Die 10 besten CGI-Charaktere aus Superheldenfilmen

click fraud protection

Die Entwicklung des Superhelden-Genres kann auf die Fortschritte in der Filmtechnologie zurückgeführt werden. Das digitale Zeitalter hat Innovatoren Türen geöffnet, die Universen erweitern und sie mit Charakteren füllen wollen, die vor Jahrzehnten nicht existieren konnten.

Kreative Teams hinter den beiden Marvel Cinematic Universe und das DC Extended Universe endlos daran arbeiten, das Publikum in die Welt des Comics einzutauchen. Es überrascht nicht, dass der größte Abschnitt im Abspann eines Superheldenfilms dem Visuellen gewidmet ist Effektabteilung, denn es braucht unglaublich viel Zeit und Kunstfertigkeit, um diese künstlichen Wesen auf die Bühne zu bringen Bildschirm. Es braucht auch die richtige Richtung und den richtigen Darsteller, um diese computergenerierten Charaktere inmitten des Ensembles von Live-Action-Co-Stars glaubwürdig zu machen.

Koloss

Vorgestellt in der Totes Schwimmbad Vorspannsequenz als "A CGI Character" Colossus ist eine solide komödiantische Folie für Wade Wilson. Noch kolossaler als sein kräftiger Körperbau war die Anzahl der Schauspieler, mit denen die metallische Mutante zum Leben erweckt wurde, die laut

Verdrahtet, war eine beeindruckende Gesamtzahl von fünf.

Als Mitglied der X-Men und Mentor von Negasonic Teenage Warhead sucht der schimmernde Weltverbesserer das Licht in anderen zu finden. Ironischerweise ist die einzige Figur im Film, die nicht aus Fleisch und Blut besteht, beharrlich darin, die Menschlichkeit in Wade hervorzubringen. Colossus ist eine Vaterfigur aus dem Mutterland.

Steppenwolf (Snyder-Schnitt)

Als Steppenwolf zum ersten Mal im Whedon-Cut of auftauchte Gerechtigkeitsliga, war er dazu bestimmt, unter einer Fülle von eindimensionalen Antagonisten in Vergessenheit zu geraten. Dann veröffentlichte Zack Synder seine vollendete Vision mit einer überlegenen Charakterisierung des Neuen Gottes, dessen Redesign und zusätzliche Komplexitätsebenen gaben ihm das Gefühl, ein ganz anderer Bösewicht zu sein.

Diese jenseitigere Version hat Motivationen, die nicht darin bestehen, die Erde nur um des Bösen willen zu übernehmen. Der in Ungnade gefallene apokoliptianische General sucht verzweifelt nach Darkseids Zustimmung und wirkt im Gegensatz zu seiner ursprünglichen, eher generischen Darstellung bemitleidenswert und echt. In einem starken Moment erliegt Steppenwolf einer schuldbeladenen Angst, als er erkennt, dass er keine andere Wahl hat, als die Herrschaft des Lords der Zerstörung weiterzuführen.

Korg

Filmemacher Taika Waititi hat nicht nur sein Regietalent geliehen Thor: Ragnarok aber auch als Kronan-Krieger Korg vor der Kamera mitgewirkt. Der felsige Humanoide verkörpert trotz seines harten Äußeren die wunderbar seltsame Unbeholfenheit, die in Waititis Filmografie offensichtlich ist.

Der herrlich ungefilterte Felsbrocken versucht, das Beste aus unglücklichen Situationen zu machen, wie zum Beispiel dem passiven Gespräch mit Thor vor einem Gladiatoren-Deathmatch auf Sakaar. Für Avengers: Endspiel, um die Interaktionen zwischen ihm und anderen Charakteren realistischer zu gestalten, a Die Korg-Kopfstütze wurde an der Oberseite von Waititis Mo-Cap-Anzug befestigt um eine richtige Augenlinienübereinstimmung zu simulieren. Mit seiner unverhältnismäßig sanften Stimme ist Korg eine ausgefallene Nebenfigur, die nicht als "Granit" gelten sollte.

