sinnvoll wäre, doch Warner Bros. scheint darauf kein Kapital schlagen zu wollen.

Zur Verteidigung von Warner Bros. macht es Sinn, warum sie vom Rahmen des Snyderverses wegsteuern wollen. Nach aufeinanderfolgenden kritischen Ausfällen und/oder Kassenausfällen in beiden Batman gegen Superman: Dawn of Justice und 2016 Selbstmordkommando, war klar, dass Snyders Vision funktionierte nicht so, wie sie es wollten, und das Scheitern von Joss Whedons Gerechtigkeitsliga war wahrscheinlich der Strohhalm, der dem Kamel den Rücken brach. Danach durchlief das DC Extended Universe so etwas wie einen sanften Neustart, da die Ereignisse des Snyderverse zwar stattfanden, aber die zukünftigen Filme nicht an sie gebunden waren. Insgesamt war diese Entscheidung mit Filmen wie Aquaman, Shazam!, und Das Selbstmordkommandoalles große Hits für das Studio.

Trotzdem ist klar, dass es immer noch einen definitiven Markt für das Snyderverse gibt. Der Erfolg von Zack Snyders Justice League zeigt, dass die Leute trotz allem sehen wollen, dass Snyders Vision zu einem natürlichen Ende kommt, daher ist die Weigerung von Warner Bros., daraus Kapital zu schlagen, eine vertane Gelegenheit ihrerseits. Zugegeben, dies könnte ihre Filme in Zukunft verwirren, da die Filme derzeit wieder nicht dem folgen ursprüngliche Vision des Snydervers, also müssten alle Filme, die ihm folgen, in ihre eigene Kontinuität aufgeteilt werden – aber so etwas könnte leicht umgangen werden. Am Ende des Tages wäre es nur für Warner Bros. von Vorteil, das ursprüngliche Snyderverse am Laufen zu halten, und dafür gibt es mehr als genug Beweise.

Mehr: Die Versuche von WB, das Snyderverse zu begraben, erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass es wiederhergestellt wird

Wichtige Veröffentlichungsdaten
  • Der Batman (2022)Erscheinungsdatum: 04.03.2022
  • DC-Liga der Super-Haustiere (2022)Erscheinungsdatum: 20. Mai 2022
  • Schwarzer Adam (2022)Erscheinungsdatum: 29.07.2022
  • Der Blitz (2022)Erscheinungsdatum: 04.11.2022
  • Aquaman und das verlorene Königreich (2022)Erscheinungsdatum: 16. Dezember 2022
  • Shazam! Zorn der Götter (2023)Erscheinungsdatum: 02.06.2023

James Bond hätte laut neuer Studie viele Male sterben sollen