click fraud protection

Beide Marvel Cinematic Universe und das DC Extended Universe haben die Pläne für 2021 gestapelt, aber welches Franchise wird ein besseres Jahr haben? Die uralte Print-Rivalität von Marvel und DC hat sich mit ihren eigenen Kinouniversen in der MCU und der DCEU zu ihren Großbildadaptionen fortgesetzt. Viele haben sich in die Debatte eingemischt, wenn man die unterschiedliche Erfolgsquote der beiden Filmreihen bedenkt. Menschen, die an diesen sich ausdehnenden Universen beteiligt sind, haben lange die Vorstellung entlarvt, dass zwischen ihnen böses Blut herrscht. Trotzdem kann ein freundschaftlicher Wettbewerb nicht schaden, da er sowohl Marvel Studios als auch Warner Bros. um die Qualität ihrer Filme zu verbessern.

Superheldenfilme haben die Kinokassen dominiert in den letzten Jahren vor allem dank Marvel Studios, die seit dem Start im Jahr 2008 insgesamt 26 Blockbuster veröffentlicht haben. Die MCU begann mit Robert Downey Jr. und Jon Favreau's Ironman was ein voller Erfolg wurde. Es motivierte Kevin Feige und sein Team, das Universum mit 2012 weiter aufzubauen

Die Rächer als erstes kulminierendes Ereignis fungiert. Nach mehr als einem Jahrzehnt der Infinity Saga baut sich die MCU nun in Phase 4 selbst neu auf. Die DCEU hingegen hatte einen späten Start und debütierte erst 2013 über Zack Snyders Mann aus Stahl. Von Kontroversen und Produktionsproblemen durchdrungen, hatte es eine schwierigere Zeit, sich zu etablieren. Aber jetzt sieht es so aus, als ob die DCEU hat endlich Fuß gefasst.

Die beiden größten Player in der Superhelden-Film-Sandbox haben für die nächsten Jahre eine Reihe von Neuerscheinungen geplant, ohne dass sich die Dinge verlangsamen. Aber 2022 ist besonders eine interessante Zeit, da die MCU und die DCEU eine ganz andere Mischung von Filmen für Fans haben. Basierend auf den jeweiligen Slates ist es spannend zu untersuchen, welches Franchise im Vergleich zu den anderen bessere Veröffentlichungen haben wird.

Jeder DC-Film, der 2022 veröffentlicht wird

Warner Bros. hat fünf DC-Filme für 2022 auf der Agenda, nach einem langsamen 2021 mit nur James Gunns Das Selbstmordkommandofreigeben. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wurde ihre Aufstellung ein paar Mal neu gemischt und geändert, aber es scheint, als würde ihr Zeitplan endlich eingehalten werden. DC eröffnet 2022 mit dem mit Spannung erwarteten Der Batman das am 4. März in die Kinos kommt; unter der Regie von Matt Reeves wird der Film stellen Robert Pattinson als nächsten Caped Crusader vor. Aber während er das Projekt von Ben Affleck übernimmt, der darin schreiben, inszenieren und mitspielen sollte, spielt der Blockbuster in einem Universum, das von der DCEU getrennt ist.

Warner Bros. folgt mit dem Animationsfilm, DCs Liga der Super-Haustiere, am 20.05. Der Film dreht sich um Supermans Hund Krypto (gesprochen von Dwayne Johnson), der sein eigenes Team zusammenstellt, um die gefangene Justice League zu retten. Der Rest von Warner Bros.' Filme für 2022 existieren alle innerhalb der DCEU. Am 29. Juli debütiert Johnson offiziell als Black Adam in Jaume Collet-Serras Schwarzer Adam. Nach Jahren in der Produktionsschwemme kommt der Film endlich in die Kinos und wird neben seinem Titelcharakter auch die Justice Society of America vorstellen.