Starro

Riesige Monster sind dem Genre nicht fremd, aber keines hat jemals die Höhen von Starro the Conquerer erreicht. Als Zentrum des "Projekts Starfish" in Das Selbstmordkommando, dieses große Übel ist bizarr, erschreckend und gerade absurd genug, um als geeigneter Gegner für Task Force X angesehen zu werden, auch wenn die Justice League wohl passender ist.

Trotz seiner lebendigen Erscheinung, James Gunn wollte Starro erden auf eine Weise, die die Dummheit mit der Körnigkeit tonal ausgleichen würde. Seine Fähigkeit, parasitäre Sporen auszustoßen, die sich gewaltsam an menschliche Wirte anheften, ist eine äußerst gruselige Darstellung von Gedankenkontrolle und Körperhorror. Durch Menschen kann Starro sich ausdrücken, was zu einem der seltsamsten und ergreifendsten Abschiedsgrüße führt, die je rezitiert wurden von einem Außerirdischen in Kaiju-Größe, da er sich als ebenso sehr als Bauer erweist wie die Verbrauchsgüter, denen er gegenübersteht.

Dr. Manhattan

Während Zack Snyders Wächterist zweifellos spaltend, es enthält bemerkenswerte VFX, insbesondere zugunsten des allgegenwärtigen Dr. Manhattan. Das tragische Superwesen von Alan Moores Magnum Opus wird vom Schauspieler Billy Crudup dargestellt, der eine hypnotisch monotone Performance liefert, die seine Gottähnlichkeit perfekt verkörpert.

Der von Crudup getragene Mo-Cap-Anzug war nicht nur mit Tracking-Markern versehen, sondern auch mit blauen LED-Leuchten, die praktisch sein "ätherisches Leuchten" ausstrahlen. Der Die resultierende Schaltung ist ein großartiges ergänzendes Detail zum CGI, da das Licht von Oberflächen, anderen Charakteren und sogar von ihm ausgestrahlt werden kann Fußabdrücke. Apropos Detail, der Film hat zwar Berühmtheit erlangt, weil er die Genitalien von Dr. Manhattan zeigt, aber es ist unbestreitbar die hyperrealistisch animiertesten Genitalien in der Kinogeschichte.

Groot

Eine der größten Vorherausforderungen für das Team hinter James Gunns Wächter der Galaxie war es, eine weniger bekannte Gruppe von Helden ins Rampenlicht zu stellen, wobei zwei der fünf Mitglieder vollständig animiert waren. Für Gunn war es wichtig, die Funktionalität der fiktiven außerirdischen Spezies hervorzuheben, Flora Koloss, und seine pflanzenähnliche Biologie, bevor er seine wunderschön gerenderte Textur verfeinert.

Der anthropomorphe "Ent-ähnliche" Organismus Groot wurde aufgrund seiner herzerwärmenden Neugier und Loyalität trotz eines äußerst begrenzten Wortschatzes zu einer kulturellen Sensation. Zurück zu seiner Gesangsleistung in Der Eisengigant, verwendet Vin Diesel seine tiefe Baritonstimme, um die überlebensgroße Qualität der Kreatur zu verstärken. Egal, ob er ein tanzender Säugling, ein hormoneller Teenager oder ein beeindruckender Gefährte ist, es wird nicht lange dauern, bis Groot beim Betrachter ankommt.

Raketenwaschbär

Die andere Hälfte des All-CG Wächter Duo, Rocket Raccoonist eines der emotionalsten Lebewesen in der MCU. In seinen eigenen Worten: "Es gibt nichts wie mich, außer mir!" Neben mo-cap der Klassiker Die Animationstechnik "Rotoscoping" wurde integriert, um die Bewegungen eines lebenden Waschbären einzufangen Modell.

