Warum Penny Dreadful: City of Angels abgesagt wurde

click fraud protection

Spin-off-Serie von John Logan, Penny Dreadful: Stadt der EngelEr wurde kürzlich von Showtime nach Staffel 1 abgesetzt – hier ist der Grund, warum es passiert ist.

Obwohl als Spin-off-Show vermarktet, Stadt der Engel war nur mit Logans Originalshow verbunden, Groschenroman, nur dem Namen nach. Woher Groschenroman konzentrierte sich auf Gothic-Horror-Tropen und wies viele literarische Verbindungen auf, indem sie sie in die größere Handlungsstruktur einfügte, die das London der viktorianischen Ära als Kulisse nutzte, ging das Spin-off einen anderen Weg. Stadt der Engel spielte in Los Angeles, Kalifornien, während des Goldenen Zeitalters von Hollywood – den späten 1930er Jahren – in einer Landschaft vor dem Zweiten Weltkrieg, in der gewalttätige Konflikte und rassistische Spannungen einen Höhepunkt erreichten.

Mit Blick auf den Aufstieg der Nazi-Partei in den Vereinigten Staaten, anhaltende Spannungen zwischen den hispanischen Gemeinschaften, die hatte sich in Los Angeles niedergelassen und eine übernatürliche Verschwörung als Rückgrat für all die prominenten sozialen Spannung,

Stadt der Engel nahm eine realistischere Kurve als sein Vorgänger. Groschenroman stelle eine Menge fiktiver Monster in den Mittelpunkt, aber Stadt der Engel beschlossen, zu zeigen, wie Menschen nicht nur leicht von bösen Mächten beeinflusst werden können, sondern oft genauso monströs und bösartig waren wie jede übernatürliche Kreatur.

Der wahrscheinlichste Grund für Stadt der Engel“ Die Absage war eine geringe Zuschauerzahl, die im Laufe der Serie zurückging. Zusammen mit gemischten Kritiken und zahlreichen technischen Problemen, wie gelegentlich ungeschicktem Schreiben und Hauptdarsteller wie Nathan Lane, die während der ersten Staffel nicht ausgelastet waren, ist der Mangel an Leuten, die sich einschalten, immer ein Zeichen für die Netzwerke, dass eine Show im Laufe der Zeit einfach nicht nachhaltig sein wird. Das Gegenteil war beim Original der Fall Groschenroman, die nur drei Staffeln auf Showtime lief, aber die Zuschauer damit schockierte sein umstrittenes Ende das war – zum größten Teil – eine Überraschung. Diese Show wurde nicht abgesagt, sondern endete mit einer Notiz, die Logan für die Show natürlich hielt. Einfach gesagt, er vollendete seine Geschichte, lüftete das Ende, das seiner Meinung nach am besten zu seiner Welt und seinen Charakteren passte, und beließ es dabei. Fans hätten es gerne gesehen Groschenroman fortgesetzt und angesichts seiner viel höheren Popularität und Zuschauerzahl hätte Showtime wahrscheinlich grünes Licht für eine Staffel 4 gegeben.

Die Serienpremiere "Santa Muerte" erreichte insgesamt nur 0,807 (in Millionen) Zuschauer. Das war der Höhepunkt der Show, der erwartet wurde, da es sich um die Premiere handelte. Von da an ging es bergab und endete mit 0,659 Zuschauern (in Millionen) bis zum Finale der ersten Staffel, "Day of the Dead". Wenn man bedenkt, dass das Publikum während der COVID-19-Pandemie mehr oder weniger in seinen Häusern gefangen ist und nach neuen, originellen Inhalten sucht, ist das ein noch größerer Schlag. Letztendlich war die Show – mit einer herausragenden Besetzung, wie zum Beispiel Game of Thrones Alaun Natalie Dormer in vier verschiedenen Rollen– ging einfach nicht los.

Es ist auch möglich, dass Leute, die die Originalserie gesehen haben, nicht an der neuen Perspektive interessiert waren und es vorgezogen hätten, a Kehren Sie zu dem zurück, was die Originalshow überhaupt so herausragend gemacht hat – die dunkle, düstere und gewalttätige Sinnlichkeit von Gothic Grusel. Das Original Groschenroman ist zum Zeitpunkt des Schreibens auf Netflix-Streaming verfügbar und war im Laufe der Monate verfügbar Stadt der Engel gelüftet; es wäre einfach genug, die beiden zu vergleichen, und Stadt der Engel ist die schwächere Sendung. Obwohl Penny Dreadful: Stadt der Engel sich auf Staffel 2 vorbereitet und nach dem Staffelfinale viele Handlungsstränge zu lösen hatte, ist es schwierig, rechtfertigen eine Rückkehr für eine Show, die ihr ursprüngliches Versprechen nicht einlösen und dem Erbe ihrer Vorgänger.

Rat rät Eltern, ihre Kinder kein Tintenfischspiel ansehen zu lassen

Über den Autor