Die Frau im Haus: Jeder Psychothriller wird gefälscht

click fraud protection

Netflix Die Frau im Haus gegenüber von dem Mädchen im Fenster mit Kristen Bell in der Hauptrolle parodiert mehrere Psychothriller mit Handlungssträngen, die viele Zuschauer schon einmal gesehen haben. Kristen Bells Die Frau im Haus Charakter Anna wird Zeuge eines mutmaßlichen Mordes, während sie ihre neuen Nachbarn durch ihr Fenster ausspioniert. Was folgt, ist eine düster-komödiantische Geschichte rund um den Versuch des Protagonisten, das Rätsel zu lösen, wer die Frau im Haus auf der anderen Straßenseite getötet hat. Anna führt ihre eigenen Ermittlungen durch, nachdem sie von der Polizei abgeschrieben und von allen, von Christina Anthonys Detective Lane bis hin zu ihrer weniger als freundlichen Nachbarin Carol (Brenda Koo), verheizt wurde.

Anna lebt allein und verbringt ihre Tage auf einem Stuhl vor ihrem Fenster, ist neugierig und trinkt Alkohol, den sie seit ihrer Scheidung unklugerweise mit verschreibungspflichtigen Medikamenten mischt Tragödie, ihre Tochter zu verlieren. Als sie den Mord an der Freundin ihres Nachbarn miterlebt, wird sie von allen um sie herum ignoriert. Jeder, einschließlich ihrer besten Freundin, glaubt, dass sie aufgrund ihres Alkoholismus halluzinierte und Tendenz, wichtige Lebensereignisse zu vergessen – einschließlich des Todes ihrer Tochter, mit der sie auf a spricht regelmäßig.

Die Geschichte eines Menschen, der Zeuge eines Unfalls wird, bevor er ihn selbst in die Hand nimmt, obwohl ihm niemand glaubt, ist nicht neu. Die Weigerung der Charaktere, sich auf die scheinbar unfähigen Polizisten zu verlassen, die dem Fall zugeteilt wurden, sprenkelt das Psychothriller-Genre. Die Frau im Haus zieht alle Register, wenn es darum geht, solche Handlungsstränge nachzuahmen, und stellt die dramatischen Handlungen durch toten Humor auf den Kopf. Während die Inspiration hinter vielen Szenen kaum zu übersehen ist, ist die Netflix-Serie von mehr als nur den offensichtlichen Netflix-Originalen und Gillian Flynn-Adaptionen wie inspiriert Regisseur David Fincher'S Exfreundin. Hier ist jeder Psychothriller Die Frau im Haus basiert auf.

Heckscheibe (1954)

Alfred Hitchcocks Heckscheibe wird oft als Goldstandard der psychologischen Mordgeheimnisse angesehen. Die oft nachgeahmte Handlung handelt von einem Mann namens Jeff (James Stewart), dessen gebrochenes Bein ihn ans Haus gefesselt hat, ähnlich wie Annas Angst vor Regen, die sie daran hindert, zu weit von zu Hause weg zu reisen. Verzweifelt nach Unterhaltung blicken sowohl Jeff als auch Anna aus dem Fenster und schenken ihren Nachbarn etwas zu viel Aufmerksamkeit. Nachdem er eine Frau zusammen mit dem Geräusch von zerbrochenem Benzin schreien hört, beginnt Jeff, einen seiner Nachbarn zu beobachten, der mehrere Fahrten durch den Regen unternimmt, während er einen Koffer trägt. Ähnlich zu Alfred Hitchcocks Film, bemerkt Anna eine Frau mit aufgeschlitztem Hals und wird misstrauisch, als ihr Nachbar Neil (Tom Riley) einen großen Koffer trägt, von dem sie annimmt, dass er die Leiche seiner toten Freundin enthält. Nachdem Detectives keine Hinweise auf einen Mord finden, nehmen die Protagonisten die Ermittlungen selbst in die Hand.

