Ist Kimi eine wahre Geschichte? Rechtsfall aus dem wirklichen Leben erklärt

click fraud protection

Warnung: Enthält SPOILER für Kimi

HBO Max Kimimag eine ausgefallene Geschichte zu haben scheinen, aber bei näherer Betrachtung ist der Film weit mehr Tatsache als Fiktion, da der Film auf einem realen Rechtsfall in Arkansas basiert. Die Idee, dass ein Mord auf Google Home oder Amazon Alexa aufgezeichnet wird, mag wie Science-Fiction klingen, aber etwas, das dem unheimlich nahe kommt, ist bereits vor einigen Jahren passiert. Auf den ersten Blick, Kimi mag wie ein fantastischer, aber ausgefallener Thriller erscheinen, aber wie sich herausstellt, ist die Geschichte alles andere als unmöglich.

Kimi folgt Angela Childs (Zoë Kravitz), einer Technikerin, die Kommunikationsfehler für Kimis behebt, ein fiktives Gegenstück zu Smart-Home-Geräten wie dem oben erwähnten Google Home und Amazon Alexa. Während sie sich eine Aufnahme anhört, hört Angela etwas, das sich anhört, als würde eine Frau um Hilfe schreien. Nachdem sie mit dem Ton herumgespielt hat, stellt sie fest, dass der Frau die Kehle gewaltsam aufgeschlitzt wurde, also beschließt sie, den Mörder zu finden.

Kimi's Mörder bleibt vage während des größten Teils des Films, während Angela ihr Bestes gibt, um den Mordfall aufzudecken. Angela entscheidet, dass die beste Vorgehensweise darin besteht, den Mord bekannt zu machen, und bringt die Aufzeichnung zu ihren Chefs bei Amygdala, dem Unternehmen, das die Kimi-Produktlinie entwickelt hat. Dabei stolpert Angela versehentlich über eine massive Verschwörung, deren Aufdeckung Angela ihr Leben kosten könnte.

Während dem Anschauen Kimi, mögen sich einige Zuschauer fragen, wie diese Situation logistisch funktionieren würde, und fragen sich, ob ein Unternehmen gesetzlich verpflichtet wäre, Aufnahmen zu übergeben, die privat sein sollen. Diese Frage wurde jedoch bereits vor Gericht diskutiert. Entsprechend der AP, dieser reale Rechtsfall hat den Film inspiriert, und er führt zu Kimi sich auf eine Weise mit zum Nachdenken anregenden Themen zu befassen, die genauso interessant ist wie andere Mordgeheimnisse und echte Krimiserien. In der Tat viele Fragen zu den eingebrachten Ideen Kimi wurden bereits im Zusammenhang mit einem echten Tod eines Mannes im Jahr 2015 in Arkansas diskutiert, von dem sich einige Beweise um ein Amazon Echo drehten.

An einem Abend im Jahr 2015 beschloss James Bates, mehrere Freunde für eine Nacht zum Trinken und College-Football einzuladen. Als die Spiele vorbei waren, beschlossen die Männer, in Bates Whirlpool zu steigen. Gegen 1 Uhr morgens ging Bates ins Bett, wobei der ehemalige Polizist aus Georgia, Victor Collins, im Wasser blieb. Am nächsten Morgen wurde Collins tot im Whirlpool gefunden. James Bates wurde schnell wegen Mordes ersten Grades angeklagt und wegen Collins' Tod vor Gericht gestellt. Der Fall erregte jedoch bald landesweite Aufmerksamkeit, als sich einer der Männer daran erinnerte, in der Nacht des mutmaßlichen Mordes Musik von einem Amazon Echo gehört zu haben. Als das Gericht erkannte, dass Echos darauf ausgelegt sind, auf Sprachbefehle zu hören, forderte das Gericht die Herausgabe der Aufnahmen von dieser Nacht an Amazon. Obwohl das Produkt von einigen mit verglichen wird Terminatorist Skynet und andere fiktive KI lehnte Amazon den Antrag des Gerichts wenig überraschend ab, gab ihn aber schließlich weiter, als Bates die Informationen freiwillig zur Verfügung stellte. Dies, zusammen mit anderen Beweisen, trug dazu bei, genügend begründete Zweifel zu schaffen, damit die Anklage fallen gelassen wurde, wobei das Gericht entschied, dass Bates Collins nicht ermordet hatte.

Obwohl sich herausstellte, dass kein tatsächlicher Mord aufgezeichnet wurde, war der Fall dieses Amazon Echo interessant genug, um die Schaffung von Steven Soderberghs zu veranlassen Kimi. Der Film geht noch einen Schritt weiter und untersucht, was passieren würde, wenn das Technologieunternehmen tatsächlich an dem Verbrechen und der anschließenden Vertuschung beteiligt wäre. Der Film erwähnt den Fall sogar und erklärt, dass er einen Präzedenzfall geschaffen hat, der Amygdala dazu auffordert, die Aufnahmen an das FBI zu übergeben. Obwohl die wahre Geschichte vielleicht nicht so aufregend ist wie die Adaption des Films, sind die Ideen Kimi Erforschungen würden ohne den tragischen Tod eines Mannes in Arkansas nicht existieren.

Charlie Day will ein Super Mario Movie Spinoff für Luigi's Mansion

Über den Autor