Andy Muschiettis Der Blitz wird Ezra Miller seine Rolle als Barry Allen in diesem zeitreisenden / Universum-hüpfenden Abenteuer wiederholen, das sehen wird Michael Keaton und Ben Affleck besuchen Sie auch ihre jeweiligen Versionen von Batman. Sasha Calle tritt der DCEU offiziell als Supergirl bei. Der Blitz ist für eine Einführung am 4. November geplant. Warner Bros. schließt 2022 am 16. Dezember mit James Wan's Aquaman und das verlorene Königreich mit Jason Momoa, der Aquaman spielt. Amber Heard, Patrick Wilson und Yahya Abdul-Mateen II kehren alle aus dem Originalfilm zurück.

Jeder Marvel-Film, der 2022 veröffentlicht wird

Ähnlich wie die DCEU musste auch die MCU der Marvel Studios aufgrund der Coronavirus-Pandemie einige Male ihre Schiefertafel ändern. Jetzt sind derzeit drei Filme für 2022 geplant – und alle sind Fortsetzungen. Der Startschuss fällt am 6. Mai Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns unter der Regie von Sam Raimi und mit Benedict Cumberbatch als Hauptzauberer des Franchise. Der Film wird auch die Rückkehr von sehen Elizabeth Olsens Wanda Maximoff/Scarlet Witch, Benedict Wongs Wong, Chiwetel Ejiofors Mordo und Rachel McAdams' Christine Palmer.

Es folgt Taika Waititi's Thor: Liebe und Donner, ein Projekt, das seine MCU-Wiedervereinigung mit Chris Hemsworth seit 2017 markiert Thor: Ragnarok. Marvel Studios wird zum vierten Mal größer Thor Der Film soll am 8. Juli in den Kinos uraufgeführt werden und ein hochkarätiges Ensemble mit Natalie Portman als Jane Foster, Tessa Thompson als Valkyrie und mehreren Schauspielern der Wächter der Galaxie Filme. Währenddessen treten Russell Crowe und Christian Bale durch den Film offiziell als Zeus und Gorr, der Gott-Schlächter, der MCU bei.

Der letzte Film von Marvel Studios aus dem Jahr 2022 ist der von Ryan Coogler Schwarzer Panther: Wakanda Für immer, was nach dem frühen Tod seines Hauptdarstellers Chadwick Boseman im Jahr 2020 voranschreitet. Die Fortsetzung, die am 11. November in die Kinos kommen soll, wird sich mehr auf die bestehenden Charaktere konzentrieren und tiefere Erkundung von Wakanda.

Wer gewinnt: Marvel vs. DC-Filme im Jahr 2022

Betrachtet man die bloße Quantität, ist DC der offensichtliche Sieger in diesem Match. Warner Bros. bietet im Jahr 2022 fünf DC-Filme im Vergleich zu den drei Marvel Studios an. Aber abgesehen davon gewinnt DC auch in Bezug auf die Vielfalt, was ihre Schiefer insgesamt spannender macht. Alle fünf ihrer Filme unterscheiden sich deutlich voneinander. Der Batman startet technisch gesehen ein brandneues Universum außerhalb der DCEU mit bereits geplanten Folgefilmen und Spin-offs. DCs Liga der Super-Haustiere spricht angesichts der Prämisse und des Storytelling-Formats des Films eine viel jüngere Zielgruppe an.

Obwohl seine letzten drei Filme im besten DCEU-Kanon existieren, bringt jeder das Franchise auf seine einzigartige Weise voran. Schwarzer Adam debütiert einen brandneuen Helden, aber vielleicht, was noch wichtiger ist, bringt er offiziell Dwayne Johnson, wohl der größte Filmstar in Hollywood gerade zum Franchise. Der BlitzAuf der anderen Seite hat es viel zu bieten, wobei Keaton und Affleck als ihre jeweiligen Versionen von Batman die aufregendsten zurückkehren. Der von Miller angeführte Blockbuster etabliert auch das Multiversum von DCEU und legt den Grundstein für ein größeres und ausgeklügelteres Franchise, das in der Zukunft letztendlich konvergieren könnte. Endlich, Aquaman und das verlorene Königreich bietet etwas Vertrautes für diejenigen, die sich bereits mit dem Franchise beschäftigen, und wenn es in der Lage ist, den gleichen Erfolg wie das Original zu erzielen Aquaman Film hat, dann kann man mit Sicherheit sagen, dass es ein weiterer Smash-Hit für die DCEU werden wird.