Die Frau im Fenster (2021)

Während Hitchcock möglicherweise den ursprünglichen ans Haus gebundenen Protagonisten geschaffen hat, der durch sein Fenster Zeuge eines Mordes wird, Die Frau im Haus lässt sich größtenteils von einem anderen Hitchcock-inspirierten Netflix-Thriller inspirieren. Die Frau im Fenster mit Amy Adams war reif für eine Parodie, nachdem sie zu einer der geworden war Die enttäuschendsten Filme des Jahres 2021. Die Ähnlichkeiten zwischen den beiden sind konstant wie Die Frau im Haus wird praktisch zum TV-Show-Remake von Die Frau im Fenster bis hin zu beiden Hauptfiguren, die Anna heißen.

Beide Annas haben Phobien, die ihre Reise einschränken, und sprechen mit ihren toten Töchtern, nachdem sie vergessen haben, dass sie überhaupt gestorben sind. Ihre Familien sehen sich relativ ähnlich und sie haben ein Alkoholproblem, indem sie Medikamente mit Alkohol mischen. Wie in Heckscheibe, werden beide Zeugen eines Mordes, nachdem sie ihre Nachbarn ausspioniert haben. Die Annas werden von Polizisten unter Gas gesetzt, die ihre Tablettenfläschchen sehen und davon ausgehen, dass sie halluzinieren müssen. Leute tauchen unerklärlicherweise ständig bei Anna auf, genau wie die Zeichen darin Die Frau im Fenster, die Annas arbeiten nie, nehmen an Therapiesitzungen zu Hause teil, finden einen Ohrring, den sie für Beweise halten, und haben Mitbewohner, die auf mysteriöse Weise ihre vergangenen Fehler erwähnen. Beide Beispiele gehen durch zahlreiche Ablenkungsmanöver, bis sich herausstellt, dass es das Kind war – von dem die Annas dachten, dass sie es beschützen müssten – das das neueste Liebesinteresse ihres Vaters getötet hat. Ein letzter Showdown findet während eines Regensturms statt und die Hauptdarstellerinnen sind gezwungen, die jungen Mörder zu töten, nachdem sie ihre Angst überwunden haben.

Das Mädchen im Zug (2016)

Im Jahr 2016 Das Mädchen im Zug, die erneut angepasst wurde Im Jahr 2021 wird eine andere Frau dazu gebracht zu glauben, dass das Verbrechen, das sie miterlebt hat, nicht wirklich passiert ist. Beide Protagonisten sind wieder einmal Alkoholiker. Anna verliert ihr Kind und Mädchen im Zug Protagonistin Rachel (Emily Blunt) entdeckt, dass sie keine Kinder bekommen kann. Sie glauben beide, Zeuge eines Mordes gewesen zu sein, glauben aber aufgrund ihrer Vorgeschichte von Stromausfällen nicht, bevor sie beschuldigt werden, den Mord selbst begangen zu haben, sobald die Polizei feststellt, dass er tatsächlich passiert ist. Sie nehmen die Ermittlungen wieder selbst in die Hand, und die gewalttätigen Tagträume, die Anna von Neil hat, ähneln sehr dem Verhalten von Rachels missbräuchlichem Ex-Mann.

Rebekka (2020)

Die Neuauflage von Alfred Hitchcocks Rebecca umfasst andere Themen als Die Frau im Haus, Manipulation und Gaslighting sind jedoch häufige Tropen, die in beiden vorkommen. Die titelgebende Rebecca ist die neue Frau, die eher gegen die anhaltende Erinnerung an die Ex-Frau ihres Ehepartners kämpft. Beide Frauen werden manipuliert und unter Gas gesetzt. Anna wird so heftig mit Gas beleuchtet, dass die anderen Charaktere versuchen, sie davon zu überzeugen, dass der Mord ihre Schuld war, während Rebecca manipuliert wird, um zu glauben, dass ihr neuer Ehemann nicht mit ihr verheiratet sein will.

Scharfe Gegenstände (2018)

Die meisten Verfilmungen von Gillian Flynn könnten zu Recht auf dieser Liste stehen, und Scharfe Objekte ist keine Ausnahme. Es spielt Schauspieler Amy Adams einmal mehr als Frau, die in die Rolle der Ermittlerin eines Mordes gerät. In beiden gibt es eine Reihe von Morden, und die Morde werden von einer Figur begangen, mit der viele Zuschauer vielleicht nicht gerechnet haben.

