10 Film-Tattoos, die eine Schlüsselrolle in der Handlung spielten

click fraud protection

Tattoos in Filmen sind immer ein bewusstes Detail. Sie erscheinen aus zwei Gründen: Entweder waren sie Tattoos, die die Schauspieler selbst hatten und die definitiv nicht verdeckt wurden, oder sie wurden sorgfältig von einem Make-up-Team aufgetragen. Welches auch immer der Fall ist; Ein Tattoo hat es schon immer absichtlich auf die Kamera geschafft.

Aber in manchen Filmen wurde über ein Tattoo schon lange nachgedacht, bevor überhaupt eine Kamera eingeschaltet wurde. Wahrscheinlich findet er seine erste Präsenz auf den Seiten eines Drehbuchs oder in den Vorschlägen eines Crewmitglieds. Diese Tattoos sind wichtige Instrumente in der Geschichte und dienen nicht nur als Signifikanten für die Charaktere, auf denen sie vorkommen, sondern auch für die Handlung selbst.

Der rote Drache - Roter Drache (2002)

Das Schweigen der Lämmer produzierte in Hannibal Lecter einen der größten Schurken der Kinos, aber sein Prequel-Film roter Drache, wird oft vernachlässigt, weil er dem Publikum die Figur von Francis Dolarhyde näherbringt, einen ebenso komplexen und erschreckenden Bösewicht. Der Film folgt Dolarhydes Streben, den „Roten Drachen“ zu manifestieren, ein Gemälde, das er sich über den gesamten Rücken tätowiert hat.

Das fragliche Gemälde ist „Der große rote Drache und die mit der Sonne bekleidete Frau“, gemalt von William Blake – eines seiner vielen Gemälde, die einen Drachen darstellen, der im Buch der Bibel beschrieben wird Offenbarung. Dolarhydes Besessenheit, es zu verwirklichen roter Drache, durch Mord und Körperverstümmelung, führt ihn dazu, das Tattoo als sakrosankt zu behandeln.

Erinnerungen - Memento (2000)

Tattoos dienen in diesem umwerfenden Film von Christopher Nolan einem äußerst buchstäblichen Zweck. Erinnerung folgt einer Figur mit anterograder Amnesie, was bedeutet, dass sie keine neuen Erinnerungen bilden oder sich an alte erinnern kann. Eine ihrer vielen Lösungen dafür ist, ihre Erkenntnisse auf ihren Körper zu tätowieren – zumindest solange sie sich noch daran erinnern.

Die Tätowierungen, die der Protagonist auswählt, sind unverblümte Anweisungen, „Finde ihn und töte ihn“, „Gehe nie ans Telefon“ oder am deutlichsten „John G. Meine Frau vergewaltigt und ermordet.' In einem Film, der Identität auf Schritt und Tritt in Frage stellt, prägen sich die Tattoos ein die Hauptfigur sind sowohl ein notwendiges Werkzeug, um die Handlung als auch die der Figur zu verstehen Motivation.

Russische Gefängnistattoos - Östliche Versprechen (2007)

Der Krimi von 2007 Östliche Versprechen wurde oft für seine Liebe zum Detail bei der Darstellung russischer krimineller Familien und ihrer Brutalität gelobt, seine Popularität hat sogar zugenommen Interesse an einem Potential Östliche Versprechen Folge. Ein großer Teil des Details, für das es applaudiert wird, ist auf die Tätowierungen zurückzuführen, die von der Hauptfigur Nikolai getragen werden, wobei jedes Bild und jeder Umriss eine Bedeutung hat.

Das liegt daran, dass die Kriminellen des Films der kriminellen Bruderschaft Vory V Zakone angehören, einer realen Fraktion des organisierten Verbrechens. Diese Gruppe hat eine Art Tattoo-„Codierungssystem“, das aus sibirischen Gefängnissen stammt. Merkmale wie Sterne, Schiffe und Katzen weisen alle auf Schlüsselinformationen über eine Person und ihre Verbrechen hin.

Ta Mokos - Vaiana (2016)

Es ist keine Überraschung, dass Pixar keine Mühen scheuen würde, um die komplizierte Handwerkskunst darzustellen, die in Maori-Tattoos (bekannt als Ta Moko) für seinen Spielfilm steckt Vaiana. Der Film zeigt den Halbgott Maui, eine gefeierte Figur der polynesischen Kultur, und die auffälligen Tätowierungen der Figur sind sorgfältig durchdacht.

Ta Mokos erzählen oft die Geschichte der Maori-Blutlinie einer Person sowie ihre eigene Geschichte. Für Maui sind die Dinge nicht anders, aber das Pixar-Animationsteam hat die normalerweise codierten Tattoos viel wörtlicher gemacht Vaiana - Wenn die Betrachter genau hinsehen, werden sie sehen, dass Mauis Tattoos eine kleinere Version von sich selbst darstellen, die Wunder vollbringt, um die Menschheit zu gewinnen.

Elementare Symbole - Das fünfte Element (1997)

Ein kleines Detail wie ein Tattoo wird bei dem Augenschmaus von Luc Besson verzeihlicherweise vergessen Das fünfte Element, ein Planet-Hopping-Science-Fiction-Film, den sich der Regisseur in der Schule ausgedacht hat und der sich so verspielt und exzentrisch anfühlt wie der junge Geist, der ihn sich ausgedacht hat. Das Handgelenk Tattoo in Das fünfte Element, getragen von der Figur Leeloo, ist entscheidend für seine Handlung.