Was die MCU betrifft, so bieten ihre Filme immer noch eine gewisse Variation, aber da es sich alle um Fortsetzungen handelt, werden von den Fans Erwartungen an sie gestellt. Doctor Strange und das Multiversum des Wahnsinns richtig festlegt die Idee des Multiversums - etwas Spider-Man: Kein Weg nach Hause vor kurzem in Angriff genommen. Es dient auch als eine Art Fortsetzung von WandaVision's Geschichte angesichts der Beteiligung von Scarlet Witch. Inzwischen, Thor: Liebe und Donner ist der erste vierte Solofilm in der MCU; Der Fokus auf Jane Foster, die zu Mighty Thor wird, wird interessant sein, ebenso wie Valkyries angebliche aktuelle Herrschaft als König von Asgard. Bales Rückkehr zum Comic-Film-Sandkasten wird auch die Blicke auf sich ziehen. nachdem er Batman in der gefeierten gespielt hat Der dunkle Ritter Trilogie von Christopher Nolan spielt er nun Gorr, den nächsten Bösewicht des God of Thunder. Das Aufrunden von MCUs 2022 ist Black Panther: Wakanda Forever das von Herausforderungen stecken geblieben ist, aber mit seinem weitgehend intakten Kreativteam, ganz zu schweigen von dem Bestreben, Bosemans Erbe zu ehren, sind die Fans optimistisch, dass Coogler einen weiteren Hit abliefern wird.

Wie 2022 die Zukunft von DC und Marvels Filmen verändern wird

Allein aufgrund der aktuelle Filmtafeln 2022 für DC und Marvel, könnte es die Zukunft der oben genannten Franchises definieren, da einige ihrer Erzählungen größere, übergreifende Handlungsstränge aufbauen. Vielleicht könnte es sogar die Art und Weise verändern, wie die Öffentlichkeit sie in Bezug aufeinander wahrnimmt. Das ist kein Geheimnis Marvel Cinematic Universe ist seit geraumer Zeit die Nummer eins unter den Comic-Franchises und produziert in den letzten zehn Jahren in erster Linie regelmäßig Erfolgsfilme. Im Jahr 2021 erweiterte es sogar seine Überlieferung, indem es TV-Shows für Disney+ herausbrachte. Aber mit drei bekannten Blockbustern im nächsten Jahr suchen einige Gelegenheitskinobesucher und viele vielleicht nach etwas anderem, was die DC Extended Universe kann von den gegebenen Warner Bros. profitieren.' abwechslungsreicher Schiefer.

Wichtige Veröffentlichungsdaten
  • Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns (2022)Erscheinungsdatum: 06. Mai 2022
  • Thor: Liebe und Donner (2022)Erscheinungsdatum: 08.07.2022
  • Black Panther: Wakanda Forever/Black Panther 2 (2022)Erscheinungsdatum: 11.11.2022
  • Die Marvels/Captain Marvel 2 (2023)Erscheinungsdatum: 17. Februar 2023
  • Guardians of the Galaxy Vol. 3 (2023)Erscheinungsdatum: 05. Mai 2023
  • Ameisenmann und die Wespe: Quantumania (2023)Erscheinungsdatum: 28.07.2023
  • Der Batman (2022)Erscheinungsdatum: 04.03.2022
  • Der Blitz (2022)Erscheinungsdatum: 04.11.2022
  • DC-Liga der Super-Haustiere (2022)Erscheinungsdatum: 20. Mai 2022
  • Schwarzer Adam (2022)Erscheinungsdatum: 29.07.2022
  • Aquaman und das verlorene Königreich (2022)Erscheinungsdatum: 16. Dezember 2022
  • Shazam! Zorn der Götter (2023)Erscheinungsdatum: 02.06.2023

Nicolas Cage erklärt, warum er sich nicht als Schauspieler betrachtet

Über den Autor