Seinem pelzigen Säugetier-Aussehen stehen kybernetische Verbesserungen und eine kluge Haltung gegenüber, die Joe Pesci einen Kampf um sein Geld bringen würde. Durch seine Liebe zu Groot und seine Aufnahme in das Team als echter Waffeningenieur ist Rocket entschlossen, mehr als nur ein schiefgelaufenes wissenschaftliches Experiment zu sehen. Bradley Cooper verleiht dem Charakter Komödie und Tragik, während der Film seine überraschend verletzliche Psyche weiter erforscht.

Hulk

Das monströse Alter Ego von Bruce Banner hat seit seinem ersten Auftritt in der MCU einige Veränderungen durchgemacht. Doch es war nicht bis zur Veröffentlichung von 2012 Die Rächer das hatte das Publikum überzeugt, dass Hulk auf der Leinwand zerschlagen könnte. Im Gegensatz zu der übermäßig vaskulären Iteration von Der unglaubliche Hulk, nahm der gammabestrahlte Szenendieb unter der Aufsicht von Industrial Light & Magic eine realistischere Ästhetik an.

Verwenden von Motion Capture für eine genaue Gesichtsverfolgung, die Künstler haben Hulk so modelliert, dass er wie der Schauspieler Mark Ruffalo aussieht was zu einer reibungslosen Transformation zwischen den beiden Entitäten führte. Seine entsättigten, gedämpften Grüntöne ermöglichten es ihm, sich nahtlos in die Umgebung einzufügen. Während der gesamten Serie wurden die visuellen Effekte, mit denen Dr. Banner wütend gemacht wurde, angepasst, um mehr Ruffalo stark ähneln, bis Dr. Banner und sein Gegenstück schließlich zu Professor Hulk. verschmolzen Pro Avengers: Endgame.

Nanaue

Dieser Halbgott alias "King Shark" ist ein weiterer Beweis für James Gunns Fähigkeit, computergenerierte Kreaturen zu steuern, die die Show komplett stehlen. Allerdings ist die Fan-Lieblingsmitglied von Das Selbstmordkommando präsentierte Gunn. Komplikationen und die Crew, die unermüdlich das Design seines Oberkörpers und die Textur seiner Haifischhaut perfektioniert hat, damit er sich so organisch wie möglich anfühlt. Ergo taucht die ambitionierte digitale Kreation neben Harley Quinn als der liebenswerteste Antiheld der DCEU aus der Tiefe auf.

Die Kombination aus der mo-bedeckten Körperlichkeit des Komikers Steve Agee und der ikonischen Stimme von Sylvester Stallone, Nanaue wird im Vergleich zu den schurkischeren Comics als sanfter Riese dargestellt Variationen. Mit einer liebenswerten kindlichen Unschuld will der humanoide Hai seine Intelligenz und Freundschaftswürdigkeit beweisen. Fleischfressend, so bezaubernd er ist, ist die Aufnahme von King Shark, der einen Feind in zwei Hälften reißt, eine der visuell auffälligsten des Jahres.

Thanos

Den Mad Titan zum Leben zu erwecken war eine Errungenschaft von titanischem Ausmaß. Weta Digital erweitert den Horizont der Motion-Capture-Technologie mit einer hochmodernen Technik, die als "Schauspielerpuppe" bekannt ist. Dieser Ansatz beinhaltete die Erstellung von ein digitales Modell der Köpfe von Thanos und Josh Brolin und kalibrieren ihre Gesichts- und Nackenmuskelbewegungen auf die des zuvor genannten Schauspielers, wodurch die Feinheiten der Darbietung präzise erfasst werden.

Thanos ist ein komplexer Charakter mit so komplizierten Eigenschaften, dass man leicht vergisst, dass er ein visueller Effekt ist. Obwohl seine Anwesenheit in frühen Phasen gehänselt wurde, ist seine imposante Darstellung in Infinity-Krieg und Endspiel ist zu einem Meilenstein in der Mo-Cap-Animation geworden. Zusammen mit Brolins nuancierter Leistung machen die tadellosen, porenerweiternden Details einen der furchterregendsten Schurken im Superhelden-Kino aus.

Frühe No Way Home-Skriptentwürfe hatten noch mehr Spider-Man-Film-Cameos

Über den Autor