In einem Film, der schockierenderweise von der Notwendigkeit des „fünften Elements“ handelt, erfährt man, dass Leeloo selbst das fünfte Element ist. Das Tattoo verrät dies auf subtile Weise, wenn ein Betrachter es genau betrachtet (wie es eine Figur im Film tut), stellt es die anderen vier Elemente in einer Punktmatrix dar.

Gesichtstattoo - Der Kater Teil II (2011)

Die Plotformel von Die Rauschkater Filme ist ziemlich konsistent: Eine Gruppe von Freunden erwacht mit einem Kater und arbeitet daran, die Ereignisse der Nacht zuvor aufzudecken. Die Enden der Nachwirkungen wurden mit den Einträgen der Serie erweitert. In der zweiten Folge gehörten dazu ein fremdes Land, ein Affe und ein Mike Tyson-Gesichtstattoo.

Das Tattoo ist eines der ersten Erkennungsmerkmale bei der Enthüllung der lächerlichen Situation der Charaktere in denen sie gelandet sind, und es erlaubt ihnen auch später herauszufinden, dass sie in der Nacht einen Aufstand begonnen haben Vor. Der beste Teil des Tattoos ist jedoch sein klarer Rückruf zum Ersten Kater Film, in dem die Besetzung mit Mike Tyson selbst zusammenstieß.

Hakenkreuz - Amerikanische Geschichte X (1998)

Amerikanische Geschichte X ist ein harter, unversöhnlicher Film. Es wird gezeigt, dass die Lichtblicke, die es erzeugt, von einem größeren Kreislauf von Gewalt und Hass unerträglich zerstört werden, was durch die Untersuchung einer Neonazi-Gruppe in Amerika veranschaulicht wird. Edward Nortons Figur Derek ist das beliebte Gesicht der Gruppe, aber er will raus.

Das Bild von Derek und dem auf seiner Brust tätowierten Hakenkreuz wurde häufig als Werbematerial für den Film verwendet. Es spielt auch eine herausragende Rolle in einer der dunkelsten und brutalsten Szenen des Films, was seine Assoziation mit Dereks Verbrechen noch wörtlicher macht. Das Tattoo ist ein vulgäres Symbol des Hasses und seine Beständigkeit auf Dereks Körper erinnert an seine Unfähigkeit, seiner Vergangenheit zu entfliehen.

Hautillustrationen - Der illustrierte Mann (1969)

Ray Bradbury war ein produktiver amerikanischer Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Seine Werke beschreiben sowohl fantastische Situationen als auch authentische Realitäten und sind Autor einer Reihe von Kurzgeschichten und Romanen. Der illustrierte Mann wurde aus einer Auswahl dieser Shorts adaptiert und zeigt einen Mann, dessen Tattoos zum Leben erwachen, wenn man ihn lange genug anstarrt.

Der illustrierte Mann wird im Film als übergreifende Geschichte verwendet, um einen logischen Ablauf für Bradburys Kurzfilm-Anthologie zu schaffen, wobei jedes Tattoo eine Kurzgeschichte beschreibt. Aber die Titelgeschichte tut mehr als nur das, sie provoziert Intrigen über die Herkunft der Tattoos und wirft Fragen auf, ob die „Hautillustrationen“ Fiktion darstellen oder nicht.

Einsamer Wolf - Klingen des Ruhms (2007)

Klingen des Ruhms ist größtenteils nur wegen seiner komödiantischen Hauptdarsteller in Erinnerung geblieben. Obwohl es leicht wäre, es mit einem von Adam McKays Unternehmungen mit Will Ferrell zu verwechseln Stiefbrüder oder Talladega-Nächte, Klingen des Ruhms steht für sich allein und zeigt die fiktive Geschichte des weltweit ersten männlichen Eiskunstlauf-Duos.

Ferrells Figur zeigt einige Tattoos, die er stolz in einer Szene durchspricht und sie als Zeichen sexueller Eroberungen erklärt. Aber dasjenige, das für die Handlung von Bedeutung ist, ist das Tattoo eines einsamen Wolfs – etwas, an dem sich Ferrells Charakter ausrichtet. Die Geschichte handelt von Ferrell, der die Werte echter Beziehungen lernt und sich schließlich genug verändert, um seinen Partner in sein „Wolfsrudel“ einzuladen.

Forced Tattoo - Das Mädchen mit dem Drachentattoo (2011)

Der schwedische Autor Stieg Larsson erregte tragischerweise erst nach seinem Tod mit seinem die Aufmerksamkeit der Welt Jahrtausend Serie, die erst 2005, ein Jahr nach seinem Tod, veröffentlicht wurde. Die Serie war ein Triumph, der erste Eintrag: Das Mädchen mit dem Dragon Tattoo, wurde 2009 in Schweden angepasst und neu gemacht im Jahr 2011 von David Fincher, Es folgte zwei Hauptfiguren: einem investigativen Journalisten und einem selbstbewussten Computerhacker – dem titelgebenden „Mädchen mit dem Drachentattoo“.

Obwohl der schwedische Originaltitel „Men Who Hate Women“ lautete, ist es immer noch die Geschichte der Hackerin, obwohl sie nicht die zentrale Protagonistin ist. Und ihr Drachentattoo, das ihre Schulter krönt, ist auch nicht das einzige Tattoo, in der Tat, eines, das viel zentraler ist Die Handlung ist das erzwungene Tattoo, das sie ihrem Täter verpasst und ihn mit den Worten „Ich bin ein Vergewaltiger“ schwenkt Schwein.'

Der zweite Trailer zu Fantastic Beasts 3 wurde verschoben

Über den Autor