Der neue Kopf von DC Films kann die DCEU retten

click fraud protection

Das langjährige Führungsproblem von DC Films

Wenn nichts anderes, muss Hamada besser sein als Warners vorherige Wahl eines Studiokopfes, der tendenziell auf "niemand." Zu Beginn wurde Zack Snyder als Standardvisionär der DCEU angesehen, aber es ist nicht klar, warum diese Wahl getroffen wurde oder ob es jemals einen echten, strukturierten Plan gab. Snyder wurde von Christopher Nolan ausgewählt - frisch von seinem triumphalen Die Dark Knight-Trilogie Trilogie - Regie führen Mann aus Stahl, basierend auf einem Pitch von Nolan's Batman Mitarbeiter David Goyer.

Das war eine durchaus vernünftige Wahl, auch wenn Snyders Film umstrittener war als Warner Bros. hatte gehofft, aber Snyder ist nicht wirklich ein Management-Produzent, die Art von Person, die Zeitpläne und Budgets und die tägliche Arbeit einer weitläufigen Marke verwaltet. Er ist ein Regisseur, und zwar ein polarisierender; er war einfach nie die richtige wahl um der zu sein Kevin Feige vom DC-Universum. Ebenso schien die Rolle von Jon Berg nie sehr klar definiert zu sein, und es wurde nie klargestellt, dass er eine Art Anführer im kreativen oder Management-Sinn war. Sein Weggang Ende 2017, um eine neue Produktionsfirma zu leiten, wurde weitgehend mit einem Schulterzucken aufgenommen.

Verwandt: Warner Bros. Beeilen Sie sich, um Marvel einzuholen, ruiniert die DCEU

Der seltsame Mann hier draußen ist natürlich Geoff Johns. Der bei den Fans beliebteste Comic-Schreiber wurde DCs Co-Präsident mit Berg im Gefolge von Batman gegen Supermans enttäuschender Empfang. Zu diesem Zeitpunkt, Wunderfrau war bereits in der Produktion, obwohl Johns neben der Regisseurin Patty Jenkins immer noch an der Gestaltung des Tons und der Erzählung des Films beteiligt war. Aber die Räder drehten sich auch schon auf dem zum Scheitern verurteilten Gerechtigkeitsliga, und so scheint es zutiefst unfair, Johns für das Scheitern dieses Films verantwortlich zu machen. Er ist nicht mehr verantwortlich, hatte aber nie wirklich einen Film von Anfang bis Ende zu sehen.

Johns wird jedoch nirgendwo hingehen, da er Präsident und Chief Content Officer von DC Entertainment bleibt. Er wird mit Hamada zusammenarbeiten, um die zukünftige Filmtafel zu gestalten, obwohl es wahrscheinlich ist, dass dies eine reduzierte oder veränderte Rolle sein wird. Johns seinerseits begrüßt Hamada begeistert auf Twitter, immer der grinsende Jünger für DC und seine Charaktere. Welche Rolle er langfristig spielt, hängt natürlich von beiden ab Aquaman und Shazam!, zwei Filme, an deren Durchblick er von der Konzeption an aktiv beteiligt war.

Auch wenn Johns einen groben Deal macht, ist das nicht wirklich Hamadas Schuld, und Warner Bros. sollte Anerkennung dafür bekommen, dass es echte Probleme mit ihrem Produktionsprozess gibt, die ihr Potenzial auf konkurrieren mit Marvel auf ebenem Boden. Es ist auch möglich, dass das Studio aus beiden wertvolle Lehren gezogen hat Wunderfrau's Erfolg und Gerechtigkeitsliga's Versagen.

Aber es gibt keine Garantie dafür, dass Hamada die Antwort sein wird – einige seiner frühen Karriere-Credits sind nicht gerade Meisterwerke (obwohl dasselbe für Feige gilt), und es besteht jede Möglichkeit, dass Warner durch eine weitere Fehlzündung an den Kinokassen gesehen wird Brüder in Panik geraten und ihre Führung neu strukturieren oder sogar die DCEU ganz aufgeben, um eine andere Herangehensweise an ihre Superheldenfilme zu machen. Das Potenzial Fusion von Time Warner und AT&T könnte auch viel davon strittig machen, wenn eine neue Führung installiert wird.

-

Im Moment hat Hamada jedoch bewiesen, dass er weiß, wie das geht, und es ist nicht schwer, sich ein Szenario vorzustellen, in dem er und Johns kann das DCEU wieder in die Position bringen, die es sein sollte - als Heimat der größten filmischen Superhelden der Welt.

Nächste: Welche zukünftigen DC-Filme kommen tatsächlich heraus?

Wichtige Veröffentlichungsdaten
  • Aquaman (2018)Erscheinungsdatum: 21. Dezember 2018
  • Wunderfrau 1984 (2020)Erscheinungsdatum: 25.12.2020
  • Shazam! (2019)Erscheinungsdatum: 05.04.2019
Zurück 1 2

James Gunn enthüllt, was für GOTG One-Shot-Prequels geplant war