Die schlechte Saat (1956)

Die Enthüllung, dass der Mörder ein Kind ist, kann entlehnt werden Die Frau im Fenster's jugendlicher Soziopath, aber es ist auch inspiriert von Die schlechte Saat. In dem Film von 1956 ist ein mörderisches kleines Mädchen für eine Reihe von Todesfällen verantwortlich. Während alle drei Antagonisten unter 18 Jahre alt sind, stammt die Geschichte, dass ein kleines Mädchen für nicht einen, sondern mehrere Morde verantwortlich ist, direkt aus Die schlechte Saat.

Dunkle Orte (2015)

Dunkle Orte ist eine weitere Flynn-Adaption und Sterne Charlize Theron. Obwohl die eigentliche Handlung nicht die gleiche ist wie die vorherigen Einträge auf dieser Liste, dreht sie sich immer noch um eine Frau, die es auf sich nimmt, ein Mordgeheimnis zu untersuchen. In Dunkle Orteversucht die Protagonistin herauszufinden, ob ihr Bruder die Morde begangen hat, für die er jetzt auf dem Höhepunkt der satanischen Panik eingesperrt ist.

Verschiedene Lifetime-Filme

Es ist schwer für die Zuschauer, das Gefühl zu ignorieren Die Frau im Haus könnte direkt aus dem Lifetime-Kanal stammen, der dafür bekannt ist, verschiedene Frauen zu zeigen, die in gefährliche Situationen geraten. Buells Nebenhandlung erinnert auch an ein Lifetime-Original, das im Allgemeinen einen gruseligen, aber freundlichen und unschuldigen Ablenkungsmanöver beinhalten wird. Die weibliche Hauptrolle neigt dazu, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen, und gelegentlich ist eine mysteriöse Nachbarin gerade eingezogen. Zuschauer haben zitiert Mamas kleines Mädchen (2016) als ultimatives Beispiel, weil es mit fast jedem Trope auf dieser Liste überfüllt ist.

Anerkennungen

Es gibt mehrere andere Filme und Fernsehserien Die Frau im Haus könnte Inspiration von genommen haben. Diese Beispiele haben nur wenig mit der Handlung der limitierten Serie zu tun, aber das Publikum hat spekuliert, dass sie die Show dennoch beeinflusst haben könnten.

Die Frau in Kabine 10 Diejenigen, die das Buch gelesen haben, haben geduldig auf eine gewartet Die Frau in Kabine 10 Anpassung seit 2017. Ein Journalist wird Zeuge eines Mordes auf einem Kreuzfahrtschiff, erfährt aber, dass die Frau nie existiert hat. Während Anna in der letzten Szene im Flugzeug sitzt, beginnt sie insbesondere, ein fiktives Buch namens zu lesen Das Mädchen auf der Kreuzfahrt.

Utopie (2020) – Nachdem die Ereignisse, die in einer Graphic Novel beschrieben werden, sich zu ereignen beginnen, ist eine Gruppe junger Erwachsener gezwungen, es auf sich zu nehmen, alle anderen zu retten.

Exfreundin (2014) – Eine ähnliche Atmosphäre wird in dargestellt Exfreundin Als Mann wird beschuldigt, seine Frau getötet zu haben, aber in einer anderen Variante der oben aufgeführten stereotypen Filme hat der Ehemann seine Frau nicht nur nicht getötet, sondern als Teil eines der bester Film-Plot-Twist der 2010er, die Frau war die ganze Zeit am Leben, nachdem sie ihren eigenen Tod vorgetäuscht hatte, eine Idee, die kurz dargelegt wird Die Frau im Haus.

Haus am Ende der Straße (2012) – Die neue Nachbarin, die zufälligerweise auch geschieden ist, zieht mit ihrem Kind ein. In einer Umkehrung der Ereignisse in Die Frau im Haus gegenüber von dem Mädchen im Fenster, sie sind die Protagonisten, während der Nachbar mit einem dunklen und mörderischen Geheimnis derjenige ist, der bereits die Straße runter wohnt.

Wow, war Baywatch wirklich so schlimm?

Über den Autor